SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1

    [..] dV-Landesverbands Bayern nach Polen teilgenommen. Bei den Treffen hatte sie festgestellt, dass die Vertreter der deutschen Minderheit kaum mit der Landsmannschaft der Schlesier zusammenarbeiten. Ganz anders seien die Verhältnisse unter den Siebenbürger Sachsen: ,,Wir Siebenbürger Sachsen haben eine sehr enge Beziehung, die von beiden Seiten als sehr wichtig erachtet wird. Der Austausch mit dem Forum und der Heimatkirche hat für uns einen hohen Stellenwert und wir nehmen regen [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] utsch, eine ,,sagbare Melange" aus vielfältigen Kulturen, die zeigte, wie bunt deutsche Literatur auch sein kann, und ­ selbst wenn sie nicht immer an das große Vorbild heranreichte ­ wie bereichernd anders! Edith Ottschofski Literatur als ,,sagbare Melange" Jahrestagung des Exil-P.E.N. in Frankfurt am Main Unter dem Titel ,,Interkulturelle Literatur im Schmelztiegel der deutschen Sprache ­ Lebensweltliche Erfahrung und literarische Umsetzung in Werken von Autorinnen und Auto [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 23

    [..] eren und er musste mitmachen. Als Erwachsener konfrontiert ihn seine Freundin nun mit den Fragen, ob er überhaupt wisse, wer er sei, ob ihm klar sei, was er aufgegeben habe, ob er nicht sehe, dass er anders behandelt werde als die anderen Deutschen." Als Viktor Funks Roman erschien, nahm die Debatte über Integration und Heimat in Deutschland gerade Fahrt auf. In seinem Buch zeigt Funk am Beispiel des Ich-Erzählers, was im Inneren der Menschen geschieht, die ihre Heimat z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24

    [..] Tage, die wir erleben durften. Um das Gefühl des Zusammenhaltens und das Bekenntnis zur Tradition zu stärken, beschlossen die Mitglieder der Erwachsenentanzgruppe Traunreut, eine Tanzprobe mal etwas anders zu gestalten. So trafen wir uns an einem Freitag zur gewohnten Uhrzeit im Schrebergarten bei Heinz Renges, um bei selbst gemachten Salaten und Likören schmackhafte Mici und saftiges Halsgrat zu grillen, aber auch um unsere Tanzprobe abzuhalten. Zu später Stunde bei sehr gu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] mäniens bei ­ Beispiele: ,,Die Germanophilen", ,,Die deutsche Tragödie " oder ,,Geschichte und Mythos. Über die Gegenwart des Vergangenen in der rumänischen Gesellschaft" und ,,Warum ist Rumänien anders". ADZ Prause-Orgel eingeweiht Reichesdorf ­ Am . September wurde die neu restaurierte Johannes Prause-Orgel in Reichesdorf festlich eingeweiht. Nach dem Gottesdienst (die Predigt hielt der stellvertretende Bezirksdechant Ulf Ziegler) hatten die Gäste die Möglichkeit, den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3

    [..] samt seien in diesem Jahr Anträge mit rund , Millionen Euro gefördert worden. Christian Schoger Kultur- und identitätsprägendes Denkmal Beratung zur Fremdrente im Bundesrat verschoben Berlin ­ Anders als in Folge vom . Oktober , Seite angekündigt, beriet der Bundesrat in seiner Sitzung am . Oktober nicht über den von der Bayerischen Staatsregierung eingebrachten Entschließungsantrag zur Fremdrente für Spätaussiedler. Nach Auskunft der Pressestelle des Bund [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 13

    [..] eren und er musste mitmachen. Als Erwachsener konfrontiert ihn seine Freundin nun mit den Fragen, ob er überhaupt wisse, wer er sei, ob ihm klar sei, was er aufgegeben habe, ob er nicht sehe, dass er anders behandelt werde als die anderen Deutschen." Als Viktor Funks Roman erschien, nahm die Debatte über Integration und Heimat in Deutschland gerade Fahrt auf. In seinem Buch zeigt Funk am Beispiel des Ich-Erzählers, was im Inneren der Menschen geschieht, die ihre Heimat z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 14

    [..] isgruppe Neuburg a. d. Donau Pleiten, Pech und Pannen Unser diesjähriger Ausflug ging nach Berchtesgaden. Wir wollten sowohl das Kehlsteinhaus als auch den Königssee besichtigen, allerdings kam alles anders als geplant ... Um . Uhr fuhren wir mit dem Bus los. Die Stimmung war gut und alle freuten sich auf den Tag. Nach einiger Zeit machten wir Pause, doch hier passierte schon die erste ,,Panne": ein kleines Missverständnis beim Frühstück, das aber schnell wieder behoben wa [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] bensalters und biographischer Wurzeln in Ostmitteleuropa mit den Lebensverhältnissen und -geschichten ihrer Zeitgenossinnen im gleichen geografischen Raum ­ mit dem Länderschwerpunkt Rumänien ­ auseinandersetzen. Ziel des Seminars ist es, die spezifischen Belange und Interessen von Frauen und Frauengruppen aus dem Milieu der Aussiedler und der Heimatverbliebenen aus Rumänien in der politischen, kulturellen und bürgerschaftlichen Arbeit sowie von bürgerschaftlichen Initiativen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] ehen verdankt die großartige Anlage dem . und . Jahrhundert. Im Inneren der Burg befinden sich zwei Kirchengebäude. Der Band zeigt beide Innenräume. Nachdem sich aber die katholischen Straßburger anders als die übrigen Siebenbürger Sachsen für den Calvinismus entschieden, gingen die Gotteshäuser an die Reformierte Kirche über. Die Sachsen magyarisierten sich laut Roth hier sprachlich und ethnisch, wobei das alte evangelische Pfarrhaus neben dem calvinistischen Pfarramt un [..]