SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] zierfreudige Siebenbürger -- wer von euch macht mit? Zweite Sing- und Musizierwoche in Altenberg Nachdem die erste Sing- und Musizierwoche bei den Teilnehmern so großen Anklang gefunden hat, lädt der Arbeitskreis Südostdeutsche Musik zum zweiten Mal alle Sing- und Musizierfreudigen -jung und alt. mehr oder weniger Fortgeschrittene, mit oder ohne Familie - herzlich ein, unter der Anleitung erfahrener Fachleute zu singen und zu musizieren. Das Werk Johannes Schreibers lebt aus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14
[..] der Theodor-Kery-Preis des Landes verliehen. Dr. Böbel übernahm die Leitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich; nicht leichten Herzens schränkte er seine Mitarbeit im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dessen Gründungsmitglied er ist, ein und begann mit wenigen derjungen Generation, die gute Arbeit der Altvordern fortzusetzen. Es ging zunächst darum, die Gemeinschaft der Landsleute in Österreich zu erhalten, denn mangels ,,Spätaussi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19
[..] rsten vier Bände des Schriftsteller-Lexikons, deren erste Auflage zu ausgesprochenen Raritäten geworden sind, heute wieder in zahlreichen privaten und öffentlichen Bibliotheken stehen, können wir dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verdanken, der vor bald vier Jahren einen Nachdruck dieses Standardwerkes veranlaßte (Böhlau-Verlag, Köln-Wien ). Ein seit in Einzelfolgen erscheinender und von Hermann A. Hienz herausgegebener fünfter Band soll in diesem Jahr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7
[..] r Sedesz". Aus der Vergangenheit von Jakobsdorf. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. v. . Juli , S. . Reiser. Rolf: Das heikle Thema: Wir und die Waffen-SS. Überlegungen nach der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Roth, Walter: Ein unveröffentlichter SingspielText von Josef Haltrich. ,,Wie ich dieselbe im .Sächsischen Volkswitz und Volkshumor' zusammengestellt ..." In: Siebe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] ld im öffentlichen Leben der Stadt engagierte. Er wurde Schriftführer des Bundes der Selbständigen, Elternbeiratsvorsitzender, Stadtrat, Vorsitzender der Sport- und Kulturgemeinschaft; er gehörte dem Arbeitskreis der Tagesstätte für Alte an. Neben dieser Aktivität entwickelte der Jubilar eine rege Tätigkeit im Dienste der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft. Bei der Gründung der Kreisgruppe wurde er deren Stellvertreter, um sie ab zwei Jahrzehnte hindurch als Vor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 12
[..] mmensein dauerte bis in die Abendstunden. J.Knoblauch Galter sprach dann auch über die Föderation der Siebenbürger Sachsen, über die Siebenbürger Stiftung, das Museum, das Archiv, die Bibliothek, den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik und über das Hilfskomitee. Es wurden dabei nicht die stillen Arbeiter vergessen, die in kirchlichen Gremien mitarbeiten, in den Altenheimen ihren Dienst tun und in den Vereinen, Lands [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2
[..] ugsfähig. Bei größeren Paketen, die individuell abgeschickt worden sind, muß dem Finanzamt auch die Zollinhaltserklärung mit dem genauen Wert der im Paket enthaltenen Waren vorgelegt werden. G. v. H. Arbeitskreis SiebenbürgischSächsische Studenten und Jungakademiker Wir möchten einen ,,Arbeitskreis SiebenbürgischSächsische Studenten und Jungakademiker" gründen, der sich mit den verschiedensten Themen, auch siebenbürgisch-sächsischen, beschäftigen und auseinandersetzen soll. W [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] tammende Frau Engelhardt wird aus ihrem Leben erzählen und Bilder der weithin als schön bekannten Lechnitzer Volkstracht zeigen. Alle interessierten Freunde sind herzlich eingeladen. Gertrud Fröhlich Arbeitskreis Siebenbürgisch-Sächsische Studenten und Jungakademiker Wir möchten einen ,,Arbeitskreis Siebenbürgisch-Sächsische Studenten und Jungakademiker" gründen, der sich mit den verschiedensten Themen, auch siebenbürgisch-sächsischen, beschäftigen und auseinandersetzen soll. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2
[..] en, die hier erwähnt werden können. Für die rege Beteiligung der Tagungsteilnehmer sei ausdrücklich Dank gesagt. Auf die Kontaktadresse aller volkskundlich Interessierten sei noch einmal hingewiesen: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Sektion Volkskunde, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. H. M. Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Die Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] delsheim, und eine Ausstellung zum Gedenken an Michael Albert von Frau Katrin Mönch, Gundelsheim, gestaltet, umrahmten die Tagung und gaben ihr ein festliches Gepräge (wir berichteten). [^JUGENDFORUM Arbeitskreis Internationaler Jugendaustausch der DJO Vom . bis . November tagte in Meinsen/Hannover der Arbeitskreis Internationaler Jugendaustausch der DJO. Der Bundesjugendleiter der siebenbürgischen Jugend, Hansotto Lang, vertrat dabei die Belange der siebenbürgischen J [..]