SbZ-Archiv - Stichwort »Antrittsrede«

Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9

    [..] die übrigen Amtswalter: Johann Csef als Nachbarvater, Martin Anders-Kraus als Stellvertreter, Gerda Scharsach als Nachbarmutterstellvertreterin und Gusti Kramer als Kassier. Nach einer schönen klaren Antrittsrede der Nachbarmutter Helmine Krauss, dia bekanntlich gleichzeitig die verantwortungsvolle Funktion eines Kassiers des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ausübt, sangen alle das Siebenbürgerlied. An beiden Richttagen sprach der Betreuer für die Nachbarschaften, Ehr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] uf Fragen aus dem Publikum antworten: der Leitende Ministerial-Rat aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Düsseldorf, Guido Z u r h a u s e n . Aus dem Inhalt: Dr. Wilhelm Bruckners Antrittsrede in Leverkusen Hungerstreik in München und Köln . . . Kulturspiegel: Der Orgelspieler Eckart Schlandt in Deutschland; Hedwig Szaunig starb; u. v. a.. . , , Warum siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit? Von Jürgen Knall Eine Spätaussiedlerin blickt zurück Von [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] gendarbeit Böhm Johann; Vereinsmusiker Ulrich Kniesel und Robert Loserl; Sportwart Helmut Potsch; Fahnenjunker Hermann Kopes und Lindert Gernot; Beiräte Josef Fleischer und Matthias Andres. In seiner Antrittsrede dankte der neugewählte Obmann für das Vorschußvertrauen, das ihm durch die Wahl entgegengebracht wurde, wünschte eine gute Zusammenarbeit und machte den Vorschlag, Hans Olescher zum Ehrenobmann des Vereines zu ernennen. Dieser Vorschlag fand die Zustimmung aller Mitg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 1

    [..] großen Worte und tönenden Versprechungen müde geworden sind. Sie erwarten wirklichkeitsnahe Lösungen, konkrete Leistungen. Der neue Präsident hat dieser Stimmung Rechnung getragen und sich in seiner Antrittsrede vor großen Versprechungen gehütet. Er will mit der Sowjetunion verhandeln, aber nicht mehr aus der Politik des Verzichtes und der Schwäche, mit der Johnsons träumerischer Verteidigungsminister McNamara den Vietnamkrieg in eine geführt und die Sowjets zur Er [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1

    [..] n grundsätzlichen Fragen. Als Fritz Heinz Reimesch aus beruflichen Gründen das Amt des Bundesvorsitzenden niederlegte, wählte der Verbandstag in München Heinrich Zillich in dieses Amt. In seiner Antrittsrede erklärte er: ,,Genau so wie in Siebenbürgen sind wir hierzulande zu Hause. Wir sind keine Asylsachsen, sondern Bürger. Das verpflichtet uns allerdings, Deutschland zu geben, was es uns abfordern darf: Treue, Arbeit und Anständigkeit." Fritz Heinz Reimesch behielt noc [..]