SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4
[..] ch in Burgberg. Nach seiner genehmigten Ausreise zog Kurtfelix nach München, arbeitete bei der Heimatauskunftsstelle. ging er in Rente und pendelt seither zwischen München und Hermannstadt. Anders Eginald, der Rumänien und seinen Pfarrhof in Rothberg nicht verlassen hat. Seit seiner Berufung zum Gefängnispfarrer der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien ist er prinzipiell für evangelische Gefangene in den Haftanstalten zuständig, erläutert Bettina Mai. Auf die F [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19
[..] etzt?" Interessant! Sieben Fernsehaufzeichnungen, zwei gelungene CDs, die von SWR präsentiert wurden, Berichte in unserer Verbandszeitung sowie Werbung über Flyer und Plakate sind nicht aufgefallen. Anders eine Woche später: Das gleiche Orchester lud am Muttertag, dem . Mai, nun schon zum siebten Mal zum Hoffest der Hofkäserei Rauscher auf die Schwäbische Alb nach Ödenwaldstetten ein. Trotz schlechter Wetteraussichten belagerten über tausend Besucher den Grillstand, die Ge [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 3
[..] assist ist Mitglied mehreren Jazz-Formationen und tritt mit zahlreichen rumänischen wie internationalen Jazz-Größen auf, u.a. in Projekten wie ,,Ballads & Blues" und bei Festivals im In- und Ausland. Anders als Albert und ihr jüngerer Bruder wurde dem Rohdiamant Petra Acker eigentlich Petra Simone Acker der musikalische Schliff nicht durch ein Hochschulstudium verpasst. Sie selbst feilte daran, durch stetiges Musizieren und in der Auseinandersetzung mit allen nur erdenkli [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 5
[..] erationen erproben, unsere Werte in die Gesellschaft einbringen, den Landsleuten Stütze und im Kulturleben Wegweiser zu sein. Wie geht es nach deiner Meinung weiter mit den Siebenbürger Sachsen? Oder anders gefragt: Was müssen sie tun, um noch möglichst lange weiter zu bestehen? Wenn wir unsere Gemeinschaft so pflegen, dass wir bei aller Traditionspflege offen für Neues sind und uns in die Nachbarschaft vor Ort einbringen, werden wir nicht nur unsere Kinder überzeugen können [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 21
[..] und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Bartesch * . . . . in Schaas in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Töchter Hildegard, Monika [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5
[..] Dinge genau nachzudenken, uns nicht unreflektiert von der üblichen Meinung beeinflussen zu lassen und dann klar Stellung zu beziehen, im Sinne des ihm zugeschriebenen ,,hier stehe ich, ich kann nicht anders". Vielen Dank für das Gespräch, Herr Eichler. ,,Luther hatte auch dunkle Seiten" Martin Eichler spricht über seinen berühmten Vorfahren Dass der in siebenbürgischen Kreisen bekannte und geschätzte Fotograf Martin Eichler aus der ehemaligen DDR stammt, wissen wohl einige; d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S AC H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Anders als bei den großen Festen des Kirchenjahres stand an der Wiege von Himmelfahrt nicht irgendein vorgeschichtliches weltliches sondern nur ein biblisches Ereignis. Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen Tage nach Ostern das Fest ,,Christi Himmelfahrt". Biblische Gru [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 9
[..] rst auf die Wittenberger Linie eingeschwenkt sind. An vielen Orten des Burzenlandes wie Kronstadt, Tartlau und Brenndorf wurden Änderungen in der Messordnung vorgenommen, allerdings an jedem Ort anders. Als am . April der siebenbürgische Bischof Johann Statilius, ein hartnäckiger Verfolger aller Reformierten, starb, sahen die Kronstädter die Zeit für gekommen, zur Tat zu schreiten. Die drohende Kriegsgefahr ließ zudem in der Stadt eine Art von Untergangsstimmung au [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10
[..] d alle mit den richtigen Namen dokumentiert sind. Ebenfalls in die Rubrik Geschichte diesmal aus dem . Jahrhundert gehörte der Vortrag von Werner Gross, der sich mit dem Thema Aussiedlung auseinandersetzte am Beispiel seiner Familie. Der Vortrag ist Teil einer umfangreichen Dokumentation, die der Vorsitzende des Zeidner ortsgeschichtlichen Gesprächskreises (ZOG), Helmuth Mieskes, vorbereitet. Auf der Homepage der Zeidner Nachbarschaft www.zeiden.de hat er eigens dafür [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 17
[..] elbstbewusste Frau, die für das einstand, woran sie glaubte. Sie ist mutig ihren Weg gegangen und hat sich weder von der Männerdomäne noch von irgendwelchen vermeintlichen Obrigkeiten beirren lassen. Anders verlief hingegen das Leben von Christiane von Goethe, die ihre Kindheit in der , einem der ältesten Teile Weimars, verbrachte. Sie war gezwungen, eine Stelle als Putzmacherin in einer kleinen Weimarer Manufaktur anzunehmen, nachdem ihr Vater vorzeitig aus dem Di [..]