SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 2

    [..] und Bilder unserer Gemeinschaft. Dokumentation der Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl , DM Die gewünschten Artikel können entweder in der Geschäftsstelle abgeholt oder, wenn nicht anders angeführt, schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, München, bestellt werden. Beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. Rumäniens BIP schrumpft weiter Das rumänische Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat sich einer M [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 5

    [..] inmal hier weilte, und erinnern konnte man sich ferner an die einst hier noch fast heile Welt anhand einer Fotoausstellung mit Bildern größtenteils aus der Zwischenkriegszeit. Die Zukunft indes sieht anders aus. Kein Wunder, dass in diesem Zusammenhang Dechant Heinz Galter in der Großauer Kirchenburg auf Gott setzte, jedoch hoffte, dass sich die honorigen Gäste, die kurzfristig vor Ort weilten, als verlängerter Arm Gottes bei der Rettung des Kulturerbes verstehen. Tagebuch vo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 7

    [..] r Autoren eindrangen und viele Sujets bestimmten, ist unverkennbar. Der literarische Rang dieser Dichter führte jedoch zu einem gewollt-ungewollten Ergebnis: zu einer bedeutenden deutschen Literatur. Anders wirkte sich die NS-Ideologie in der Epoche zuvor aus: sie verheerte auch die Sprache der Literaten. Der Krieg in Kosova hat uns auch Rumänien näher gebracht. Und die Rumänen haben die Chance, sich bei der NATO mit Überflugserlaubnissen beliebt zu machen, auch gleich genutz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9

    [..] ellern auch Hans Bergel zum Opfer fiel, ans Tageslicht kamen, erzählte der Autor dann in gemütlicher Runde. Das und noch einiges andere mehr wird - hoffe ich - in einem seiner nächsten Bücher so oder anders wiederzufinden sein. Edith Ottschofski Kultur überschreitet Grenzen Schäßburger Kammerchor beteiligte sich an niveauvollem Chorkonzert in Obereisesheim / Bundesdeutscher Chor überrascht mit Gesang in rumänischer Sprache und sächsischer Mundart Am . September fand in der F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 10

    [..] gezeigt, dass nun vieles besser sei in den rumänischen Krankenhäusern. Im Heim für geistig Behinderte bei Wolkendorf, einem Ableger der Neuropsychiatrie in Kronstadt, sah die Wirklichkeit jedoch ganz anders aus, doch geht es mittlerweile auch hier vorwärts. Nur sind die Schritte im sozialen Bereich langsamer und werden von Außenstehenden oft nicht wahrgenommen. Das Schlimmste, womit er auch jetzt Schwierigkeiten hat, ist das Gemisch von Gerüchen von feuchten Wänden, Betten, E [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 16

    [..] hieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott helfuns diesen Schmerz zu tragen, ^ ^ _ denn ohne dich wird manches anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Ehefrau, Tochter, Schwester und Schwägerin Renate Hermann geborene Albrecht *am. . tarn . . die nach langer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. I [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 20

    [..] e Verwandten Für alle Anteilnahme sei herzlich gedankt. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein, Gott helfuns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit mussten wir viel zu früh Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater und lieben Opa Michael Kenst geboren am . . in Wurmloch gestorben am . . in Crailsheim In tiefer Trauer: Ehefrau Christine Kenst Tochter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 5

    [..] Profil: Als Forscher beschäftige ich mich mit Siedlungs- und Geschichte des Städtebaus, an der Hermannstädter Uni unterrichte ich Städtegeschichte. Auch bin ich heute eigentlich zu alt, um mich noch anders auszurichten. Trotzdem werde ich mich sicher dort, wo man meinen Rat braucht, in die Beratung einbinden lassen. Und auf dem Gebiet der Forschung werde ich gleichfalls meinen Beitrag leisten. Gerade jetzt bereitet z.B. einer meiner Doktoranden seine Dissertation über die Re [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 10

    [..] der Bukowina, der Landschaft südlich der Karpaten und aus dem Banat, in seinem Zentrum liegt Siebenbürgen. Alle tragen in ihrer geistigen Physiognomie den Abdruck dieses Kulturraums eines Völkermiteinanders, ein Spezifikum, das ihr schöpferisches Werk und Wirken nachhaltig geprägt hat. Persönlichkeiten und Menschen aus ihrem Umfeld werden von Hans Bergel in Essays, Vortrags-, Erinnerungs- und Würdigungstexten, journalistischen Beiträgen, die z.T. als Einzeltexte seit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 11

    [..] tstadt von Krems an der Donau besichtigt wurde. Am Nachmittag ging es weiter nach Melk zu einem der imposantesten Klosterbauwerke Österreichs. Wieder zurück in Wien, zog es die Jugend - wie könnte es anders sein - nach einem Bummel durch den Park des Schlosses Belvedere ins samstägliche Nachtvergnügen. Die Lokalszene im Wiener ,,Bermudadreieck" wurde unter fachkundiger Anleitung der Wiener Jugendgruppe ausgiebig erkundet. In Eisenstadt, der Hauptstadt des Burgenlandes, des ös [..]