SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 8

    [..] uropa - Völkermord, Zerstörung und Vernichtungslager nie ein klares Wort der Ablehnung gefunden hat, auch nicht Jahrzehnte später. Darin, nämlich in der Verdrängung und im Fehlen der kritischen Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen und Entwicklungen, sieht Manea ein grundsätzliches Versagen: ,,Wie wäre es mit dem öffentlichen Sich-Lossagen von den altön Überzeugungen, der Denunzierung der Greuel, der Entschleierung von Mechanismen der Mystifikation, dem Auf-sich-Neh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 9

    [..] nfordern. Zu Besuch in Paris Als traditionsbewußte Siebenbürger Sachsen Blick und Gedanken nach Dinkelsbühl richteten, orientierte sich die Jugendgruppe Waldkraiburg -- aus Termingründen leider nicht anders machbar - nach Paris. Man hatte ja schon viel über diese interessante Weltstadt gehört und gelesen, aber einmal persönlich auf dem Eifelturm zu stehen und den Are de triomphe aus unmittelbarer Nähe zu bewundern, das war den meisten Reisenden erst heuer vergönnt. Nach einer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 4

    [..] s Projekt der europäischen Integration wird nur gelingen, wenn wir das Bewußtsein für unsere gemeinsamen europäischen Ursprünge erhalten. Jean Monnet hat einst auf die Frage, was er beim nächsten Mal anders machen würde, geantwortet, beim nächsten Mal sollte mit der KulI tur begonnen werden. Gerade heute ist dieses Bewußtsein, einer Wertegemeinschaft anzugei hören, mehr denn je notwendig. Denn am Ende J eines Jahrhunderts, das so viel Leid, Not und } Zerstörung gesehen hat, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 17

    [..] ht die vielen Menschen an, überzeugt und eindringlich, so daß es ihnen zu Herzen ging. Offenbar kann Gott aus uns wankelmütigen Menschen durch seinen Geist Boten und Zeugen machen. Dieser Geist wirkt anders, er wirkt durch die Kraft der Veränderung. Wenn Gott uns seinen Geist nicht geschenkt hätte, sähe es trostlos aus. Jedoch die Wirkungen des Heiligen Geistes sind bis heute nachlesbar', erfahrbar, wahrnehmbar. Nicht alle sehen sie. Auch nach der Predigt des Petrus war die M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 25

    [..] Wir bedanken uns bei allen für die Anteilnahme. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott helfuns. diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot. Tot ist nur, wer vergessen wird. Nicht unerwartet, aber doch plötzlich ist mein geliebter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Heinrich Funtsch *am. . in Zuckmantel tarn . . [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 4

    [..] müßte, wird erst langfristig angepeilt. Und was der neue Unterrichtsminister jetzt alles schon in Sachen des deutschsprachigen Unterrichts anstrebt, kann nachher von einem Regierungsbeschluß durchaus anders festgelegt werden, erst recht in der Abgeordnetenkammer, die schließlich auch noch ihr Votum abzugeben hat. Gerade das Unterrichtswesen stand übrigens im Mittelpunkt der Diskussionen auf der DFDSVertreterversammlung. Die Schaffung des neuen Lehrerfortbildungszentrums, nur [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6

    [..] e siebenbürgische Tracht anzulegen und mit sächsischen Liedern an der Familienfeier mitzuwirken. Diejungen Leute sträuben sich jedoch dagegen, weil sie ,,hierher nach Deutschland gehören" und nicht ,,anders sein" wollen, als ihre hiesigen Altersgenossen. Das Beispiel der Eltern jedoch, die in ganz natürlicher Weise zu ihrer Herkunft stehen, läßt sie schließlich zu Tracht und Mundart finden, und die Feier kann ihren ,,althergebrachten" Verlauf nehmen, in den alle einbezogen we [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 13

    [..] e mehr vom Sozialamt, wenn nicht eine Pflegestufe anerkannt ist, also wenn der Bewohner nicht mindestens Minuten täglich auf fremde Hilfe angewiesen ist. Bei eingestuften Pflegebedürftigen ist das anders: Was an Heimkosten nicht aus der Pflegeversicherung und aus der Rente oder Pension bestritten werden kann, wird wie bisher über die Sozialhilfe finanziert. Viele Menschen gehen erst ins Altenheim, wenn sie in der eigenen Wohnung nicht mehr zurechtkommen. Diese Entwicklung [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 32

    [..] nden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott helfuns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Martin Johrend geboren am . . in Jakobsdorf gestorben am . . in Plüderhausen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Paula die Kinder: [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 33

    [..] Dank ergeht an die Heldsdörfer aus Drabenderhöhe. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein; Gott, helfuns, diesenßchmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nach seiner kurzen schweren Krankheit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Sterns geboren am . September in Marienburg gestorben am . Mai in Drabenderhöhe Wir werd [..]