SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] beitstagung Hermannstädter Umgebung, Gundelsheim; .--.: Landsmannschaft: Verbandstag, Geretsried; .--. .: Landsmannschaft: Pfingsttreffen, Dinkelsbühl; .--. .: Sing- und Musizierwoche, Arbeitskreis Südostdeutsche Musik, Altenberg; Juni: Siebenbürgisches Museum: Eröffnung des Ausbaus, Gundelsheim; . .--. .: Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat: HOG-Regional-Arbeitstagung Burzenland, Mosbach-Neckarelz; . .: Landsmannschaft: jähriges Bestehen der Siebenb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] aften befürworten, daß unsere Landsleute, die sich ihnen zugehörig fühlen, in den in Deutschland und Österreich entstandenen siebenbürgisch-sächjsischen Organisationen (Landsmannschaft, Hilfskomitee, Arbeitskreis, Freundeskreis Museum, Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft u. a.) mitarbeiten. -Der . . begann mit einer Morgenandacht, die Pfr. i. R. Andreas T ü r k hielt. Anschließend erfolgten zum Thema ,,Standortbestimmung" die Beiträge von Dr. Ernst Wagner (Das unsichtba [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 1

    [..] tschen Aussiedlern aus dem staatlichen Übergangswohnheim Mannheim zu einem Meinungsaustausch Ober ihre Eingliederung. Sie wurden von vier ehrenamtlichen Betreuerinnen des deutsch-amerikanischen Frauenarbeitskreises begleitet. Die aus Rumänien, Oberschlesien und der Sowjetunion kommenden Aussiedler sowie die Zuwanderer aus der DDR, die in der Regel viele Monate auf ihre endgültige Versorgung mit Wohnraum und Arbeit warten, zeigten sich -- bei all den Schwierigkeiten im Einzelf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] - siehe Katalog ,,Wort und Welt Verlag". Ingrid von Friedeburg-Bedeus · * « Die . Jahrestagung des Landeskundevereins in Marburg: ,, Jahre Sächsische Nationsuniversität" Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V., bei der das Seminar für osteuropäische Geschichte der Philipps-Universität Marburg als Mitveranstalter auftrat, fand vom . bis . Oktober in Marburg an der Lahn statt. Schirmherr war der Ministerpräsident Holger B ö r n [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5

    [..] ouverneure Siebenbürgens! Wem diese Fragen Schwierigkeiten bereiten, vertiefe sich in Dr. Rolf Kutscheras ,,Landtag und Gubemium in Siebenbürgen --". Rechtzeitig zur Marburger Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ,,Gruppenautonomie in Siebenbürgen -- Jahre Sächsische Nationsuniversität", erschienen, behandelt das Werk ganz Siebenbürgen bzw. dessen administrative Gebiete und Behörden. Das Buch besteht aus vier Teilen und einem Anhang. Der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] edes. Es ist eigentlich ein Wunder, daß sich bisher niemand daran gemacht hat, unserer Volkshymne neue Worte zu geben. Es wäre doch denkbar, daß entweder von unserer Siebenbürgischen Zeitung oder vom Arbeitskreis für Siebehbürgische Landeskunde in einem Preisausschreiben eine solche Initiative ergriffen werden könnte. An Verseschmieden wird die Sache gewiß nicht scheitern. Einer Jury bliebe es dann vorbehalten, die besten Strophen auszuwählen, um diese in Dinkelsbühl, etwa zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4

    [..] statt; werktags -- Uhr, sonntags -- Uhr; Eintritt frei. Die Ausstellung findet statt anläßlich der Tagung des Seminars für osteuropäische Geschichte der Philipps-Universität Marburg und des Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg: ,,Gruppenautonomien in Siebenbürgen, Jahre Sächsische Nationsuniversität", die vom . bis zum . Oktober im Auditoriengebäude der Philippsuniversität, , abgehalten wurde. Sie entstand in Zusam [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 10

    [..] mit die Hoffnung, daß sie uns ihre Erfahrung und Mitarbeit auch beim nächsten Treffen nicht vorenthalten werden. M. G. Zirkular Nr. : Zweites Agnsthier-Treffen in Heilbronn Liebe Agnethler, der Arbeitskreis ,,Zweites Agnethler-Treffen" teilt mit: . Unser Treffen findet vom . bis zum . Juni in Heilbronn-Horkheim statt. . Um alle Agnethler per Rundschreiben zu erreichen, benötigen wir die Anschriften der Landsleute, die seit -- unserem letzten Treffen -- z [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] eschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) IN MARBURG/LAHN Zur Einführung in die Geschichte Siebenbürgens · findet im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde ((.--. . in Marburg/Lahn) ein Studentenseminar statt. Dr. Wolfgang Kessler, Seminar für osteuropäische Geschichte, Marburg, wird folgende Themenbereiche ansprechen: . Grundzüge der Geschichte Siebenbürgens, . Die wichtigst [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 5

    [..] te öffentlich zugängliche Sammlung von Kulturgütern der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens dar. Dieses Landesmuseum wird von einem Museumsverein getragen, dem Landsmannschaft, Hilfskomitee, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, StephanLudwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik und der Hilfsverein Johannes Honterus angehören. Der ,,Hilfsverein Johannes Honterus", Träger des Altenheimes auf Schloß Horneck, stellte schon bald nach dem Erwerb des Schlosses Horneck R [..]