SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 9

    [..] rena Neu-Ulm. Foto: Oskar Pitters Wir alle kennen das Dilemma: Man erledigt immer zuerst die dringenden Dinge und verliert dabei die wichtigen aus den Augen. Uns als Vertreter der SJD ergeht es nicht anders. Der Jahreskalender ist (glücklicherweise) voll mit Veranstaltungen. Dies birgt aber auch das Risiko, vor lauter Tagesgeschäft nicht mehr dazu zu kommen, einmal innezuhalten und zu hinterfragen, ob wir die Dinge noch richtig tun und ­ viel entscheidender ­ ob wir noch die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] zur Welt kommt und letztlich zum Opfer wird, das war neu. Gott als wahrer Mensch aus Fleisch und Blut. Seit jener Nacht ist die Welt nicht mehr dieselbe. Seit jener Heiligen Nacht zählen wir die Zeit anders. Es gibt ein Vorher und ein Seitdem. Und seitdem geht dieser Heiland und Erlöser mit uns durch alle Höhen und Tiefen unseres Lebens. Deshalb können wir mit den Engeln einstimmen und singen: ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] hoch die Tür" oder ,,O, du fröhliche" wurden Erinnerungen wach. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Martin Molnar, führte in seinen Gedanken zum Jahresausklang nach Siebenbürgen und erinnerte daran, wie anders die Vorweihnachtszeit früher war. Den Lichterglanz, der uns heute in unseren Städten, Gärten, Häusern und Wohnungen begegnet, gab es damals in Siebenbürgen nicht. Die Straßen waren dunkel und man musste sich mit Laternen den Weg bahnen. Die Arbeit des Jahres war getan, die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] die Sturmschäden der Nacht beseitigten, und wünschte uns eine schöne, eine ruhige Zeit. Dann kam der besinnliche Teil: Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab zeigte, dass man so ein Fest mit vielen Kindern auch anders bestreiten kann. Unter anderem wurde ich aufgeklärt, ,,dass heute in Siebenbürgen, am . Adventstag, der Buß- und Bettag gefeiert wird. Dieser Tag soll an die Notstände und Gefahren erinnern". Dann kam der Moment, der mich und viele andere begeisterte. Pfarrer Cosoroab sta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] er Jahreswechsel lässt die Gedanken in das vergangene Jahr zurückwandern: Was ist alles geschehen? Was habe ich vielleicht durchstehen müssen? Was habe ich erreicht? Was möchte ich im neuen Jahr anders machen? Ebenfalls schauen wir voraus ins Jahr : Was wird es uns bringen? Die HOG Rosch bedankt sich für die schönen gemeinsamen Stunden und festgehaltenen Momente vom letzten Treffen. Der Vorstand wünscht allen ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr ­ und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] legtes" ist die Übersetzung des aus dem Englischen übernommenen Ausdrucks. Erst der Untertitel, fast schon barock anmutend, ,,Humoresken und Satiren aus dem ,ganz normalen` Alltag in Siebenbürgen und anderswo", eröffnet dem Leser, dass Kurt H. Binder sich treu geblieben ist und ,,Begegnungen als Zufall auf Ebene des Humors" liefert. Der ganz ,,normale Alltag" ist dann doch in Hochkommata gesetzt, denn was ist bei Kurt H. Binder schon ,,normal"? Seine Themen entnimmt er tatsäc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] weit er ein Täuscher sei, antwortet Lassel: ,,Ich täusche nicht nur das Auge, ich täusche auch die Sinne. Ich will die Welt etwas akzentuierter darstellen. Die Wahrnehmung ist bei einem Künstler ganz anders. Die Gesetzmäßigkeit des Lichtes und des Schattens beschäftigt mich". Die Faszination seiner Malerei besteht darin, dass er das, was jeder kennt, sehr oft Objekte des Alltags, in eine surreale Nachbarschaft stellt. Er vertauscht die vertrauten Kategorien und Wirklichkeitsb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] er Kirchen und Friedhöfe gespendet haben. Der Vorstand der HOG Maldorf/ Hohndorf wünscht allen Landsleuten gesegnete Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr . Johann Krestel Berichtigungen Anders als im Artikel ,,Blaskapelle aus Petersdorf bei Mühlbach in Regensburg" in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . November , Seite , zu lesen, feierte Michael Lutsch seinen . Geburtstag im November, nicht wie fälschlich angegeben im Oktober. Im Beitrag ,, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 3

    [..] erdruck eher progressiv: die weit mehr als Völkerschaften der UdSSR genossen weitgehend kulturelle Autonomie, siehe Wolgadeutsche Republik (Antipow). Dies sei de facto in der Donaumonarchie heute anders zu beurteilen, sie wurde oft als Völkergefängnis bezeichnet und dennoch blüht seit Jahrzehnten in ihren Nachfolgestaaten auch eine weitverbreitete Habsburgernostalgie ,,ganz virulent und vehement". War sie wohl doch auch eine Art (Vorläufer) ,,Modell für das vereinte Europ [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] t, was sich bewegt. Unseren Dichter Paul Rampelt (-) hat der Gedanke an die Rückkehr der Wölfe schon vor knapp einem halben Jahrhundert bewegt. Allerdings hatte er sich das Ereignis ein wenig anders vorgestellt. Das abgedruckte Gedicht wurde dem Bändchen ,,Lachen uch Nodinken", im Selbstverlag erschienen, entnommen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . Dezember K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M erfüllen sich Jahre seit der Grün [..]