SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7
[..] fremden Verlagen geförderte Veröffentlichungen: Franz Schunbach, eine Monographie, Einführung von Wilhelm Krönfuss, Ute Schuller ,,Der Coetus am Honterus-Gymnasium zu Kronstadt In Siebenbürgen". Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde ist gefördert worden, um eine dritte Folge (Band ff.) des ,,Archivs des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde" als Buchreihe ,,Siebenbürgisches Archiv" ins Leben zu rufen Und dann aus eigener Kraft fortzusetzen. Es erschienen bish [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3
[..] den es vermocht hätten. In seinem Schlußwort unterstrich Minister Grundmann nochmals, es sei für die fernere Arbeit des Steinbacher Kreises nicht so entscheidend, ob dieses oder jenes Thema in diesen Arbeitskreis hineirigehöre, ob dieser oder jener Referent mit seinem Vortrag den Rahmen der Problemstellung dieser Arbeitsgemeinschaft durchbrochen habe. Vielmehr sei entscheidend, die Diskussionen über die jeweils erörterten aktuellen Probleme unter Berücksichtigung der national [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7
[..] dern eindrucksvoll vor Augen. Neue Arbeitert der Forschung und Wissenschaft finden in 'diesem Band ebenfalls Platz, im übrigen aber sollen sie im ,,Siebenbürgischen Archiv" durch den neugegründeten ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" laufend veröffentlicht werden. Aus der Fülle der Aufsätze seien nur einige Titel genannt:. Honterus unter uns. Ein siebenbürgisch-sächsisches Glaubensbekenntnis (), Beschreibung einiger der vorzüglichsten Bräuche (), Die siebe [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7
[..] ötig erscheinen. Und dabei sind sie gar nicht selbstverständlich, für die unten nicht, für die drüben nicht, und für mich auch nicht mehr. Gottlieb Siebenbürgisch-sächslscher Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Dr. Christian Phleps, Freiburg, . , wohin alle Zuschriften erbeten werden. -- Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER, BRAKKENHEIM/Württ., früher Teplitz-S [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] wobei das österreichische Biographie-Lexikon uns weitgehendst Platz einräumt. Fortgeführt wird das Archiv für siebenbürgische Landeskunde, das in seiner dritten Folge in Form von Schriften durch den Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde herausgegeben wird. Besonderes Lob zollte der Vortragende den Bemühungen der Verlagsbuchhandlung Meschendörfer - München und forderte eindringlich deren Unterstützung. :.. Zur Entfaltung unserer Interessen und Arbeiten stehen in Deutsc [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 1
[..] er besseren Erfüllung unseres Dienstes. · Diese Haltung wird am Beispiel der ,,Jugendarbeit" und der ,,Kulturarbeit" verständlich und sichtbar: erstere hat besonders das Hilfskomitee zusammen mit dem Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, sozusagen treuhänderisch für die ganze Gemeinschaft, aufgebaut, geprägt und durchgeführt, während die sehr vielfältige und lebendige kulturelle Betätigung neuerdings im Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde "einen eigenständigen Au [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2
[..] assung durch den Hinweis auf die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Aufgaben der Heimatauskunftstellen bei Begutachtung der Schadensfälle im kommissioneilen Verfahren über die Gemeinde- und Grundstücksarbeitskreise. Aus einem Überblick über diese Arbeit für landwirtschaftliche Schadensfälle ging hervor, daß mit Ausnahme des reinen Gärtnerischen- und Weinbauvermögens auch diese Arbeiten bald abgeschlossen sein werden. Für letztere beiden Gruppen landwirtschaftlicher Vertreibung [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5
[..] Steinachers, schließlich Aufsätze über Flüchtlingsprobleme in Österreich, über den jährigen Hans Wolfram Hockl, über den jährigen Friedrich Reimesch und den jährigen Michael Lindenschmidt, den Arbeitskreis für siebenbürgische Volkskunde, das deutsche Theater in Rumänien, die Leistungen des Südostdeutschen Kulturwerkes, die im letzten Jahr bedeutender waren als je zuvor, über die Lage der Kirchen in der Sowjetunion und manches andere, nicht zu vergessen die schöngeistig [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1
[..] B E Nummer München, . Mai . Jahrgang Zur inneren Festigung Die Zusammenarbeit der Landsmannschaft mit Hilfsvereinen, Hilfskomitee und Arbeitskreis (Schluß des Tätigkeitsberichtes, den der Bundesvorsitzende Erhard Plesch dem Verbandstag erstattete) Zu dem Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" in Bayern sind in der Berichtszeit die beiden neugegründeten Hilfsvereine ,,Honterus" in Baden-Württemberg und ,,Bruckenthal" in Niedersachsen hinzugekommen. Auch sie haben si [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3
[..] erg und Bayern die Rede sein, was gemessen an der gesamten Aktivität der Landsmannschaft als überaus unzureichend zu bezeichnen ist. Ausgehend von der Zusammenarbeit Landsmannschaft, Hilfskomitee und Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen müßten gerade wegen der gemeinsamen Aufgabenstellung für die Zukunft ernste Überlegungen angestellt werden, damit auch der Jugendarbeit eine sinnvolle Bedeutung gegeben wird und wir gleichzeitig die Voraussetzungen dazu schaffen, daß auch [..]