SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 12
[..] n spätestens Tage vor der Hauptversammlung im Sekretariat eingehen!) . Mai, Uhr, Muttertagsfeier, Nachbarschaft Augarten, Haus der Heimat . Mai, Uhr, Vereinsabend: ,,Bekannte Dinge einmal anders", Pfr. Sepp Lagger liest Texte aus der Bibel auf Kärntnerisch, den musikalischen Teil bestreitet UNION SAX mit der Deutschen Messe von Michael Haydn, Haus der Heimat, großer Saal . Juni, Uhr, Kamingespräch: Der Name der Rose . Juni, . Uhr, Siebenbürger Sonntag i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 31
[..] d Roth Transporte Transporte aller Art nach und von Rumänien Mitfahrgelegenheit möglich Remshalden Telefon: () oder ( ) TT OO SS KK AA NN AA anders und mehr: Führungen vom Künstler aus Siebenbürgen im eigenen ha Kunstpark. Schöne Wohnungen in der Villa, großer Pool, viel Platz, Ruhe, bezauberndes Ambiente. EE--MMaaiill:: iinnffoo@@ppiieevvaalliinngghhee..iitt,, TTeelleeffoonn:: (( -- )) , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 3
[..] ssen, kontextuellen Art von christlichem Glauben. Wenn wir trotzdem nach ,,Vorteil" suchen, so besteht dieser für die Heimatkirche darin, dass sie den Rücken gestärkt bekommt und im Kontext Rumäniens anders sprechen kann. Es ist eines, wenn man als Pfarrer vor den Behörden Leute vertritt oder oder , seien diese Leute auch in ganz Europa verstreut. Ein weiterer ,,Vorteil" wäre, dass die Last der Erbschaft, im Klartext der Kirchenburgen und sonstigen materiellen Überli [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6
[..] Kenntnis des Instruments sprachen. Dabei wurde die Orgel zum Geschichtenerzähler, durch ihre klangmalerischen Effekte nahm sie einen mit auf eine Reise und deutlich wahrnehmbar die Vogelrufe. Ganz anders und ganz ähnlich erschien Liana Alexandras Orgelkomposition. ,,Consonances V" war geprägt von statischen Klangmassen, die immer wieder von dezenteren Läufen abgewechselt wurden. Das Stück baute eine eigentümliche Spannung auf, die sich ungewöhnlicherweise in Dissonanzen au [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8
[..] Zu meiner Genugtuung habe ich dabei keine Fehler gefunden." (Kreisratspräsident Prof. Martin Bottesch) Vor hundert und mehr Jahren war das gesellige Leben in unserer siebenbürgischen Heimat sehr viel anders als wir es in der medial durchdrungenen Gegenwart erleben. Dennoch: Bälle und Fasching wurden damals schon gefeiert und Vereine sorgten für Abwechslung und Vergnügen. Wenn etwa der ,,Mediascher Turnverein " am Silvesterabend seinen traditionellen Ball abhielt, gelangte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9
[..] wischen stammt und bedeuten soll, dass die Sprecher ,,stumm" waren, weil die Slawen und auch die Ungarn sie nicht verstanden. Für die weiter entfernt wohnenden Deutschen, die auch eine für die Ungarn anders klingende Sprache als die német-Leute hatten, wurde der Ausdruck ,,Sachsen" (lateinisch Saxones) gebraucht, der auch sonst auf der Balkanhalbinsel für Deutsche benutzt wurde. Weil also diese deutschen Ansiedler in Siebenbürgen nicht aus Österreich oder Bayern kamen, wurden [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 5
[..] und glaubt wahrscheinlich, dass es das Restaurant schon seit langem gibt. Mit dem Risiko, die Leser zu enttäuschen, muss ich sagen, dass dieser Hermann nur erfunden ist. Die wahre Geschichte ist ganz anders: Vor einigen Jahren organisierte ich regelmäßig Kochabende mit Freunden. An einem der Abende haben wir zu zehnt ein Brainstorming gemacht, um den Namen des Restaurants zu finden. ,,Hermann" bezieht sich selbstverständlich auch auf meine Heimat Hermannstadt. Ist ,,Hermanns [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 10
[..] r eine grundlegende Feststellung: Während zur gleichen Zeit DDR-Autoren ihre Unzufriedenheit mit Mängeln des Systems äußerten, das System jedoch bejahten, lehnte die -jährige Rumänin das System ab. Anders als die Deutschen in der DDR sympathisierte die Masse der Rumänen nicht mit dem Sozialismus. Ihrem Ruf, dem Volk aus der Seele zu sprechen, wurde die am . März in Temeswar geborene Otilia-Valeria Coman, die als Ana Blandiana in die Literaturgeschichte einging, auch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11
[..] al auf der Weißkircher Aue errichtet. Es trägt die Inschrift: L. Meisner . Wenn man Jahrzehnte nicht mehr dort war, ist es nicht leicht, sich in der Weißkircher Aue zurecht zu finden. Alles sieht anders aus. Ich ging von der Weiß, aus Schäßburg kommend, in Richtung Wald und bog unmittelbar vor der ehemaligen Nicovala (das Werk ist nur noch Schutt und Asche) in einen und hielt mich danach unmittelbar rechts. Nach etwa m und einigem hartnäckigen Na [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 15 Beilage KuH:
[..] n, keine Rolle mehr! (Es sei denn, so las ich neulich in einer großen Zeitung, ,,wenn es um den Islam geht.")Vielleicht ist es bei uns, angesichts einer doch beachtlich tradierten Kirchlichkeit etwas anders. Aber gerade mit einem verfestigtenTraditionsverständnis bekommen nicht wenige ihre Probleme. Das, aus der Feststellung, dass in der Evangelischen Kirche von hier und heute alles anderes sei, als das vor allem in der alten Heimat war. Aber nein, es ist nicht alles anders. [..]









