SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] , Seminarraum: ,,Der . Schwabenzug nach Ungarn unter Kaiser Karl VI", Vortrag von Anton Krämer. Donnerstag, . Mai, .-. Uhr, Heimatstube: Lesertreff. Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis , Bibliothek, Leitung: Josefine Engel. Mundartautorentreffen mit öffentlicher Lesung Am . Mai gehört das Haus der Heimat den Siebenbürger Sachsen! Die Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Martin Hedrich, Doris Hutter, Elisa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 4

    [..] hlt das Museum nur anfallende Nebenkosten und eine symbolische Miete. wurde dann ebenda das ,,Heimatmuseum der Stadt Gundelsheim und der Siebenbürger Heimatstube" anlässlich der Jahrestagung des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde offiziell eröffnet. Der schrittweise Aufbau des Museums, vorrangig aus Mitteln der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, lag bis zur Gründung des Trägervereins des Museums Gundelsheim in den Händen des Honterus-Vereins. statu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 2

    [..] eröffnet Zeitzeugen-Interviews werden mit moderner Videotechnik aufgezeichnet und für die Nachwelt gesichert Ein Medienraum wurde am . März im Haus des Deutschen Ostens in München präsentiert. Der Arbeitskreis ,,ZeitZeugenVideo" (ZZV) verfügt damit über gute technische Voraussetzungen, um individuelle Schicksale aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zu dokumentieren. Notizen aus Siebenburgen Nästase will Korruption bekämpfen Bukarest. - Der rumänische Premierminister Adrian N [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16

    [..] Seminarraum: Treffpunkt Langwasser - Horst Göbbel. Donnerstag, . März, - Uhr, Heimatstube . OG: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher. Zu Gast: Studiendirektor i.R. Alfred Huth - Arbeitskreis , Bibliothek, Josefine Engel. Donnerstag, . März, - Uhr, Seminarraum: Filmvortrag ,,Stalingrad an der Donau. Kapitulation Rumäniens " (Dokumentarfilm) - HdH, Arbeitskreis , Dr. Ernst Christian. Freitag, . März, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum: Treffe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 9

    [..] iebenbürgisch-sächsische Gesellschaft in ihrem strukturellen Wandel -. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Hermannstadt und Brenndorf. Hermannstadt: Hora Verlag; Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. , S., ISBN - --. Rosemerie Hochstrasser hat die hier vorliegende Arbeit zunächst als Diplomarbeit und dann erweitert als Dissertation an der Universität Graz eingereicht. Die Studie bietet zwar keine grundlegend neue [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 11

    [..] lvanicumveranstaltete . Siebenbürgische Ferienakademie in Thalmässing bei Nürnberg Zum nunmehr . Mal fand im mitteifränkischen Thalmässing die von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. organisierte Siebenbürgische Ferienakademie statt. Vom . Dezember bis zum . Januar beschäftigten sich die Teilnehmer schwerpunktmäßig mit der Zeitgeschichte Siebenbürgens (--), wobei auch die Unterhaltung und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] chaft der Siebenbürger Sachsen, Horst Göbbel. Donnerstag, . März, .-. Uhr, Heimatstube . OG: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher. Zu Gast: Studiendirektor i.R. Alfred Huth - Arbeitskreis , Bibliothek, Josefine Engel. Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum: Filmvortrag: ,,Stalingrad an der Donau. Kapitulation Rumäniens " (Dokumentarfilm) - Haus der Heimat, Arbeitskreis , Dr. Ernst Christian. Freitag, . März, .-. Uhr, Gemein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2

    [..] estsaal ,,Zum Pflug", , zum ,,Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst " gekürt. Seit zeichnet die Foederatio Saxonica Transsilvana, ein in Rottweil gegründeter Arbeitskreis der Siebenbürger Sachsen, besondere Verdienste auf dem Gebiet humorvoller Literatur und/oder Lebensführung durch die Verleihung des ,,Doktor humoris causa" und die Erhebung in den Ritterstand auf Zeit aus. Das geschieht gewöhnlich im Rahmen eines Fasnetsballs, in der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8

    [..] in wissenschaftliches Publikum Zu Gerald Volkmers: Das Fürstentum Siebenbürgen - Gerald Volkmer: Das Fürstentum Siebenbürgen -. Außenpolitik und völkerrechtliche Stellung. Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, , Seiten, , Euro, ISBN ---. geographischen hinaus. Der Autor untersucht die Geschichte Siebenbürgens in der Zeit von -, als es unter der Herrschaft der Osmanen ein relativ selbstständiges Fürstentum war. D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 15

    [..] ätig werden. Nikolaus Hubert hatte profunde Kenntnisse über Sachsengeschichte. An Dr. E. Wagners ,,Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen" hatte er mitgearbeitet. Desgleichen arbeitete er im Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde und in der ,,Stefan Ludwig Roth Gesellschaft für Pädagogik" mit zahlreichen Beiträgen und Publikationen mit. Er mochte die Sachsen, wurde ein Mitbegründer der Kreisgruppe Freiburg und in den Jahren bis stellvertretender Vorsi [..]