SbZ-Archiv - Stichwort »Antrittsrede«
Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 19
[..] Vorstandes, Wahl eines Wahlleiters und zweier Wahlhelfer, Neuwahl des Kreisgruppenvorstandes, Neuwahl der Rechnungsprüfer und Ersatzrechnungsprüfer, Neuwahl der Delegierten und Ersatzdelegierten und Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 2
[..] datur für das Präsidialamt in ihrer alten Heimat bekannt gegeben. Mit dem Rücken nach Osten und den Füßen in Richtung Westen wolle sie nach dem Wahlsieg die rumänische Nation lenken, hieß es in ihrer Antrittsrede. Durch das verwirrende Gleichnis hat sie sich in den rumänischen Medien fast durchwegs diskreditiert. Gigi Becali, Hauptaktionär des Fußballklubs ,,Steaua" und Vorsitzender der Partei der Neuen Generation (PGN), hält sich zwar in dieser Angelegenheit noch etwas zurüc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 2
[..] . Noch nie saßen so viele Frauen im Bundestag, ein knappes Drittel der Abgeordneten ist weiblich. Der -jährige Alterspräsident des Bundestages, Bundesinnenminister Otto Schily (SPD), warb in seiner Antrittsrede für eine politische Kultur, ,,die dem Konflikt nicht ausweicht, aber dem Andersdenkenden den Respekt nicht verweigert". Die Demokratie kenne keine Feinde, sondern nur politische Gegner. SiegbertBruss Illegale Visavermittlung in Hermannstadt Hermannstadt. - Wegen ange [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 4
[..] n aller Anfang an klar formuliert und' auf besagten Kompromiss hingewiesen. Nur, ohne Kompromisse, denke ich, kommt man in der Politik aber auch nicht aus. Allerdings durchaus kompromisslos klangIhre Antrittsrede. Als Pragmatiker wollte ich gleich von Anfang an die Probleme ansprechen, die wir nun einmal haben. Es macht doch keinen Sinn, diese ganz einfach unter den Teppich zu fegen. Mag sein, dass dabei einige Bereiche angesprochen wurden, die auf diese Art öffentlich im For [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 2
[..] svorstands, ,,um die Aufgaben akzeptabel wahrnehmen zu können". Kontakt zur Basis suchen Und Probleme gibt es offenbar genug. Jedenfalls nannte der neue Landesvorsitzende in seiner ,,programmatischen Antrittsrede" (so Wittstock) beachtliche Themen und vielschichtige Fragen beim Namen, ,,denen wir uns stellen müssen". Das (Forums)Kind mit all seinen Mucken nannte Johannis bei vollem Namen. Vornan: Das Demokratische Forum müsse wieder an die Basis herangeführt werden. Der Lande [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 1
[..] für und mit den Banater und Sathmarschwaben, den Deutschen aus dem Altreich und der Bukowina sowie den Siebenbürger Sachsen gegründet wurde. Der neue Vorsitzende sprach in seiner ,,programmatischen Antrittsrede" (so dessen Amtsvorgänger Wittstock) einen beeindruckenden Themenkreis und Fragen an, ,,denen wir uns stellen müssen". Eine gute bis sehr gute Zusammenarbeit mit unseren Landsleuten und mithin den Landsmannschaften in Deutschland, Österreich, Kanada und der USA sei e [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15
[..] es geschäftsführenden Landesvorstandes (Vorsitzende/r, Stellvertreter, Schriftführer, Kassier) . Wahl der Referenten und der Beisitzer . Wahl der Rechnungsprüfer und der Ersatzrechnungsprüfer . Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden . Verschiedenes. Termine. Alfred Mrass Landesvorsitzender Kreisgruppe Stuttgart Mitgliederversammlung und Video Einen kulturellen Nachmittag veranstaltet die Kreisgruppe am . März, . Uhr, im Haus der Heimat zu Stuttgart. Bei die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19
[..] gte wurde Ingeborg Zilles vorgestellt, desgleichen Adelheid Roth als Schriftführerin und zuständig für Redaktion sowie Andreas Bürger für Soziales und als Mittelsmann zur Landsmannschaft. Nach seiner Antrittsrede ließ Hans Karl Bell Fragebögen an die anwesenden Familien verteilen. Demokratisch wurde darüber abgestimmt, ob die HOG Rode ein eingetragener Verein werden, ob man den Druck eines Heimatbuches über Rode veranlassen und ob das nächste Treffen auch nach Rode führen sol [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 3
[..] en Kulturstiftung ist und das Karpatenland mehrfach besucht hat, für die Vertiefung der deutschrumänischen Beziehungen auf wirtschaftlichem, kulturellem und sozialem Gebiet einsetzen. Schon in seiner Antrittsrede kündigte er drei ,,Geschenke" an: Neben je einem Stipendium für einen Musiker und einen Weinbautechniker will die Landeskreditbank Mark für einen sozialen Zweck in Rumänien stiften. An der Feier in Stuttgart beteiligten sich hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Po [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 9
[..] ind sich persönlich nur einmal, in Wittenberg, begegnet. Gleichwohl ist ihnen vieles gemein: Beide sind als Humanisten zur Reformation gestoßen, indem sie, wie Melanchthon in seiner Wittenberger Antrittsrede über die Universitätsreform formulierte, ,,den Geist zu den Quellen lenken" wollten; beide haben die Glaubenserneuerung vorangetrieben, der eine als engster Mitstreiter Martin Luthers in Wittenberg, der andere als Reformator der Siebenbürger Sachsen; beide sind als R [..]