SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] gehalten werden kann, führte zu lebhaften Diskussionen. Geplant sind Lesungen, die historische Ereignisse oder Romanfiguren in den Mittelpunkt rücken und jüngere Leute mit Zeitgeschehnissen über ein anders Medium vertraut machen. Zusammenarbeit mit anderen Verbänden: Ein weiteres zentrales Thema war die stärkere Vernetzung der Untergruppierungen mit externen Organisationen und dem BdV. Kooperationen mit regionalen Vereinen und Verbänden wurden ins Auge gefasst, um Synergien [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] ten adventliche Gedichte und Geschichten. Das Gedicht ,,Damals am Heiligen Abend" ließ die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen, und so mancher hatte feuchte Augen. Diesmal war die Adventsfeier etwas anders als gewöhnlich, weil unser Chor nicht auftreten konnte, da unsere Chorleiterin und Kulturreferentin Katharina Kraus leider erkrankt war. Somit wurden wir musikalisch von dem Musiker Udo aus Ingolstadt begleitet. Bei angenehmen Gesprächen genossen wir zum Kaffee ein leckere [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] hen Heimatort und wird erneut in einen Kriminalfall verwickelt. Klirrende Kälte, meterhoher Schnee und gleich mehrere Tote erschweren das Wiedersehen mit Maia, das Paul so herbeigesehnt und sich ganz anders vorgestellt hatte ... Der Prolog verheißt nichts Gutes, denn ,,das Kind war untröstlich", obwohl die Mutter ,,nach einer Ewigkeit" ­ nach langem Weinen, Rufen und Wehklagen ­ von nebenan, wo die Chorprobe ,,mit der Mutter als Chorleiterin" abgehalten wird, auftaucht und ,, [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] Spontan fällt mir ein: Wir pflegen die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. ,,Spanien ist anders", hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte. Wir, Mitglieder aus verschiedenen Kreisgruppen, starteten an der Sonnenküste Andalusiens und fuhren durch eine atembe [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] st, oder der Tod, ,,der wie eine Katze um die Häuser schleicht", etwa nicht so ernst genommen werden muss, denn: ,,Dass wir sterblich sind, halten wir für logisch. (...) Wer sagt, dass es nicht/ auch anders hätte kommen können." () Möglicherweise kann man diesem sogar entkommen: ,,das Wichtigste ist, zu lernen,/ nicht zu sterben." () Wunderschön bettet der Dichter unsere Vergänglichkeit in die Sprache selbst ein und in den Zyklus der Natur: ,,Ich spreche Frühling, ich spr [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] kenswerte Gebäude und auch Wohnhäuser unterzogen wurden. Die Kirchenburgen in Agnetheln, Braller, Henndorf, Hundertbücheln, Jakobsdorf, Neithausen und viele andere hätten vor einigen Jahren noch ganz anders ausgesehen. Ein Lageplan und ein Flugbild jeder Ortschaft bieten eine Übersicht des Ortes, dann geht die Kamera dem Kirchengebäude und den Wehrbauten nach, erkundet schließlich den Innenraum aus verschiedenen Perspektiven und dann noch viele bezeichnende Details des Archit [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] tet" (Motto ) werden soll, war mir bei der Präsentation ihrer Folien völlig einleuchtend. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Kirche bei dem kostenintensiven Erbe profitabler handeln und sich anders aufstellen muss. Das fängt schon bei einer professionelleren Verwaltung an. Die Umsetzung des Konzeptes leidet an unzureichender Fachkompetenz und Personalmangel, heißt es. Aus Gesprächen mit HOG-Mitgliedern sind mir einige Passagen aus der Neujahrsrede von Dr. Carmen Schu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] Also: Worauf warten wir? Worauf hoffen wir? Hoffen wir nur auf unsere menschlichen Möglichkeiten, dann sind wir wahrlich bald am Ende. Rechnen wir allerdings mit Gottes Möglichkeiten, sieht die Sache anders aus. Dann heißt es für uns: Wir aber warten auf einen neuen Himmel und einer neuen Erde nach seiner Verheißung, in welchen Gerechtigkeit wohnt. Pfr. i. R. Norbert-Hans Kirr, Herborn Friedhof in Hamruden Foto: Martin Eichler, München Wir warten aber auf einen neuen Himmel u [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] art statt. Bevor die Teilnehmer sich verabschiedeten, stimmte Horst Fleischer am Klavier zum gemeinsamen Singen ,,Af deser Ierd" an. Werner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Wandern einmal ganz anders Wir waren diesmal nicht unterwegs, sondern trafen uns am Sonntag, dem . Oktober, zu einer besonderen Kulturveranstaltung mit dem Thema ,,Wandern". Dass man über die Bedeutung eines einzigen Wortes eine Stunde lang sprechen kann, bewies der Vortrag von Jutta Caplat. Inter [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] nern sich noch an die Freude und die Zuversicht, dass Europa nun künftig vereint in Frieden, Freiheit und Demokratie leben könne", so der deutsche Botschafter Dr. Peer Gebauer. Heute sei die Stimmung anders, fährt er fort: ,,Putins brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht nicht nur die Freiheit dieses Landes. Er ist auch darauf angelegt, Europa erneut zu spalten." Doch Gebauer zeigt sich überzeugt: ,,Putin wird es nicht gelingen." Gerade in Krisenzeiten seien ,,unsere [..]