SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] ien seinen Deutschen nicht vorenthalten." B. Siebenbürgisches Museum: ZWISCHENBILANZ SPENDENAKTION WIENER FIGURENHEFTEL In der Siebenbürgischen Zeitung vom . September erging an alle Landsleute der Aufruf, für das in Wien entdeckte Figurenheftel aus dem . Jahrhundert größere Geldbeträge an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zu spenden. Heute, nach gut einem Monat, können wir eine erste, erfreuliche Zwischenbilanz ziehen. Danach ging bisher rund ein Drittel des Kaufpre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] rschaft spricht allen Angehörigen ihre aufrichtige Anteilnahme aus. Nv. Johann Mathes Nachbarschaft Eferding Das erste Kleinbistritzer-Treffen seit fand am . August in Eferding statt. Dem Aufruf Simon Längs leisteten viele Kleinbistritzer Folge. Es gab ein gemeinsames Mittagessen im Volksheim, in dessen Verlauf Mathias Gierescher alle Anwesenden herzlich begrüßte, die Ankündigung des Festprogrammes vornahm und für den weiteren Verlauf alles Gute wünschte. Der Nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 1

    [..] den einfachsten Weg pünktlicher Einzahlung beschritten, und auch unsere Verwaltungskosten wären geringer. Diese Einsparungen könnten wir dann für die Finanzierung lohnenderer Ziele verwenden. Dieser Aufruf richtet sich auch an Mitglieder, die ihren Beitrag bisher bei benachbarten Kreisgruppen entrichtet haben, weil sie in deren gesellschaftliches Leben integriert sind. Daran wollen wir sie nicht hindern, denn, umgekehrt, steht ts auch Mitgliedern anderer Kreisgruppen frei, a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9

    [..] (Anschrift siehe unten)! Das sind sie also -- zehn an der Zahl: die eingesendeten Entwürfe für einen ,,Kopf" der Jugendseite in der Siebenbürgischen Zeitung. Ausgeschrieben waren drei Preise, und was Aufruf und Preisausschreibimg bewirkten, Hegt nun auf dem Tisch der Redaktion. Säuberlich mit Tusche-Pinsel und -Feder ausgeführt, alle auf weißem Papier -- es hätte ja auch weiße Schrift auf schwarzem Grund sein können --, passierten die Entwürfe schon vor über zwei Monaten beim [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10

    [..] e im Kreise ihrer Lieben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: . Aufruf an alle Landsleute in Österreich: Helft dem Museum der Heimatvertriebenen in Wels Wenn unsere Landsleutc am . August nach Wels kommen, werden sie kaum versäumen, dem Museum der Heimatvertriebenen in der Welser Burg einen Besuch abzustatten. In einer Vitrine werden Pup [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4

    [..] Trinken, Bücher u. a. ausgegeben haben, nehmen sich die eingegangenen DM , bescheiden, ja beschämend aus. · Die an manchen Stellen der Stadt und am Heimathaus selbst angebrachten Plakate mit dem Aufruf ,,Euer Museum zu Gast im Heimathaus" haben nur einige hundert Besucher angelockt, von denen die meisten achtlos an dem als Spendentopf aufgestellten Hochzeitsi. · . . i . . ir>V> krug aus dem Jahre vorübergingen oder Pfennige hineinwarfen, als ob das Gesammelte den fr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] nner auf Wanderschaft Daß die Füße nicht nur zum Gasgeben da sind, ist eine Binsenweisheit, daß dies aber sthnmt, davon konnten sich die Mitglieder der Kreisgruppe Bonn überzeugen, die am . Mai dem Aufruf zum Wandertag Folge leisteten. Den Termin hatten sich viele vorgemerkt, doch als der Himmel an diesem Tag schön morgens seine Schleusen öffnete, war es mit dem guten Vorsatz bei manchem schnell vorbei, so daß es schließlich nur K> waten, die sich um . Uhr beim Treffpu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 7

    [..] n kaufen wollen, so wäre ein Betrag von rund Schilling notwendig gewesen, tatsächlich konnte aber nur für Schilling eingekauft werden. Es ergeht daher an alle diejenigen Landsleute der Aufruf, die bereit sind, sich von ihren siebenbürgischen Gegenständen zu trennen, zunächst mit dem Museum Verbindung aufzunehmen. Sollte das Museum ihren Preisvorstellungen nicht entsprechen können, so haben Sie immer noch die Möglichkeit, einen Händler einzuschalten. Selbstverst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] childert, m südlich der Kreuzung fährt man ab. Wir nehmen an, daß Ihr hiermit unsere Einladung angenommen habt! Der Vorstand: i. A. Simonis Nachbarschaft Eferding Achtung Klein-Bistritzer, letzter Aufruf! -Am . August findet in Eferding, Oberösterreich, ein Klein-Bistritzer-Treffen statt. Die Anmeldungen sind schriftlich oder telefonisch bis . Juli an Simon Lang, A- Eferding, Unterhillinglah , Oberösterreich, Tel.: ( ) zu richten. Um folgende Daten wi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4

    [..] Siebenbürgen zugewandt, sondern auch in der inneren Grundstimmung ihres gesamten Werks. (Siehe auch SZ vom . . und vom . . .) Dank den Spendern für das Siebenbürgen-Archiv Nach unserem Aufruf, den die Siebenbürgische Zeitung am .. veröffentlichte, sind dem Siebenbürgen-Archiv mehrere wertvolle Archivalien übersandt bzw. überbracht worden. Einige Besitzer von siebenbürgischem Schriftgut haben uns mitgeteilt, was sie in Verwahrung haben und wie sie in Zuk [..]