SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 6
[..] der Rumänen und Roma ging, stets die sächsische Position mitvertraten, jenseits aller sächsisch-landlerischen Ortsrivalitäten, sind sie im großen Zeitgeschehen, wie sie das Buch behandelt, auch kaum anders faßbar als im Zusammenhang mit den Sachsen: mit den Sachsen in dem vom Nachbarschaftswesen geprägten bäuerlichen Alltag, mit den Sachsen im Krieg und in der Rußlanddeportation, mit den Sachsen nach enteignet und später nach Deutschland und Österreich ausgesiedelt.. Im [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 9
[..] decken und zu verbergen. Sie waren für das Publikum der, dessen Maske sie trugen. Sie spielten eine .Rolle'. Wie oft tragen wir auch im Umgang mit anderen Menschen solche Masken oder Larven, weil wir anders scheinen wollen als wir in Wirklichkeit sind. Wir wollen imponieren und beeindrucken und sind eigentlich nicht wir selbst. Bei Gott gelingt uns das nicht - und wir brauchen es auch gar nicht! Er reißt uns die Maske vom Gesicht - auch die fromme, er .entlarvt' uns. Gott sei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 19
[..] helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein, Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Michael Schinker * am . Oktober in Halvelagen (Siebenbürgen) t am . April in Schlüchtern In tiefer Trauer: Ehefrau: Elise Sohn: Kurt-Michael Tochter: Elisabeth und Familie Bruder: Andreas und Familie und alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 2
[..] lick zurück in Zorn?". Am Podiumsgespräch vom . Mai zum Thema ,,Erinnerungen für die Zukunft" beteiligen sich neben Prof. Andreas Möckel (Würzburg) und Staatssekretär Klaus Fabritius (Bukarest) auch andersnationale Persönlichkeiten aus Rumänien, darunter Ana Blandiana, Smaranda Enache, Imre Lay und Iancu Mändru. Zur Verdeutlichung erfahrener Schicksalsschläge verhilft der Beitrag ,,Heilt die Zeit Wunden" von Kurtfelix Schlattner (Mün. chen), und in die gleiche Richtungweist [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 8
[..] über die Leistungen der ,,Exakten"? Nachdenken über ein Defizit der siebenbürgischen Kulturforschung Die Darstellung der kulturellen Leistungen eines Volksstammes wird gewöhnlich - wie könnte es auch anders sein - an große oder auch weniger große Persönlichkeiten geknüpft. Dabei erfreuen sich Literaten, Künstler und Musiker eines besonderen Stellenwerts; auch die der Dichtkunst und Schriftstellerei besonders nahen Geistes-, Geschichts-, Kultur- und Rechtswissenschaften genieß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10
[..] e mir: Ich war dankbar und froh, dabeigewesen zu sein. Andererseits dachte ich aber auch etwas wehmütig daran, wie frei und unbeschwert ich mich gefühlt hatte und daß in Siebenbürgen irgendwie allesj anders ist. Petra Sch'aser An siebenbürgischer Landeskunde interessiert? ,,Schnupperseminar"»für Jugendliche und junge Erwachsene in Dinkelsbühl Zu einem Einführungsseminar in die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens lädt Studium Transylvanicum beim Heimattag der Siebenbürger [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 17
[..] ine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wolltest doch so gern noch bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Thomas Dengel geboren am . . in Neppendorf gestorben am . . in München In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Ehegatten Johann Tochter Susanne mit Sohn [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 19
[..] ht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Dein liebesHerzhat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein; Gott helfuns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit und in ewiger guter Erinnerung nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Maurer geborene Hügel geboren am . Februar in Schäßburg gestorben am . April [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10
[..] . Gott lasse ihm sein ewiges Licht leuchten und stärke die Trauernden. Pfr. Kurt Fabritius Willi Georg ist heimgegangen Im Januar hatte Pfarrer Willi Georg seinen . Geburtstag feiern wollen. Es kam anders. Er lag im Krankenhaus und sah seiner zweiten schweren Operation entgegen. Am . Januar schrieb er aus dem Krankenhaus: ,,Ich weiß mein Leben in meines Herren Hand." Am Ende seines Briefes schreibt er: ,,Sollte mir Gott noch eine Spanne Leben schenken, wollen wir ihm alle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 15
[..] om Glauben daran, daß der Tod nicht aller Tage Ende sei und Ostern dadurch eine immer wieder neue Sicht der Dinge auslöse, räumte Pfarrer Wolff zwar ein, daß gerade heute die Feiertagswege und -ziele anders aussähen als zur Zeit der Jünger, der Gedanke der Auferstehung aber zu Ostern allgegenwärtig sei. Am Ende seiner Predigt wies der Seelsorger darauf hin, daß sich Auferstehung mitten im Leben erfahren lasse und viele scheinbar verzweifelte Situationen nicht Schlußpunkt, son [..]









