SbZ-Archiv - Stichwort »Antrittsrede«

Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 21

    [..] d Öffentlichkeitsarbeit, Regine Weber, und die Rechnungsprüferin Birgit Wagner-Kirr. Die Gewählten nahmen die neue Herausforderung an und bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen. In seiner Antrittsrede bat Wellmann alle Mitglieder um effektive Mitarbeit bei allen Aktivitäten und um Vorschläge für ein vielfältiges und ständig erweitertes Angebot an Veranstaltungen. Im gemütlichen Teil des Nachmittags kamen zunächst die schon etwas ungeduldigen Kleinen auf ihre Rechn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3

    [..] trich und Bernhard Bottesch, Ersatzrechnungsprüfer Renate Kaiser und Andreas Gleiss. Heidemarie Weber will die Arbeit ihrer Vorgänger, Otto Deppner und Rolf-Dieter Happe, fortsetzen. Wie sie in ihrer Antrittsrede betonte, wolle sie sich gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen dafür stark machen, möglichst viele Landsleute zu erreichen und zur Mitarbeit anzuregen. ,,Möge jeder nach seinen Möglichkeiten zu einer lebendigen Gemeinschaft beitragen, sei es nun z.B. als Aktiver oder [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 3

    [..] erin), Horst Fleischer und Kurt Wagner. Zu Rechnungsprüfern wurden wieder gewählt Gustav Botesch und Karl Dendorfer sowie als Ersatzrechnungsprüfer Helmut von Hochmeister und Reinhard Lang. In seiner Antrittsrede dankte der Landesvorsitzende Alfed Mrass für seine überwältigende Wiederwahl. Der Verantwortung für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ist Mrass weiterhin bereit sich zu stellen. Als mögliche und wichtige Vorhaben für die zukünftige Arbeit nannte Mrass die Ve [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 20

    [..] s geschäftsführenden Landesvorstandes (Vorsitzende/r, Stellvertreter, Schriftführer, Kassier) . Wahl der Referenten und der Beisitzer . Wahl der Rechnungsprüfer und der Ersatz-Rechnungsprüfer . Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden . Diskussion über Vorschläge zur Systematik Aufteilung der GEMA-Gebühren . Verschiedenes. Termine. Alfred Mrass, Landesvorsitzender [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14

    [..] elte Erfolg nicht möglich gewesen. Dem neu gewählten Vorsitzenden Hans-Holger Rampelt gratulierte Wester und wünschte ihm eine glückliche Hand bei der Bewältigung der bevorstehenden Arbeit. In seiner Antrittsrede dankte der neue Vorsitzende für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Rampelt erklärte, er übernehme ein Amt, in dem Hans Wester völlig aufgegangen sei, und erinnerte nochmals an einige Höhepunkte der Amtszeit seines Vorgängers. Rampelt erwähnte auch, dass Wester zum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 7 Beilage KuH:

    [..] . Man spürt, wie das von innen kommt. Auch dem Bundespräsidenten merkte man deutlich an, dass ihm der Glaube an Gott eine Herzenssache ist, als er etwa auf die Frage, wie er zu dem Schlusssatz seiner Antrittsrede vor einem Jahr: ,,Gott segne unser Land", stünde, antwortete: ,,Gott kann ein fester Anker sein in einer Welt, in der Beliebigkeit und Relativierung um sich greifen. Mit Gottes Segen geht's uns besser," hierbei erntete er noch einmal stehenden Applaus. Zu den vielfac [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30

    [..] ttreffen. Danach stellte sie den neuen Vorsitzenden Richard Bothar vor. Dieser hatte sich bereits im Vorfeld des Treffens bereit erklärt, den Vorsitz der HOG Bell zu übernehmen. Bothar ging in seiner Antrittsrede auf die Ziele und Aufgaben der Heimatortsgemeinschaft Bell ein. Sein Hauptanliegen gilt dabei den Instandsetzungsarbeiten des Beller Kirchendaches. Er hat sich darüber vor Ort genau informiert und Vorschläge zur Durchführung dieses Vorhabens mitgebracht. Um die dafür [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14

    [..] Kulturmedaille der Stadt Traun ausgezeichnet, wurden einstimmmig zu Ehrenmitgliedern der Nachbarschaft Traun ernannt. Der neu gewählte Nachbarvater Dietmar Lindert bedankte sich in seiner impulsiven Antrittsrede bei Martin Duka und Gertrude Kreischer für die geleistete Arbeit der letzten Jahre. Er konnte die Gründung einer Seniorentanzgruppe verlautbaren und nannte seine Vision: die Errichtung eines eigenen Heimes für die Nachbarschaft und Jugendgruppe Traun. Der gerade pens [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 3

    [..] ie satzungsgemäßen Voraussetzungen geschaffen, so dass der Verein fundierte Arbeit leisten kann. Der junge baden-württembergische Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta ging in seiner überzeugenden Antrittsrede auf die Ziele des Vereins ein. ,,Wir wollen das Siebenbürgische Museum und die wissenschaftliche Arbeit unterstützen", betonte der CDU-Politiker. Das Museum wolle man in die Region einbinden und ,,nach außen hin" in die Landschaft am Neckar öffnen. Den von Dr. Irmgar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 21

    [..] rt ist schon mit einem Betrag von Euro mit gutem Beispiel vorangegangen. Die Tagesordnung wurde in vorbildlicher Weise in drei Stunden bewältigt und der wieder gewählte Vorsitzende konnte seine Antrittsrede halten mit einem Dank und Aufruf zu weiterer Mitarbeit und Fortführung der Gemeinschaft. Nach dem Videofilm ,,Siebenbürgen, eine Reise nach Rumänien" klang die Veranstaltung mit einem gemütlichem Beisammensein aus. Dp Kreisgruppe Tuttlingen Herbstball Die Kreisgruppe [..]