SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6
[..] n Ausführungen von Prof. Vasile Drägut. allein wir erhoffen gespannt, ähnlichen Aufschluß und mehr von ihm zu erfahren. Wege landeskundlicher Forschung: Dreifacher Sinn unsererArbeit Den Aufgaben des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde gab bei seiner . Jahrestagung vom .-. September in Gundelsheim am Neckar sein Vorsitzender Prof. Walter König. Reutlingen, einen dreifachen Sinn: daß der Arbeitskreis in einer Tradition steht, die verpflichtet, daß es gewichtig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] sen zu begreifen. Das sind drei Beweggründe, an denen dem Autor viel liegt. Gewiß handelt es sich nicht nur um ein sächsisches Problem allein; immerhin um eines, das für Aus dem Landeskundeverein Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, D- Gundelsheim, bietet seinen Mitgliedern zum Vorzugspreis neben eigenen Veröffentlichungen eine Reihe weiterer Bücher sehr günstig an. Eine Liste dieser Bücher wird Ihnen auf Wunsch gerne zugesandt. Sollten Sie da [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9
[..] rliebter künftiger Mathematiker, Physiker, Ingenieure und anderer Wissenschaftler hier in zwölf Sprachen harmonisch erklingen läßt, der Hörer wird viel Freude daran haben. Die Langspielplatte ist vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, D Gundelsheim, für DM ,-(zuzüglich Versandkosten) zu beziehen. Da der Vorrat begrenzt ist, und damit jeder Besteller die Plätte rechtzeitig vor den Festtagen im Hause hat, empfiehlt sich ein schneller Auftrag. Ku [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2
[..] assendsten Organisationen, die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen als auch für das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben im Rahmen des Diakonischen Werks der EKD, den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., den Verein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, die Stefan-LudwigRoth-Gesellschaft für Pädagogik (RGP) u. a. Die genannten Organisationen haben zur Verwirklichung kultureller Aufgaben den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6
[..] · Dr. Wolfgang Bonfert, der an der Tagung teilnahm, wies auf die Notwendigkeit ,,besserer Kommunikation von oben nach unten als Voraussetzung zu gedeihlicherer Kulturarbeit" hin. . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Glanz aufderJubiläumsveranstaltung in Gundelsheim SZ -- Eine aufschlußreiche Festschrift, ,,Arbeitskreis für Siebenbürgischc Landeskunde -", ein großformatiges Informationsblatt des Böhlau Verlags Köln/Wien mit den bisher ver [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 3
[..] : wenn wir in organisierter Weise zusammenhalten. Das wissen wir und handeln entsprechend zumindest viele von uns, leider nicht alle -, indem wir uns zusammenschließen in Heimatortsgemeinschaften, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde im Hilfskomitee usw. vor allem in der Landsmannschaft: für jede Aufgabe der entsprechende Zusammenschluß, der die Aufgabe am besten lösen kann. Der Zusammenschluß jedoch, der uns politisch umfassend vertritt, der unsere Rechte nach auß [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5
[..] edaktion, ein Dreiergremium, vorgestellt: es sind Balduin Herter, Gisela Richter und Dr. Ernst Wagner. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und kostet im Buchhandel DM ,-/Jahr, für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM ,-, Jahresgesamtumfang ca. Seiten. Bezug: AKSL-Geschäftsstelle. Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. . Jahrgang, Heft : Siebenbürgische Familienforschung Das erste Heft dieses Jahres der Zeitschrift der Sektion Genea [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Singspiel, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Dichterlesungen, Podiumsdiskussion: Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg Siebenbürgisch-sächsische Kulturtage in Nürnberg Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Andreas Urschlechter finden vom . . bis zum . . d. J. in Nürnberg die Siebenbürgischen Kulturtage statt. Das Programm sieht in diesen drei Wochenfolgende Ve [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6
[..] ,,Wer einmal das Wasser aus dem Bosporus getrunken hat. kehrt immer wieder dahin zurück." Gerda Schullerus Von den vielen, die zum Gelingen dieses Festes beitrugen, sei hier kurz die Vorsitzende des Arbeitskreises, Birgita Negwer, dazu alle Mitglieder erwähnt - sind es doch Menschen, die in Rat und Tat im Lauf dieser Jahre bei Erledigungen innerhalb der verschiedenen Ämter Hilfe, Ausrichtung erfahren konnten. Das zehnjährige Jubiläum erreichte seinen Höhepunkt im Gru [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 11
[..] Ton, Bild und dinglichen Exponaten dokumentiert. Weiterverwertung der Dokumentation! . Wer? Sachkundige, engagierte heimattreue Menschen, fachlich unterstützt durch Siebenbürgisches Museum, Archiv, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heimatortsgemeinschaften, Lehrer. . Wo? Wann? Geeignete Räumlichkeiten müssen während der Dauer der Heimattage zur Verfügung stehen. Wegen der langfristigen Vorbereitung: Langzeitplanung über Jahre. Berücksichtigung des Ortes in Konz [..]