SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9

    [..] inzigen Mal während seines Einsatzes in Hongkong treffen, hat sich in beiden etwas verändert und eine gewisse Distanz in ihre Beziehung geschlichen. Bei seiner Rückkehr ein Jahr später ist dann alles anders, das Zusammenleben wird zur Zerreißprobe. Während es bei ihrer ersten Begegnung noch heißt: ,,So leise kam die Liebe", herrscht am Ende plötzlich ,,Eiseskälte", es gibt ,,kein Mitleid mehr, kein Verständnis mehr, keine Liebe". Judith hat den von Don so oft beschworenen Abg [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] eits geheime Auswanderungskopfpauschalen zwischen den Staaten ausgehandelt wurden. Ihm war die Sogwirkung bewusst, die diese Politik auf die kollektiv verfassten Sachsen ausüben würde. Er war jedoch, anders als ihm unterstellt wird, nicht so weltfremd anzunehmen, das alte Siebenbürgen, die frühere sächsische Gemeinschaft hätte unverändert erhalten oder wiederhergestellt werden können. Er war jedoch sicher, dass ein dritter Weg gesucht und gefunden werden könne, der eine Exist [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8

    [..] r alleinigen Verwendung der ungarischen Sprache in der ungarischen Reichshälfte der Habsburger Doppelmonarchie gekennzeichnet war. In Siebenbürgen vermochten die Siebenbürger Sachsen jedoch meistens, anders als im übrigen Ungarnreich, durch die gesellschaftliche Stellung der lutherischen Kirche und durch Vereine und Stiftungen, vor allem die Stiftung der Nationsuniversität, die deutsche Sprache und damit ihre Identität zu behalten. Auch bei dieser Medaille, aus Anlass der Ver [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4

    [..] och da waren. Haben Sie durch Ihre Tätigkeit als Lehrerin Gelegenheit, Kinder und Jugendliche an das Kulturerbe der Kirchenburgen heranzuführen? Ja, in der Woche ,,coala altfel", auf Deutsch ,,Schule anders", war ich zweimal mit den Kindern von der Schule hier und habe ihnen die Geschichte der Kirche präsentiert. Viele der Kinder haben gesagt, dass sie nicht wussten, dass die Kirche aus ihrem Dorf so wichtig ist, und waren begeistert. Ich glaube aber, dass man so etwas mehrma [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5

    [..] rägt. Die Tanzkritikerin Elisabeth Nehring führt das aktuell entstandene ,,Desaster" auf einen Konstruktionsfehler in den Organisationsstrukturen des Hauses zurück. So sei die Intendanz in Wuppertal, anders als sonst üblich, nicht bei der Stadt, sondern bei der Geschäftsführung angesiedelt, schreibt Nehring in ihrem im Deutschlandfunk veröffentlichten Beitrag ,,Scherbentanz in Wuppertal" (. Juli ). Sämtliche künstlerischen Entscheidungen mussten folglich vom Geschäftsfü [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 9

    [..] mitiv zu fühlen." Sex zwischen den beiden ist ohnehin ein leidliches Thema; er findet statt, so oft sie sich sehen, wird aber von ihr nur als das, ,,was getan werden muss", tituliert. Erfüllung sieht anders aus, aber was kann man erwarten von jemandem, der bei jeder Begegnung ,,wie ein fremder Mensch" erscheint? Lavinia Branite hat mit Cristina eine Figur erschaffen, die man tröstend in den Arm nehmen und zugleich ohrfeigen möchte, damit sie sich zusammenreißt. Sie steht mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 14

    [..] öhe vorbei an Weingärten (dank mediterranem Klima) und Bergwiesen durch schattige Kastanienwälder und kehrten zu einer Brotzeit auf dem Bauernhof ein. Einige von uns hatten sich es auf halber Strecke anders überlegt und blieben im Schatten beim Plausch mit einer Bäuerin sitzen ­ auch gut! Zurück in unserem Hotel, konnten wir uns wieder im Schwimmbad oder in der Sauna entspannen. Unser Hotel bot ein tolles Zuhause mit erstklassiger Küche, freundlichem Personal und guter Gastfr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] hluss spielten Kleinschelker Musikanten vor der Gemeindehalle Schönaich auf und erinnerten mit altvertrauten Melodien an frühere Zeiten. Die Begrüßung im festlich geschmückten Saal fiel diesmal etwas anders aus als sonst: Kinder sangen die Kleinschelker Hymne ,,Noh un der Griußen Keåkel" und das Volkslied ,,Brännchen um gränen Rëin". Das Publikum war begeistert. Auch die Tänze zweier Kleinschelker Trachtengruppen ­ einer Kinder- und einer Jugendtanzgruppe ­ wurden mit kräftig [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 23

    [..] on musste oben am ,,Baum" den Baumstriezel während des Backens mit Butter (zerlassen) und Zucker ,,behandeln", so dass mehrere Schichten übereinander kamen, bis der Teig darunter fertig gebacken war. Anders ist es mit der Hanklich: Flache, rundliche Teigstücke bilden die Grundlage (Brotteig oder Hefeteig). Weit verbreitet hatten alle Länder ihre eigenen Bezeichnungen und Rezepte für diese schnelle Art der Herstellung flachen Brotes. Dem Siegeszug der Pizza-Fladen kann sicher [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] rnRuit das Holzmenger Treffen statt. Über Holzmenger und Angehörige reisten von nah und fern zum traditionellen Fest an. Gewohnt waren der Ort und der Programmverlauf, doch war diesmal alles ganz anders. Freud und Leid, das die Gemeinde teilte, sowie die Veränderungen der letzten Jahre in der Kulturlandschaft der Siebenbürger Sachsen prägten diese Zusammenkunft. Das Heimattreffen hat den Gemeinschaftssinn neu entfacht und viele junge Menschen zusammengeführt. Es war [..]