SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13

    [..] den Fragen der Teilentschädigungen der deutschen Vertriebenen in Österreich durch die Bundesrepublik Deutschland. Stets im Herbst muß Oswald Teutsch daran denken, aus seinem Sommerhaus in der Wachau, Aufruf an alle Freunde Siebenbürgens Ein Landlermuseum entsteht in Bad Goisern, Oberösterreich. Wer besitzt Landlertrachten, Hauswäsche, Hausrat, Möbel, Kleingeräte, Keramik, Bücher, Bilder, Fotos, Filme, Kassetten, Dokumente, alte Briefe oder Nachbarschaftsbücher aus den Landler [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9

    [..] es die erste Zusammenkunft. Es war ein munterer Nachmittag mit vielen bekannten Kindern, die über den Sommer tüchtig gewachsen waren. Gern würden wir auch neue Gesichter begrüßen. Daher ergeht unser Aufruf an alle Eltern von Kindern zwischen und Jahren, ihre Kleinen zum Mitmachen zu bewegen. Für den Hin- und Rücktransport könnten Fahrgemeinschaften gebildet werden. Wir haben begonnen, neue Tänze zu lernen, wollen auch wieder basteln und spielen, miteinander fröhlich sei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 10

    [..] sowie dem erhebenden Gefühl der Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeit in einer so starken Gemeinschaft konnten die Tanzgruppenmitglieder nach einem gelungenen Wochenende zufrieden nach Hause fahren. Aufruf an die Landsleute in Stuttgart und Umgebung Die Tanzgruppe Stuttgart sucht noch tanzwillige Jungen und Mädchen. Wer Interesse hat, erhält nähere Informationen unter der Rufnummer (), ab . Uhr. Wer kann der Tanzgruppe für ihre Auftritte Stiefel und Stiefelhos [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 2

    [..] See, . . Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Warnung! In der letzten Zeit kursiert unter unseren Landsleuten ein Aufruf, sich mit Entschädigungsansprüchen für die Verschleppung in Arbeitslager nach Sowjetrußland an Dr. Zamora Popescu Andrei in Haifa zu wenden, da über ihn Entschädigungszahlungen erwirkt werden könnten. Eine erste Überprüfung der Rechtslage durch das Bundesrechtsreferat der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10

    [..] werk der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr.Lechner-Siedlung , A- Eugendorf, und kann nach detaillierter Inhaltsangabe ausgefolgt oder zugeschickt werden. Sollte sich auch auf diesen zweiten Aufruf der rechtmäßige Eigentümer nicht melden, wird der Inhalt des Pakets wohltätigen Zwekken zugeführt. HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Liebe Stolzenburger! Am . September feiern wir in Illingen unser . Heimattreffen. Unser Festprogramm: Uhr, Saalöffnung; . Uh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 13

    [..] mern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München , Telefon: () und () ; Mitgliederverwaltung: () . Aufruf Liebe Hermannstädter Brüder und Schwestern! Wir rufen Euch auf, Eurer Heimatgemeinde zu helfen! Durch die immer kleiner werdende Zahl der Gemeindeglieder werden auch die einfließenden Beiträge geringer, so daß manche Probleme bald nicht mehr gelöst werden können, z. B. die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 17

    [..] tandswahlen statt. Alle Mitglieder der Kreisgruppe sind um . Uhr ins ,,Haus der Heimat", Schloßstraße , in Stuttgart , herzlich eingeladen. Wahlvorschläge sind an obiKreisgruppe Stuttgart Aufruf an die Jugend Hallo, Jugendliche in Stuttgart! Wer hat Lust, bei verschiedenen sportlichen oder kulturellen Aktivitäten mitzumachen? Wer möchte gelegentlich bei einem geselligen Abend dabeisein und neue Kontakte knüpfen? Für den haben wir eine Nachricht: Da wir die Jugenda [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 5

    [..] -Maly und Paul Rampelt. Der Kulturreferent Erhard Graeff ist für weitere Vorschläge offen und möchte bemerken, daß er das Vorhaben nicht allein durchführen kann, so daß diese Meldung zugleich als ein Aufruf an Interessierte gelten soll, sich mit dem Kulturreferat in Verbindung zu setzen, ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Anschrift lautet: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kulturreferat, Albert-Roß , München , Telefon / oder [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 7

    [..] eln sowie das nordsiebenbürgische Gebiet. In den besuchten Ortschaften, deren Substanz durch die Auswanderung besonders bedroht ist, stellten die Mitarbeiter fest, daß die direkten Bemühungen und die Aufrufe der HeiF '· Hanklichbacken zur Hochzeit Margarei vor nes Haus ist. Wesentliche Unterschiede des Landlebens von Ort zu Ort ergeben sich daraus. Mag sein, daß der kritische Leser noch ein paar Ungenauigkeiten entdeckt. Das darf jedoch nichts an der Gesamteinschätzung d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14

    [..] n. Wir wollen durch zahlreiches Erscheinen unsere schöne Zeidner Tracht zur Geltung bringen. Das ist nicht eine Angelegenheit von wenigen; alleZeidner sind zum Mitmachen aufgefordert. Daher geht mein Aufruf an alle Trachtenbesitzer: Bringt eure Tracht mit, folgt der Fahne derZeidner Nachbarschaft, demonstriert Zusammengehörigkeit. Es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten, die Tracht öffentlich zu tragen! Volkmar Kraus Nachbarvater Schäßburger Treffen Wir erinnern daran, daß das [..]