SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6
[..] IV. Folge das ,,Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde" (. Folge -), die ,,Siebenbürgische Vierteljahrsschrift" (II. Folge -) und das ,,Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" (III. Folge -) seit fort. Herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schriftleitung: Harald Zimmermann. Jährlich zwei Hefte, Gesamtumfang - Seiten. Jg., Heft - zus. DM ,-Siebenbürgische Fa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] daraus laut Beschluß der maßgeblichen sächsischen Gremien dort ein überregionales siebenbürgisches Museum entstehen, dessen Träger die Landsmannschaft, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und, als Hausherr, der Hilfsverein Johannes Honterus sind. Es soll hier das Leben und die kulturelle Leistung der Siebenbürger Sachsen in allen Bereichen dargestellt werden, vergleichsweise wie in einem Landesmuseum der einzelnen Lände [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] ichnetes Vorwort beisteuerte, nicht aHein mir, sondern eigentlich jedem gebildeten Deutschen überreichte. Das ist offenbar begriffen worden, denn den Band übernahm in einer besonderen Ausstattung der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, für seine Mitglieder und die erste Auflage des Werkes war nach etlichen Monaten schon vergriffen. Die zweite, Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine # Aktuelles: Unter dem Titel ,,Stammbaum der Familie K [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] rfügung. . Uhr Gemeinsames Abendessen. . Uhr Vortrag humoristischer Gedichte, durch den Mundartdichter Karl Gustav Reich. Anschließend gemütliches Beisammensein. . . : .--. Uhr Arbeitskreis für Ahnenforschung und Geschichtsforschung der Stadt Schäßburg. (Dr. Roland M e l z e r , Dipl.-Ing. Kurt L e o n h a r d t , Ernst J. G r a e f.) Bitte Unterlagen mitbringen. Anmeldungen bitte bis spätestens . August an Ernst J. Graef, Schäß , [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 5
[..] urde das neueste Heft der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, . Jahrgang () Heft ausgeliefert. Die Zeitschrift erscheint mit Heften jährlich im Böhlau Verlag Köln/Wien, sie wird vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Gundelsheimi'Neckar herausgegeben, dessen Mitglieder sie zu einem Vorzugspreis geliefert bekommen. Die Schriftleitung hat Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann. Die Zeitschrift setzt in IV. Folge das ,,Korrespondenzblatt des Vereins für sieb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] Stern im Tale -unseres Menschseins Widerschein: Dort Geheimnis, da die Heimat -das ist unser Erdensein. Beide Gedichte (auch das auf Seite ) stehen im Band JDem Dunkel nur entblühen Sterne", der vom Arbeitskreis für deutsche Dichtung/Süddeutschland herausgegeben wurde und durch den Wort und Welt Verlag, A- Innsbruck, , zu beziehen ist. kann sagen, daß Bach ihn zum eigentlichen Träger bestimmte. Es war erstaunlich, wie der Bach-Chor auch mit den schwie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9
[..] auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum O Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) # Siebenbürgisch-sächsischer Kulturrat Sie erreichen uns wieder ab Anfang September von Montag bis Freitag, - und -- Uhr -- außer mittwochs! -- im ,,Heimathaus Siebenbürgen", Schloß Horneck, D- Gundelshei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4
[..] ehrer. Für uns alle verbindet das Jahr die jährige Wiederkehr seines Geburtstages und der unverwundene Tod vor fünfzig Jahren. Als Erinnerungsblatt spendet aus Anlaß dieses Gedenkjahres dem ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde", wo er erfolgreich mitgearbeitet hatte, zu dessen Weiterförderung DM seine Witwe Maria-Luise M ü l l e r , geborene R e i s s e n b e r g e r . * Es dankt die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische. La [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] übergeben, und vor allem, die Drucklegung des Werkes über die siebenbürgisch-sächsischen Orgelbauerfamilien, das Dressler noch abschließen konnte, in die Wege zu leiten. Man kann nur hoffen, daß der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, die für Frau Dresslers Vorhaben reges Interesse zeigen, sie darin auch tatkräftig unterstützen werden. Damit würde die Jubilarin ihr Ziel so gut wie erreicht haben: Die Nachwelt wird nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3
[..] orgungstechnik, in dessen Rahmen er ,,Klimatechnik" und ,,Versorgungsmaschinen" unterrichtete. Er brachte in seine Lebensarbeit ein echt sächsisches Element ,,nachbarlicher Hilfe" ein, indem er einen Arbeitskreis ins Leben rief, der die Hochschullehrer der noch jungen Wissenschaft Klimatechnik umfaßt und weit über das fachliche Interesse hinaus, das in anderen Fakultäten und Fachbereichen fast ausschließlich durch wissenschaftliche Zeitschriften befriedigt wird, Kontakte und [..]