SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 10

    [..] be Mam! Jahre Annchen Salm geb. Plattner in Heltau Jahre hier auf Erden möchte mancher von uns werden. Du hast dieses Ziel erreicht ­ sicher war`s nicht immer leicht. Doch was ist Vergangenheit anders als gelebte Zeit! Hier bei Dir pulsiert das Leben! Bist von netten Menschen heut umgeben, die das Leben weitertragen und sich an die Zukunft wagen. Du schaust stillvergnügt auf jetzt, das man häufig unterschätzt, und in diesem Augenblick liegt Dein ganzes Lebensglück! Alle [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] n zum Ausdruck gebracht worden, so Rainer Lehni, Landesvorsitzender NRW, in seinen Grußworten an die Landsleute, die zur Mitgliederversammlung ins Kulturhaus gekommen waren. ,,Das habe ich auch nicht anders erwartet", sagte Lehni, der im Juni ebenfalls Gast der dreitägigen Feierlichkeiten war. Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch begrüßte eingangs neben Lehni auch den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW, Harald Janesch, sowie den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Drab [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 18

    [..] igenen Treffen am Samstag, dem . August, schickt uns Pfarrer Galter diese Einladung: ,,Liebe Rauthaler Landsleute! Irgendwie trägt jeder von uns die alte Heimat noch in seinem Herzen, wie sollte es anders sein. Deshalb trifft man sich bei den HOGTreffen, deshalb weiß man voneinander, besucht einander, geht zu den Begräbnissen jener, mit denen man ein Stück Weg gemeinsam gegangen ist ... und kann auch miteinander feiern! Deshalb lädt die HOG Rauthal zum Rauthaler Treffen im [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5

    [..] in Bukarest betonte die Historikerin Dr. Laura Gheorghiu: Die Beziehungen zwischen den Deutschen in Siebenbürgen und der rumänischen Mehrheit seien auch in schwierigen Zeiten meist gut gewesen, ganz anders als in anderen Ländern Südosteuropas. Nina May Cosmin Budeanc: ,,Imaginea Etnicilor Germani la Români din Transilvania dup ", Editura Cetatea de Scaun, ISBN ---- Studie: Wie Rumänen die Siebenbürger Sachsen sehen Das Bild der anderen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6

    [..] tina Simion hat gemeinsam mit Josef Balazs die Ausstellung auch kuratiert. Durch die Räumlichkeit bedingt, war die Auswahl kleiner als jene, die beim Heimattag in Dinkelsbühl gezeigt worden war. Anders als bei den bisherigen Ausstellungen gab es bei dieser Vernissage nicht nur eine Einführung. Diesmal war es Josef Balazs, der in souveräner Manier sowohl den Künstler van Buer, als auch die Sujets Siebenbürgen und Kirchenburg und nicht zuletzt die Fotografien als Kunstwerk [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 17

    [..] Neuwahlen am . März entgegen. Der Vorsitzende, der das Amt seit sechzehn Jahren innehatte, wollte nicht mehr kandidieren. Man war sich einig: Dies bedeutet das Aus für die Kreisgruppe, weil niemand anders das Amt übernehmen wollte. Zum Auftakt gab es stimmungsvolle Darbietungen des Siebenbürger Chores und der Erwachsenentanzgruppe. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Anwesenden und besonders den Ehrengast Gerlinde Zekel, die als Delegierte der Landesgruppe die Wa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9

    [..] ." Sie besuchte die Grundschule in ihrer Heimatstadt und ging dann nach Schäßburg aufs Lehrerinnenseminar. Dort hat sie der Naturkundelehrer Eckhart Hügel am meisten beeindruckt. Dieser Lehrer war so anders als alle anderen. Er fragte immer: ,,Warum?", und ,,Wieso?" Er war es, der ihren Entschluss reifen ließ, Chemie und Biologie zu studieren. Davor kam sie zuerst als Lehrerin nach Mediasch, zur großen Freude des Direktors Andreas Kloos, der über ihren Entschluss zu studieren [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 14

    [..] aus dem Musical ,,Grease" einstudiert hatte. Bei der anschließenden Maskenprämierung wurden die schönsten Gruppen- und Einzelkostüme ausgezeichnet. Getreu dem bekannten Karnevalsmotto ,,Jeder Jeck is anders" feierten Hippies, Cowboys und Indianer, Piraten und Clowns ausgelassen miteinander. Angesichts der bevorstehenden Landshuter Hochzeit im kommenden Sommer waren einige Gäste auch in mittelalterliche Gewänder gekleidet. Danke an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 15

    [..] können, so dass man sich austauschen bzw. gegenseitig bewundern konnte, weil man gewisse Fertigkeiten einfach besser einschätzen kann. Der rußige Freitag mit seinem stimmungsvollen Abendprogramm war anders als die bisherigen Umzüge: Über gemeinsames Singen auf dem Marktplatz und den Auftritt zweier Kapellen kommt man mit den anderen ,,Narren" schnell ins Gespräch und schunkelt selbstverständlich bald einmütig! Das Urzelkraut für den Fastnachtsumzug in Nürnberg am . Februar [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 16

    [..] aus und auch sonst mit allen Wassern gewaschen ist, seine Dienste als Vermittler eines Kurschattens großzügig. Die Spannung des Stückes in drei Akten wird bis zum Schluss aufrechterhalten. Wie nicht anders zu erwarten, folgt ein Happy End, das jedoch hier nicht verraten wird. Das mit ganz einfachen Mitteln gestaltete Bühnenbild hat die Atmosphäre eines Kurhotels eingefangen. Nicht zu vergessen die beiden Souffleusen Malwine Markel und Roswitha Kepp, die bei dem Textvolumen k [..]