SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13
[..] so ganz, zumindest nicht im Sinne, eine ,,neue Heimat" zu finden. Denn von ,,Heimat" gibt es keine Mehrzahl, wie wir mit Dagmar Dusils kleinem Protagonisten ihrer Geschichte lernen. Der Regen riecht anders daheim, der Boden dünstet danach anders aus. Im neuen Zuhause, in der Stadt, das für den hier geborenen Enkel das einzige Zuhause, seine Heimat ist, sitzt der Großvater und erinnert sich an die Gerüche und die Gespräche früher im Dorf. Jedes einzelne ein Stückchen Heimat. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4
[..] sich selber auf den Arm nehmen kann`." In diesem Herbst schon soll Martin Szegedis drittes Buch erscheinen, Material für viele weitere hat er auch und schreibt natürlich weiter ,,weil er gar nicht anders kann". Man darf gespannt sein auf die nächsten Alltagsund Liebesbeobachtungen aus seiner Feder. ,,Die Ehe mit Unserer Zeit". Gedichte. BoD Verlag, Norderstedt, , Seiten, , Euro, ISBN ---. ,,Was auf der Hand liegt". Gedichte. Frankfurter Literaturverl [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20
[..] cker in seinen Grußworten an die Geflüchteten. ,,Die Angst können wir Ihnen nicht nehmen, aber wir können Ihnen Geborgenheit und Sicherheit geben." Ursula Schenker Kreisgruppe Düsseldorf Ist Rumänien anders? Nach mehr als zweijähriger Pause nahm die Kreisgruppe Düsseldorf in Kooperation mit dem Gerhart Hauptmann Haus ihre Aktivitäten mit dem Bildvortrag ,,Rumänien: Treffpunkt Okzident Orient" wieder auf. Der passionierte Fotograf und Autor Peter von Kapri, den wir als Vortr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2
[..] er Ortsforums gehören ferner an: Annemarie Fazekas, Friedrich Gunesch, Monika Hay, Hans Georg Junesch, Wolfgang Köber, Gertrud Krech, Dr. Zeno-Karl Pinter. sb Erdgas aus dem Schwarzen Meer Bukarest Anders als Deutschland und andere EU-Staaten ist Rumänien am wenigsten auf russisches Gas angewiesen. Es ist der zweitgrößte Ölund Gasproduzent in der Union und verfügt über große unerschlossene Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer. Des Weiteren könnte im Land auch Schiefergas geför [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 7
[..] e Welt in silbernen Nebeln und gelben Wolkenrändern wundervoll verschweben". (H. Wühr, ) Als der ,,Meister des Aquarells" der Siebenbürger Sachsen sagte Schunn von sich: ,,Ich behandle jedes Bild anders. Jede Landschaft lasse ich zu mir sprechen und versuche, ihre Aussage aufs Wesentlichste abstrahiert in ein Bild umzusetzen. Gerade beim Aquarell muss ja in einem Zuge, noch unter der Wirkung des Eindrucks gemalt werden. Die Farbe muss fließen, man muss seine Kräfte un [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18
[..] edersachsen/Bremen. Im Gespräch mit Dietmar-Udo Zey schildert sie ihre Beweggründe, unseren Verband aktiv mitzugestalten. Grüß dich, Marianne! Fröhlich lachend so kenne ich dich. Das war zeitweilig anders: Du warst betrübt und unruhig, weil sich in eurer Kreisgruppe lange nichts mehr getan hat. Keine Veranstaltungen mehr, der Kreisvorstand inaktiv ... Und dann die Landes-Mitgliederversammlung , in der du ,,Sturm gelaufen" bist. Ich konnte gar nicht anders! Ich musste lo [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6
[..] erliegenden Straßenseite stand. Jeder in der Familie hat sein Geheimnis, so auch seine Stadt-Großmutter, deren Geheimnis ihr Parteibuch ist, um dessen Herkunft sich viele Geschichten rankten. Sie war anders als der Rest der Familie und als Johannes mit seinen Gefühlen nicht weiterwusste, beichtete er ihr seine Liebe zu David. Ob sie David verraten hat, bleibt offen, denn Klarheit kann es nur geben, wenn man darüber spricht. Zurück in Nürnberg geht er zum HNO-Arzt, der ihm den [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] wei Jahren im Mediascher Bezirk zogen wir nach Fogarasch. Ich lernte aus aus. Es schmerzte körperlich, sich zu verabschieden. Ein großer Trost war die Geburt unseres dritten Jungen. Was folgte, wurde anders. Von vielen blieben wenige. Es entstand Im Zeichen desWandels ,,Wir lernten viele engagierte Menschen kennen" Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das langjährige, segensreiche Wirken unserer ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diako [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12
[..] i München gestorben. Aber in Siebenbürgen, wohin ihn der Erste Weltkrieg verschlagen hatte, hat er gelebt und geschrieben, weshalb er zurecht als ,,siebenbürgischer Karl May" betitelt wird. Doch anders als der berühmt-berüchtigte Erfinder des Winnetou fand Anton Maly die Inspiration für seine Abenteuer- und Wild-West-Romane nicht in der Bibliothek, sondern tatsächlich vor Ort in Südamerika. Es war ein Telegramm, das das Leben des -jährigen Anton schlagartig veränderte, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] geboren. Aber da sein Vater dann weg war und er nur noch mit Mutter und Schwester hier, musste er mit Jahren zu arbeiten beginnen. Das hat er auch getan, in einer Arbeiterfamilie war das nicht anders möglich. Welchen Stellenwert hat diese Arbeit zur Deportation in Ihrem Werk? Es ist eine Arbeit ohne philosophischen Hintergrund, es geht um Fakten, für die ich nach Zeichen ringe. Ach ja, und ich habe mich gefreut, als das Titelbild für Mariana Gorczykas Roman ,,Diesseits [..]