SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 21
[..] esene Anteilnahme bei unseren Verwandten und Bekannten. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wolltest doch so gerne bei uns sein; Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer und Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser aller größter Schmerz. Nach einer schweren Krankheit, einem mit Geduld ertragenen Leiden verschied dennoch unerwartet mein lieber Mann, unser Vater, S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 23
[..] uer unser Herz, und wollte noch so gerne bei uns sein, dich leiden sehen und nicht helfen können, Gott helf uns diesen Schmerz zu tragen, das warfür uns der größte Schmerz. denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe, Dankbarkeit und in ewiger guter Erinnerung nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Omi, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Keul geborene Hallmen geboren am . September in Stolzenburg gestorben am [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 5
[..] tadt im Burzenland. Aquarell, . chen" Stils aus, dessen Fortbestehen sowohl in klein- als auch in großbürgerlichen Kreisen seltsamerweise auch noch Ende der er Jahre gesichert zu sein schien. Anders als der größere Teil der siebenbürgischen Kunststudierenden seiner Zeit ließ er sich offensichtlich weniger von den starken kulturellen Erschütterungen der frühen Zwischenkriegsjahre einschüchtern. Doch nicht in der hellen Farbigkeit des impressionistischen Plenair, die ih [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 10
[..] g verstanden werden. Das heißt, wir haben es einerseits mit der jugendlichen Lust am sportlichen Abenteuer, andererseits mit dem jugendlich unbelasteten Anspruch auf erhöhtes Lebensbewußtsein zu tun. Anders ausgedrückt: In der einen Motivation kommt die der Jugend eigene Freude an der Suche nach Gefahr und körperlichem Einsatz zum Ausdruck, in der anderen die genausojugendeigene Wachheit des Instinkts für den Wert des Intakten in der Lebensumgebung. Ich nehme also das Kletter [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 16
[..] komitee - wie sie es sagten - ,,nicht aufgenommen" fühlten, und die darauf eine vom Hilfskomitee unabhängige ,,Gemeinschaft ehemaliger Siebenbürger Pfarrer" gründeten. Eine weitere Folge dieser Auseinandersetzung war die Entstehung des ,,Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen e.V.", der die unerläßliche Aufgabe der Reflexion über die theologische Begleitung der Heimatkirche wie bis dahin fortsetzte, und schließlich - als späte Frucht nach der Wende - die ,,Evangelische Ak [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 17
[..] ennen." Herrschen einerseits und sich huldigen lassen andererseits. Wer unter uns kennt das nicht? Doch so läßt sich Zukunft nicht zufriedenstellend gestalten. Die wirklichen Probleme lassen sich nur anders lösen. ,,Der Größte unter euch soll sein wie der Jüngste, und der Vornehmste wie ein Diener." Der Herr ist kein Befürworter der Unordnung oder gar der Anarchie. Den Größten unter uns, auch unter Christen soll es schon geben. Doch er soll nicht nach der üblichen, weltlichen [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 18
[..] em siebenbürgischen Mühlbach, das Licht der Welt. Die damalige Zeit erscheint vielen von uns als eine noch friedliche Epoche am Anfang unseres Jahrhunderts; doch sie war zugleich der Auftakt zu Auseinandersetzungen in dieser Welt, die ganze Völkerschaften erschütterten. So kann auch über das Leben von Mathias Schuster der Vers des Chorals aus dem alten Gesangbuch unserer Landeskirche gesetzt werden: ,,Bald mit Lieben, bald mit Leiden kamst du, Herr, mein Gott, zu mir, nur [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 23
[..] elfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Dein liebesHerz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein, Gott, hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Horst Fleischer · am . Dezember in Rosein tarn . Februar in Drabenderhöhe der uns nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen ha [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 3
[..] zialen Folgen, Massenentlassungen und massiven Teuerungen ist Ministerpräsident Ciorbea bereit, wie ihn die in München erscheinende Süddeutsche Zeitung zitierte, ,,jeden politischen Preis zu zahlen". Anders sei das Land nicht aus der Talsohle zu führen. Vordringliches Ziel sei es, das Staatsdefizit im laufenden Jahr auf , Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) zurückzufahren. war es mit , Prozent mehr als doppelt so hoch wie geplant ausgefallen. Hierzu beitragen so [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 19
[..] den für die herzliche Anteilnahme und die Spenden. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Mooser (Muscha) *am. . tarn . . in Heldsdorf in Gehrden hat uns für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Rosina Mooser, geb. Reip Ha [..]









