SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2

    [..] M NACHDENKEN Solange jemand nach dem Leben wie nach dem Glück verlangt, hat er den Blick noch nicht über den Horizont des Tieres hinausgehoben. Nietzsche Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Aufruf und Einladung zu den Vereinstagen in Wels Heimattag in Wels -- Tag der sächsischen Gemeinschaft Beim Heimattag ,,Toleranz in Glauben und Leben" vom .--. August in Wels/Oberösterreich wird erstmals der Versuch unternommen, die Tradition der siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 1

    [..] en-Laim die MatthäusPassion von Heinrich Schütz für Einzelstimmen und a-capella-Chor auf. Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Kircheneingang erhältlich. Aus dem Inhalt: Aufruf an Siedlungswillige in Bayern . Heinrich Zillich erhält A.-Müller-Guttenbrunn-Plakette; ,,Silberne Kugel" für Bruno Morawetz . Aus dem Verbandsleben ,, Jugendforum Kirchliches Leben Die Österreichseite [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9

    [..] sgegeben werden und waren im Nu weg. Die Wirtsküche wurde eifrig in Anspruch genommen und in bester Stimmung wurde der Abend genossen. Dank verdienen die eifrigen Bäckerinnen, Sammler und Spender. LZ Aufruf und Einladung zu den Vereinstagen in Wels Heimattag in Wels -- Tag der sächsischen Gemeinschaft Beim Heimattag ,,Toleranz in Glauben und Leben" vom .--. August in Wels/Oberösterreich wird erstmals der Versuch unternommen, die Tradition der siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7

    [..] en, daß diese kurze Nachricht aus dem Leben der Kreisgruppe ein Ansporn für diejenigen sei, die es bis heute nicht der Mühe wert hielten, dieser Gemeinschaft beizutreten. Nicht zuletzt soll damit ein Aufruf an alle jugendlichen Siebenbürger ergehen, sich um diese Mitgliedschaft zu bemühen. Für das laufende Jahr hat sich der Vorstand folgendes Programm zur Aufgabe gemacht: . . , Tanzunterhaltung unter dem Motto ,,Tanz im Mai"; .--. . , Teilnahme am Heimatfest der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1

    [..] erden, was im Rahmen der neuen Institution Siebenbürgisch-sächsisches bewahrt werden konnte und was andererseits als Neues, das es daheim nicht gab, zur Geschichte der Organisation gehört. Mit diesem Aufruf bitten die Unterzeichner zugleich alle Landsleute, die über Erinnerungsstücke verfügen, die von allgemeinem sächsischen Interesse sind, diese,den Einrichtungen im Heimathaus Siebenbürgen in Schloß Horneck zur Verfügung zu stellen: dem Museum Schaustücke aller Art, der Bibl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Aufruf und Einladung zu den Vereinstagen in Wels Heimattag in Wels -- Tag der sächsischen Gemeinschaft Beim Heimattag ,,Toleranz in Glauben und Leben" vom .--. August in Wels/Oberösterreich wird erstmals der Versuch unternommen, die Tradition der siebenbürgisch-sächsischen ,,Vereinstage" als umfassenden Begegnungsrahmen unserer Gemeinschaft wieder aufleben zu lassen. Es ergeht hiermit der Aufruf an alle siebenbürgi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Ein-, Zweifamilien- oder Reihenhäuser: Aufruf an Siedlungswillige in Bayern Unsere Landsmannschaft beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit den zuständigen bayerischen Behörden und verschiedenen Bauträger genossenschaften den Bau von SiebenbürgerSiedlungen in Bayern zu fördern. Es handelt sich dabei um Ein- beziehungsweise Zweifamilien-, gegebenenfalls um Reihenhäuser, vor allem aber um ,,landwirtschaftliche Nebenerwerbsstellen", da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] l von S u s a n n e und C h r i s t i n e fand Gefallen und erntete Beifall. Der kleine Rolf hatte sein Gedicht kaum beendet, als das Glöckchen des schwerbeladen hereintretenden Nikolaus ertönte. Ein Aufruf freudiger Überraschung entfuhr allen Kindern. Mit den Worten: ,,Von draußen vom Walde komm ich her ..." stellte sich der Nikolaus in seinem Purpurmantel vor. Auf seine Frage: ,,Sind's gute Kind?" erscholl ein lautes: Ja-a-a! Noch mancher konnte sein Verslein aufsagen, und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 2

    [..] Bestimmung: Nach § Absatz Satz der Dienstanweisung an die Standesämter (DA) sind Familiennamen (gleiches gilt auch für Vornamen) deutscher Staatsangehöriger oder ,,Karli" Reich in Deutschland: Aufruf .. .an alle meine gewesenen Schüler des evangelischen Landeskirchenseminars in Hermannstadt, der Bergschule in Schäßburg, des Deutschen Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt, der Brukenthalschule in Hermannstadt, der deutschen Abteilung des Gheorghe-LazSr-Lyzeums in Herman [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] orgte, gebührt besonderer Dank. Roder Heimattreffen in Würzburg am .-. Juli Eindrücke, Erkenntnisse, Erfahrungen... Spätestens am Eingang der Mensa -- auf Sichtbeton der schwarz aufgesprühte Aufruf ,,Fangt an, zu leben" -- wurde auch der letzte Landsmann nicht im Zweifel darüber gelassen, daß man sich nicht zu einem ,,Duincher"-Reigen aufgemacht hatte. Nun, ein solcher sollte und konnte das . Roder Treffen auch nicht sein, es war etwas anderes, und mit Sicherheit et [..]