SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIIEGEL Zusammenwirken mit Musikern aus alten ostdeutschen Landschaften Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik gegründet Bereits am . Oktober fand auf Schloß Horneck in Gundelsheim unter dem Vorsitz von Prof. Gotthard Speer, dem Leiter des Instituts für Ostdeutsche Musik, die Gründungstagung des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik statt. Anwesend waren Musikfachleute verschiedener Fachrichtungen aus den deutschen Sprac [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8

    [..] Personen, kamen aus Deutschland, DDR, Österreich, den USA, u. a. Los Angeles, Florida, aus Kanada; es fehlte lediglich der Landsmann aus Zuckmantel, ihm war der Weg hierher verwehrt! Ein Lob dem Arbeitskreis des hervorragend organisierten Treffens: Helmut Müller, Heilbronn, Karl Haydl, Wilhelm Müller, den Ehepaaren Erika und Erwin Wester, Maria und Heinrich Funtsch, Elisabeth und Georg Theil, Frieda Kramer. Ebenfalls Dank gebührt dem Zuckmantler Chor unter der Leitung vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5

    [..] hichtsforschung heute im Westen betrieben wird, zeigt das neuerschienene Heft / (Jg. ) der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, das halbjährlich erscheinende wissenschaftliche Organ des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Trotz erschwerter Voraussetzungen sind Qualität und Ergebnisse dieser Veröffentlichung beachtlich und anderen geschichtswissenschaftlichen Periodika in Deutschland ohne weiteres vergleichbar. Den Publikationen in Rumänien, in denen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. # Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum % Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) % Siebenbürgisch-sächsischer Kulturrat Sie erreichen uns wieder ab Anfang September von Montag bis Freitag, -- und -- Uhr -- äußer mittwochs! -- im ,,Heimathaus Siebenbürgen", Schloß Horneck, D- Gundelshe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2

    [..] wohl beste Kenner der Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens, aber auch der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen des heutigen Rumänien ausgewiesen. Für den aktiven Mitarbeiter des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen war es selbstverständlich, ab auch im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde mitzuarbeiten, dessen Vorstand er seit angehört. Als Leiter der Sektionen Zeitgeschichte und Didaktik/Schulgeschichte sowie als Diskussionsleite [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 8

    [..] NBÜRGISCHE ZEITUNG . April Aus dem Landeskundeverein Sektion Naturwissenschaften tagte im Haus des Deutschen Ostens in München Die diesjährige Arbeitstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) fand -- in Form eines Seminars -- am . und . März , als gemeinsame Veranstaltung mit dem Haus des Deutschen Ostens, in München statt. Das HDO stellte uns nicht nur den Tagungsraum zur Verfügung, sondern übernahm auch d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4

    [..] Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden, die den Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" für / vorbereitet, wurde die Bundeskulturreferentin zu der Arbeitskreissitzung am . . eingeladen. Damit war es möglich, wichtige Ergänzungen zu den Themen und Fragestellungen im Sinne unserer Kulturarbeit einzufügen und vorzuschlagen. Hinweise auf vorhandene Literatur zu den Themen, die tragischen Ereignisse der Deportation u [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1

    [..] desvorsitzende Dankwart R e i s s e n b e r g e r teil. Die Landsmannschaft der Banater Schwaben war durch Klaus L a n z und Fritz W i l h e l m vertreten. Jahre Sächsische Nationsuniversität Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hält seine . Jahrestagung vom .-. Oktober in Marburg/Lahn ab. Das Generalthema dieses Kongresses lautet: ,,Gruppenautonomien in Siebenbürgen -- Jahre Sächsische Nationsuniversität." Zur Teilnahme an der Tagung sind neben d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4

    [..] ächsischer Kulturrat e. V. . . April .--. . .--. . . . ./. . .-. . August . . ./. . . . .-. . .--. . ./. . . . Veranstaltungstermine Arbeitskreis für Siebenb. Landeskunde: Seminar der Sektion Naturwissenschaften Siebenb.-Sächs. Kulturrat: Sitzung Landsmannschaft Österreich: Ausstellung ,,Alte Heimat -- Neue Heimat" Siebenb.-Sächs. Kulturrat: HOG-Treffen Burzenland Siebenb.-Sächs. Kulturrat: HOG-Arbeitsgruppe H [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2

    [..] t Frank von Frankenstein, Eschershausen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Theodor Specht, Nordheim, Hans Zikeli, Wien; Joseph Fr. Wiener, Schw. Gmünd; Annemarie Hoffmann, Donaustauf; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Peter Hedwig, Erlangen; Harald Roth, Ingolstadt; Otto Duck, Gröbenzell; Katrin Mönch, Brakkenheim-Hausen; Diethelm Wonner, Heilbronn; Hans Philippi, Ansbach; Bruno Zinz, Bad Reichenhall; Emarie Fromm, Gundelsheim; Dr. Ern [..]