SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 9

    [..] Der Schein Das sagt Jesus zu seinem Jünger, der deswegen auch ,,ungläubiger Thomas" genannt wird. Thomas glaubt nur das, was er sieht. Dürfen wir aber alles glauben, was wir sehen, Manches sieht ganz anders aus, als es ist. Wenn jemand einen teuren Mercedes fährt, heißt das noch lange nicht, daß der Mensch reich ist und das Auto ihm auch wirklich gehört. Wenn Mann und Frau sich nach außen hin als das ,,ideale Paar" präsentieren, ist noch lange nicht gesagt, daß sie miteinande [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 18

    [..] für die zahlreichen Blumen und Geldspenden. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne noch bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Nach schwerem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Mathias Penteker *am. . tarn .. in Klein-Bistritz in Darmstadt In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Margareta Penteker Sohn: Mathias [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 3

    [..] achreferent Helmut Auner aufder letzten DFDS-Vertreterversammlung im Spätherbst vergangenen Jahres (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). ,,Projektanträge kommen, wenn sie kommen, vermehrt aus dem andersnationalen Umfeld, und es ist zunehmend schwer zu erkennen, welchen StabilisierungsefTekt das wirtschaftliche Hilfsprogramm des deutschen Bundesministeriums des Innern eigentlich hat." Nochmals auf diese Problematik angesprochen, schränkt Helmut Auner, der praktisch seit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 5

    [..] Einseitigkeit dieses Künstlers zu postulieren, eine fachliche Eingrenzung und Einengung, wie sie seit letzter Zeit in der Musikwelt verbreitet sind. Zwar war auch Milds Spezialisierung, wie es nicht anders sein kann, Voraussetzung und Notwendigkeit für vertiefende Schau und überragende Leistung. Doch schon innerhalb »lieses Metiers ist Mild eine doch recht umfassende Wirksamkeit als Konzertorganist, Cembalist, Kammermusiker und Chordirigent zu bescheinigen. Darüber hinaus be [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 10

    [..] ab . Uhr. Das Sudetendeutsche Haus ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", zu erreichen. Weitere Informationen in der Geschäftsstelle, Telefon: () . H.-G.Ks. Was war anders als bei sonstigen Bällen? Die Musik spielte - nicht zu laut - Weisen, die die älteren Leute bevorzugten; nachjedem Tanz gab es eine kurze Pause: Gelegenheit zum Partnerwechsel; es gab oft Damenwahl: Alleinstehende Frauen kamen auch zu ihrem Recht; in den größeren Tanzpause [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 13

    [..] rgt diesmal das Original ,,HirnsteinQuintett". Der Vorstand Nordrhein-Westfalen Delegiertenversammlung derLandesgruppe Aus organisatorischen Gründen hält die Landesgruppe ihre Delegiertenversammlung, anders wie ursprünglich angekündigt, am Samstag, dem . März, . Uhr, in der GeschwisterScholl-Gesamtschule in Dortmund, -, ab. Eingeladen sind dazu neben den gewählten Delegierten der Kreisgruppen auch sonstige Mitglieder, die an den Aussprachen Interesse h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 4

    [..] mehr beim Erwerb oder bei der Ausübung von Eigentumsrechten an Grundstücken in Rumänien. FürAusländer ist der Erwerb von Grundeigentum in Rumänien durch Kauf oder Schenkung weiterhin ausgeschlossen; anders als nach der bisherigen Rechtslage können Ausländer aufgrund des Urteils nun allerdings auch durch Erbschaft kein Eigentum mehr an Grundstücken erwerben. Maßstab für die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes war Artikel der rumänischen Verfassung aus dem Jahre , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9

    [..] eiwöchigen Arbeit zu dem neuen Streifen im Mai und Juni zweifellos bereits um das schwierig Zwiespältige der Verhältnisse und Lebenshaltungen in den dortigen Landstrichen, dieses Neben- und Ineinanders von Veränderung und Stillstand, von Hoffnung und Resignation, von Aufbruch- und Endzeitstimmung, das nach dem Umsturz von die Menschen ergriffen hat und ihr Dasein bestimmt. Es einzufangen, war sicher keine leichte Aufgabe, doch das Filmteam hat sie in bemerkenswert p [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10

    [..] om . Oktober , Seite ) bringt eine Aufzählung ,,herausragender Chordirigenten der Gegenwart". Dem Verfasser muß dabei der Vorwurf gemacht werden, nicht sorgfältig genug recherchiert zu haben. Anders ist nicht zu erklären, daß Ernst Helmut Chrestel in dieser Aufzählung nicht genannt wird. Als Stadtkantor von Hermannstadt hat Chrestel nicht nur die großen Oratorien der Kirchenmusik bis hin zur h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach zur Aufführung gebracht, sondern auch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 19

    [..] nd Unnahbarkeit. Er wusch seinen Jüngern die schmutzigen Füße und wollte kein Herr, sondern Diener sein. Er ging auf die zu, die ihn anfeindeten und betete schließlich für das Heil seiner Mörder. Wie anders leben doch die Menschen in dieser Welt, und wie anders sehen die Ziele aus, die sich viele, insbesondere junge Leute setzen. Was heute landauf, landab gilt, hat mit der christlichen Aufforderung des Apostels wenig zu tun. Und doch sehnen sich die Menschen, gerade auch jung [..]