SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 2
[..] der Kirche, sodann beim Sektempfang im Foyer der Akademie und schließlich im Gemeindesaal beim Mittagessen von den zahlreichen Sponsoren, Freunden und offiziellen Gästen aus dem Inund Ausland so oder anders formuliert wurde. Den vielseitig zu Ausdruck gebrachten Gedanken fasste Helmut Pilder, interimistischer Akademieleiter, zum Abschluss der Veranstaltung zusammen: Man habe mithin ein Zeichen für die Zukunft gesetzt. mo Kulturreferat Neue Telefon- und Faxnummer: Telefon: ( [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5
[..] en nur spärlich, wenn überhaupt angesiedelt sind. Vier Tage nach.dem schwarzen Dienstag, dem . September, als das Fest in.der.stattlichen Burg eingeläutet wurde, war jene Frage in aller Munde - nur anders ausgerichtet. Denn das Blatt der Geschichte hatte sich für alle mit dem Terroranschlag auf New York und Washington schlagartig gewendet, jedwelche Zukunft und mithin auch das angesprochene Motto wurden praktisch über Nacht in Frage gestellt. ,,Sollte durch die schreckliche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7
[..] twort" auf Hans Bergeis Frage am besten auf den Punkt: ,,Diese Antwort wird für mich Ihr Buch, das ich lesen werde, in irgendeiner Form färben oder belasten. Mir wäre es lieber gewesen, sie hätten da anders geantwortet." Der spontane Beifall zeigte, dass sich die klatschfreudigen Zuhörer auch in diesem Punkt einig waren. Das gab denn auch dem solcherart abgestraften Autor zu denken. Sicher sei ihm das nur entfahren, weil ihn Bergel seit vielen Jahren mit einem geradezu ,,irra [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 13
[..] n echter Schwede. Den interessierten Seminarteilnehmern vermittelte er nicht nur Tänze aus seiner Heimat, sondern auch umfassende Informationen über deren Herkunft und Hintergründe. Ich hatte ihn mir anders vorgestellt, unseren Tanzleiter. Fast unscheinbar wirkte er, als wir vor Tanzbeginn noch kurz zusammenkamen. Nur der leichte schwedische Akzent verriet seine Herkunft. Schlagartig verschwand seine Unscheinbarkeit, als Sture das Programm begann. Bei verständlichen Erklärung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 16
[..] hören, eine neue Epoche im Miteinander der Menschheit angebrochen. Daraus ergibt sich aber die Frage: Was für eine Epoche? Eine Epoche, die von Rache, Vergeltung und Angst geprägt ist? Es kann nicht anders sein, als dass die Verursacher dieses Infernos gesucht und bestraft werden. Es kann nicht anders sein als dass die Völkergemeinschaft wach wird und wach bleibt, unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit und alles tut, um weitere Gräueltaten zu verhindern. Darüber gilt es z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 26
[..] Lehrach Abstatt-Happenbach, Karl-Kübler-Weg Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gern noch bei uns sein, schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein; du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du. Plötzlich und unerwartet ist meine geliebte Ehefrau, unsere gute Mutter [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 2
[..] t des Friedens" in Birthälm (Fortsetzung von Seite ) überreicht. Und auch der feierliche Abschluss mit der Festrede von Porr wurde erstmals hierher verlegt, wie überhaupt vieles den Marktplatz heuer anders als sonst belebte. Gedenkmünzen vom Heimattag in Wels erhielten von Hans Waretzi viele Mitglieder des Siebenbürgen-Forums für ihre Verdienste, Spenden für das Sachsentreffen insgesamt überbrachten wie stets die landsmannschaftlichen Vertreter aus Deutschland (Thorsten Schu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4
[..] agnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) , DM Die gewünschten Artikel können entweder in der Geschäftsstelle abgeholt oder, wenn nicht anders angeführt, schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () , E-Mail: IM-Bgf ® siebenbuerger.de, bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. , DM DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 7
[..] Kandidaten hatten. Und jeder Kandidat hat sich an Filtsch-Kompositionen versucht, mitunter auch gequält, denn sie sind nun wirklich eine hart zu knackende Nuss für jedermann. Das war heuer nicht anders, denn in der ersten Altersgruppe konnten wir keinen Filtsch-Preis verleihen, weil keiner der Kandidaten diese Hürde, die drei vorgesehenen Filtsch-Kompositionen einwandfrei interpretierte. Krafft: Unser Festival wird nie ein Massenspektakel sein, denn, um den Faden von Pet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 8
[..] amte ,,Jugendarbeit" war ihnen nämlich ebenfalls anvertraut. Aus den Programmen der Kronstädter Honterusschule, damals eine reine Knabenschule, fällt auf, dass - wie bei einer Konfessionsschule nicht anders zu erwarten - zwar überwiegend deutsche und evangelische Schüler diese Schule besuchten, aber auch zwischen und Prozent anderskonfessionelle und -nationale: römischkatholische, griechisch-katholische, ungarische, ,,walachische" und griechische, vereinzelt auch armenis [..]









