SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 13

    [..] diger Euphorie. Für den unvergesslichen Abend gebührt dem Organisationstalent Gerlinde Konnerth und ihren engagierten Helfern herzlicher Dank! Marianne Galbács Siebenbürgische Gastfreundschaft einmal anders Agnes Streinu gründetTierschutzorganisation in München [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16

    [..] sten Gaben Gottes eine ist die Musica", wurde in der Vertonung von unserem Landsmann Heinz Acker als Kanon begeistert gesungen. Aber auch ganz junge Kompositionen wie ,,Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen!" und ,,Katharina, Katharina von Bora" singen wir begeistert. Zu einem besonderen Erlebnis wurde unser Nachmittag am . Juli im Gemeindehaus der St. Paulskirche. Sowohl Martin Luther als auch Katharina von Bora erfreuten uns mit ihrem Besuch. Unsere [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21

    [..] . Uhr in der Kirchengemeinde Heidt in der Oberen in Wuppertal-Heckinghausen stattfinden wird. Ein größeres Event steht am . November bevor: unser traditioneller Kathreinenball, anders als in den Vorjahren diesmal im Gemeindesaal Hottenstein! Ab . Uhr wird die Theatergruppe Dortmund auftreten, um . Uhr beginnt der Ball mit der ,,Happy Music Band". Zum Abschluss des Jahres veranstalten wir eine Weihnachtsfeier in der Oberen . Mit A [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 1

    [..] Kanada. Erstmals fand der Heimattag unter einem zweisprachigen Motto statt: ,,Entdecken ­ Tradition ­ Discover", wobei das Wort Tradition in der englischen und deutschen Sprache gleich ist, lediglich anders ausgesprochen wird. Rund Gäste beteiligten sich an der größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen auf dem amerikanischen Kontinent, darunter erfreulich viele junge Menschen. Die Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde vom Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6

    [..] elfalt, die darüber hinaus auch staatsrechtlich abgesichert war. . Querschnitt: Jahre nach demThesenanschlag: In Siebenbürgen herrscht mit Stefan Báthory wieder ein katholischer Landesherr. Anders als sein verstorbener Vorgänger sieht er die konfessionelle Zersplitterung in Siebenbürgen nicht nur als ein Problem des Glaubens, sondern auch der Politik an. Diese wird stark von der Konkurrenz zwischen den drei protestantischen Gruppen geprägt. Vor diesem Hintergru [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 7

    [..] dlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie vermitteln aber eine Vorstellung über jene Aspekte, die ohne die Reformation in der weiteren Entwicklung der Siebenbürger Sachsen gefehlt hätten oder anders ausgefallen wären. Dennoch lohnte es sich, das Diktum der Teutsch-Bischöfe zu hinterfragen, ob ,,Das Siebenbürger Sachsenvolk nicht deutsch geblieben [wäre], wäre es nicht evangelisch geworden". Hier ist nicht der geeignete Ort und die passende Zeit, um diesen Gedanken zu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 9

    [..] d damit in würdiger Nachfolge eines Fritz Kimm oder Friedrich von Bömches steht. Ihr gelingt es mit traumwandlerischer Sicherheit, mit ein, zwei Linien Form und Volumen ebenso zu erzeugen wie Vakuum. Anders aber als Bömches ist sie nicht von rastlosem Schaffensdrang getrieben. Sie ist siebenbürgischer, ist bedächtiger und gründlicher, und sie ist weiblicher, lässt Ideen wie auch Werken, mit denen sie schwanger geht, Zeit, lässt sie reifen. Um die Malerei der Sieglinde Bottesc [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] avier interpretierte. ,,Er war eine alte Seele", sagt der siebenbürgische Musiker Peter Szaunig über den Jungen, der erst von Chopin gelernt hatte, wie man Gefühle durch Musik ausdrückt ­ beide waren anders dazu nicht in der Lage. Chopin war der Lehrer, den Carl brauchte, sie teilten denselben Perfektionismus. ,,Niemand hat mich je besser verstanden als dieses Wunderkind", bekennt dieser. Drodtloff gibt eine Anekdote von einer Matinee im Hause der Baronesse Rothschildt zum Be [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:

    [..] tweit rund Kirchen mit etwa Millionen Gläubigen ­ und ist damit eine der größten protestantischen Vereinigungen der Erde. Ihren Sitz hat die Weltgemeinschaft seit rund drei Jahren in Hannover. Anders als etwa die Lutheraner, die theologisch in direkter Nachfolge desWittenberger Reformators Martin Luther () stehen, wurzelt die Lehre der Reformierten vor allem in der Schweiz. Sie beziehen sich unter anderem auf die dortigen Reformatoren Ulrich Zwingli (-) [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14

    [..] Seite . . Juli D IES U ND DAS Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Rosenau Evangelischer Kirchentag: ,,Ich kann nicht anders ­ sonst platze ich" ­ unter diesem Motto stand der evang. Kirchentag OÖ am . Juni (Fronleichnam). Auf dem Domplatz in Linz wurde ein feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum ,, Jahre Reformation" zelebriert. Es war beeindruckend, mit so vielen Evangelischen gemeinsam zu feiern ­ und das unter freiem Himmel bei herrlichem Sonnenschein, mitten [..]