SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8
[..] nnschaft wurde damit begonnen, die in ganz Deutschland verstreut lebenden jungen Siebenbürger in gemeinschaftliche Aktivitäten einzubinden. Die Jugendarbeit wurde zu jener Zeit hauptsächlich vom Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen betrieben. Das Hilfskomitee organisierte in den fünfziger und sechziger Jahren gut besuchte Sommerzeltlager für die Jugend; das erste fand auf dem Hesseiberg bei Dinkelsbühl statt. Zudem v [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7
[..] a cum laude" bewertet wurde. Mithin ist Edit Szegedi die erste Preisträgerin, die in Rumänien lebt und wirkt. Eine Premiere. In Abwesenheit von Dr. Konrad Gündisch, Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, der ursprünglich als Laudator angekündigt war, verlas Hans-Joachim Acker, Vorstandsmitglied der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, dessen Redetext. Darin nahm Gündisch Bezug auf Szegedis Identität und Selbstverständnis. in Ko [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 9
[..] erein veranstalte Seminare und Workshops, am bekanntesten sei die Siebenbürgische Ferienakademie, die jährlich zwischen Weihnachten und Neujahr stattfindet. Studium Transylvanicum arbeite eng mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde zusammen, dem es den wissenschaftlichen Nachwuchs vermittle. Der Reiseverein Transylvania Tours sorgt dafür, dass Siebenbürgen nicht nur ,,graue Theorie" bleibt, sondern auch persönlich erlebt werden kann, so Binder-Falcke. Der Sozialp [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12
[..] die Förderung über die Mainzer Akademie der Wissenschaft und Literatur und ihrem Direktor Dr. Carlo Servatius in die Wege geleitet wurde. Einen finanziellen Zuschuss erhielt das Wörterbuch ferner vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg und vom Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Ferner berichtet Sigrid Haldenwang über ein Kolloquium zum Thema Vom Wein zum Wörterbuch, das im vergangenen Frühjahr in Kaiserslautern veranstaltet wur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21
[..] ten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Aus dem Veranstaltungskalender des Hauses der Heimat Montag, . Juni, .-. Uhr, Heimatstube: Handarbeitskreis, Leitung: Ingeborg Paulini. Dienstag, . Juni, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum: Singkreis, Leitung: Margarete Schuster. Donnerstag, . Juni, .-. Uhr, Heimatstube: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher - Arbeitskreis Bibliothek Josefine Eng [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 5
[..] Buchfreunde Der unveränderte Nachdruck des Werkes ,,Die Alpenflora der Südkarpaten" von Dr. Karl Ungar bereichert die Reihe Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens als deren . Band. Damit ehrt der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Dr. Heinz Heltmann, den Botaniker und langjährigen Leiter der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises anlässlich seines . Geburtstags. Als Festgabe zu diesem Ehrentag, der von der Sektion Naturwissenschaften auf ihrer Frühjahr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14
[..] onsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Aus dem Veranstaltungskalender des Hauses der Heimat Donnerstag, den . Mai, .-. Uhr, Heimatstube: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis der Bibliothek, Leitung: Josefine Engel. .-. Uhr, Seminarraum: SchlesienLand an der Oder - Horst Bienek (-), Referent: Dr. Klaus Hildebrandt. Freitag, den . Mai, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum und Teeküche: Treffen der Am . Mai feierte H [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 16
[..] rte Dr. Phleps die Strukturen im Heimathaus Siebenbürgen. Außer dem Pflege- und Altenheim sind hier das Siebenbürgische Museum, die Bildergalerie und das Siebenbürgen-Institut (Bibliothek mit Archiv, Arbeitskreis und Kulturrat) untergebracht. Das Pflegeheim befindet sich in einem interessant gestalte-' ten Neubau, während das Altenheim im Schloss untergebracht ist. Phleps gab zudem Auskunft bezüglich der Kosten und Zuschüsse für die Unterbringung im Pflege- und im Altenheim. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5
[..] es Landeskundevereins mit Schwerpunkt Montan- und Wirtschaftsgeschichte Siebenbürgens in Leoben/Steiermark und eine Tagungzur Kirchen- und Kulturgeschichte in SzegedV Ungarn. Der neue Vorsitzende des Arbeitskreises, Dr. Ulrich A. Wien, lädt die Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur . Jahrestagung des Landeskundevereins nach Leoben in der Steiermark ein. Der Arbeitskreis veranstaltet seine Jahrestagungen stets in Zusammenarbeit mit einer Hochschule an wechselnd [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18
[..] n. Montag, den . Mai, .-. Uhr, Seminarraum und Teeküche: Muttertagsfeier der siebenbürgischen Frauengruppe II, Leitung: Annemarie Puscher. .-. Uhr, Heimatstube: Siebenbürgischer Handarbeitskreis, Leitung: Ingeborg Paulini. Donnerstag, den . Mai, .-. Uhr, Heimatstube: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis der Bibliothek, Leitung: Josefine Engel. .-. Uhr, Seminarraum: Schlesien Land an der Oder - Horst Bienek ( [..]