SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 1

    [..] mit dem Botschafter Jon M o r e g a und Botschaftsrat V l ä d u t über Fragen der Familienzusammenführung und möglichen Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland zu sprechen. SKV-Ausstellung Der Aufruf, im Zusammenhang mit dem jährigen Jubiläum des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) hinsichtlich einer geplanten Ausstellung verwendbares Material einzusenden, hat eine Flut ausgelöst, die es nun einzudämmen und zu ordnen gilt. Wir sind in diesem Sinne gezwungen, vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4

    [..] onders bei älteren Zeitschriften. Die Bemühungen um den weiteren Ausbau der Bibliothek müssen daher unvermindert, ja, verstärkt betrieben werden. Deshalb ergeht immer wieder -- und so auch heute -der Aufruf besonders an die siebenbürgischen Landsleute, aber auch an die Freunde Siebenbürgens, mit Buch- und Geldspenden zu helfen. Träger der Siebenbürgischen Bibliothek sind: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Arbeit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 1

    [..] ig weniger bedeutsam aber dennoch beachtenswert ist es, daß aus der Tschechoslowakei im vergangenen Jahr Aussiedler in die Bundesrepublik kamen. Dies ist bei der CSSR die höchste Zahl seit . Aufruf an alle siebenbürgisch-sächsischen Erzieher Wir brauchen Breitenwirkung, Freunde, Hilfsbereitschaft Ende Oktober fand in Heilbronn die Jahrestagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik statt. Sie wurde, da organisatorisch gut vorbereitet, sowohl In der P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar BLICKPUNKT: Jahre seit Gründung des SKV Unsere Repräsentativ-Ausstellung in Dinkelsbühl Der Aufruf in der Weihnachtsfolge unserer Zeitung vom IS. . , mit der Bitte um Überlassung von Schaustücken, Fotos, Dokumenten und Vereinsunterlagen für die Gedächtnis-Ausstellung unserer Karpaten-Ski- und Jagd-Vereine, brachte bisher die folgenden Ergebnisse: Obwohl in Hermannstadt vor Jahren der Hauptverein des SKV gegründet und d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3

    [..] nschaft mit ihren Höhen und Tiefen, in Gottesfurcht und Menschenwahn. Und das Letzte und wohl auch der ,,Urantrieb" zu der immens fleißigen Arbeit: dies alles ist nicht nur Spiegel, sondern vor allem Aufruf. Und darin liegt wohl ihr tiefster Sinn und Wert. Ein sehr dankbarer Glückwunsch zu dieser vorbildlichen, nachahmenswerten Arbeit! Paul Kloess * Rudolf That: Brenndorf. Ereignisse und Gestalten aus der jährigen Geschichte einer siebenbürgisch-burzenländischen Gemeinde. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6

    [..] der Landesgruppe finanziert. Anmeldung bis . . an die Geschäftsstelle (schriftlich) oder an Joh. Migendt, Tel. () (. bi . Uhr). Johann Migendt (Landesjugendreferent) Ein Aufruf zum Mitmachen an junge Aussiedler Wir müssen uns selber helfen! Am . November trafen sich in Heidelberg junge Aussiedler aus den verschiedensten Teilen der Bundesrepublik zu einem Sondierungsgespräch über die Gründung einer Verbindung, die jungen vor, während oder n [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] ern! Weit über die Hälfte des Betrages, der zur vorläufigen Sicherung des Ankaufes notwendig war, ist bei uns eingegangen. Allen Spendern danken wir sehr herzlich und bitten Sie nun alle, die Sie den Aufruf in unserer Siebenbürgischen Zeitung gelesen, jedoch vielleicht vergessen haben, uns mit einem Geldbetrag zu unterstützen, damit wir die restliche Summe für den endgültigen Kauf dieses ,,Schmuckstückes" für unser Siebenbürgisches Museum zur Verfügung haben: Siebenbürgisches [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9

    [..] lf,. Januar SIEBEN BX)!? G I S C I' E · ZEITUNG Seite Sachsen in Österreich Aufruf an alle Landsleute in Österreich! Seit einem ganzen Jahr wird um den Beitritt zum Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums geworben. Von den über in Österreich lebenden Landsleuten haben sich n e u n Freunde dazu bereiterklärt! Davon kommen Landsleute aus Salzburg und aus Innsbruck. Ist wirklich so wenig Interesse vorhanden, das Siebenbürgische Museuni in Gundelsheim, eine E [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3

    [..] n zum internationalen Mittler der Bergfreunde geworden; diesbezügliche Akten, Privatbriefe und Erinnerungsstücke sind selbstverständlich ebenfalls von größtem Interesse. -* Wir hoffen nun, daß dieser Aufruf nicht nur E r i n n e r u n g e n weckt, sondern die Tatkraft aufleben läßt, die einst alle Mitglieder des SKV im Laufe des Vereinsbestandes in treuer Bergkameradschaft bewiesen. Wenn dies gelingt, werden uns durch die Jahrhundertfeier in Dinkelsbühl unsere lieben siebenbü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6

    [..] iter des Crailsheimer Übergangswohnheimes nicht nur viele Stunden seiner Freizeit der Vorbereitung und Planung dieses Anliegens gewidmet hat, Bondern dabei auch organisatorisches Geschick bewies. Dem Aufruf zur Gründungsversammlung ,,Wir wollen uns kennenlernen, organisieren und festigen" (SZ vom . .) waren fast Personen gefolgt. Der große Saal in der Gaststätte ,,Deutscher Kaiser" war festlich geschmückt: rechts Wappen und Fahne unserer Landsmannschaft, links der Spru [..]