SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 17

    [..] e gedenken Heinrich Glatz, Gatte sowie alle Verwandten Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch sogern noch bei uns sein, Gott helf uns. diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Martin Lierenz *am. . t am . . in Rosenau in Würzburg In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Emmy Lierenz, geb. Zeides Kinder: Dorothea Schuller und Familie Christa Preuss und Familie Erika Hüll und Familie Hans-Martin Lierenz und Familie Des Menschen Seel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 1

    [..] TSV München für land, so etwa in rumänischen Medien, war die . die angelaufene Fußballsaison gleich vier Frei- Äußerung Anlaß zu Berichten und KommentaT i_ l-j. tagabend-Spiele zugewiesen hatte, anders als ren. Eine Privatperson erstattete bei der MünchAliS dCIH lull eiltI beim Lokalrivalen Bayern München, der weit ner Staatsanwaltschaft sogar Strafanzeige webesser davongekommen war. Das sei zum Nach- gen ,,Volksverhetzung", die inzwischen jedoch Kulturspiegel - teil d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 3

    [..] ilfsbereitschaft und das Verständnis der Menschen hier für meine Situation. Ich muß allerdings auch zugeben, daß ich schon gewisse Startschwierigkeiten hatte, da sowohl der Alltag als auch die Arbeit anders organisiert werden mußten und viel zeitaufwendiger waren, als ich das aus Deutschland kannte. Heute kann ich über manche Probleme nur lachen, wonach mir anfangs aber gar nicht zumute war. Ursprünglich wurden Siefür zwei Jahre nach Rumänien entsandt, nun sind ganzefünf dara [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 7

    [..] die alten siebenbürgisch-sächsischen Muster: ,,Sie sind wert, nicht nur erhalten, sondern auch weiterhin nachgeahmt und mit neuem Leben erRosenauer Trachtenträger im Jahre . Hermann Oberth einmal anders Ein neues Buch über Hermann Oberth, den siebenbürgisch-sächsischen Vater der Weltraumfahrt, hat die Edition Wort und Welt, München, vor kurzem herausgebracht. ,,Hermann Oberth. Anekdotisches, Humorvolles und Besinnliches" lautet der Titel des Bändchens, in dem Oberths Lebe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 12

    [..] ihnen Volkstänze und auch Daten zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen zu vermitteln. Sie erläuterten, wie wichtig es sei, um die Herkunft ihrer Eltern und Großeltern Bescheid zu wissen und wie ganz anders deren Lebenswelt im Vergleich zu der heutigen in Amerika gewesen sei. Jedes Kind erhielt ein T-Shirt, eine Teilnahmeurkunde und ein Erinnerungsbüchlein geschenkt, so Kredite für rumänische Studenten Bedürftige Studenten in Rumänien können künftig zinsverbilligte Darlehen z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 19

    [..] rffler und die Enkelkinder Lucas, Karla und Daniel Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater Alfred Deutschländer *am. . in Hermannstadt tarn . . in Weinsberg In stiller Trauer: Ehefrau Hella Sohn Dieter Schwägerin Mimi und alle Angehörigen Die Trauerfeier f [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 2

    [..] D und PD, spiegelverkehrt sei aber auch zu beobachten, wie sich die Sozialdemokratische Union (USD) auseinanderdividiere. Die historische Sozialdemokratische Partei (PSDR) von Sergiu Cunescu habe oft anders gestimmt als ihr Junior-Partner, die Demokratische Partei von Petre Roman, und bereite gerade eine Fusion mit der Allianz für Rumänien (Alian{a pentru Romänia - ApR) von Teodor Melescanu vor. Die aktuellsten Probleme Rumäniens betreffen die Privatisierung, wobei Regierungs [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 3

    [..] chtet in der ,,Hermannstädter Zeitung" über seine Bemühungen um die bei Kriegsende auf ein seither nachrichtenloses Konto hinterlegten Gelder aus Siebenbürgen Auf internationalen Druck nach den Auseinandersetzungen um das sogenannte ,,Nazi-Gold" hatte die Schweizerische Bankiervereinigung im Juli letzten Jahres über mehrere große Zeitungen in aller Welt Listen mit sogenannten ,,nachrichtenlosen Konten" aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht, um die bei Schweizer [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 4

    [..] ben. Etwas anderes' ist die eingangs genannte Suche eines jeden Menschen nach seinen Wurzeln, ist die Antwort, die der Historiker auf die Fragen geben sollte, die jede Generation neu und immer wieder anders an die Geschichte stellt. In welchem Maße hat das ausgeprägte Geschichts- und Identitätsbewußtsein der Siebenbürger Sachsen zu Überbewertungen in ihrer Geschichtsbetrachtunggeführt, gar zu Überheblichkeit und Intoleranz anderen gegenüber? Die von Teutsch, Vater und Sohn, e [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 7

    [..] s Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, dem Autor so bekannter Bücher wie Johann Michael Ackner, Klausenburg , und Briefe zur Geschichte dersiebenbürgischenAltertumskunde, Bukarest , nicht anders erwartet hat. Gleich in den jeweils an den Anfang des rumänisch- und deutschsprachigen Teiles gestellten forschungsgeschichtlichen Kapiteln erkennen wir ihn wiede'r. Zusammen mit den beiden genannten Werken und dem Beitrag zum Archivband () liest sich das Buch wie e [..]