SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] nen vorerst in bar nur an jährige und darüber, durch Begründung von Spareinlagen sowie Aushändigung von Schuldverschreibungen jedoch zunächst nur an jährige und darüber ausgezahlt werden. Mit dem Aufruf weiterer Jahrgänge ist zu rechnen. . Staatsbürgerschaft der Flüchtlinge aus Nordsiebenbürgen Frage: Mein Vater ist im Herbst vor den heranrückenden Sowjets nach Deutschland geflüchtet. Hier hat er die verlorene Landwirtschaft im Lastenausgleich geltend gemacht. Mein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5

    [..] ,-- DM. Seit Anfang Oktober liegt erfreulicherweise das bekannte Unterrichtswerk ,,Philosophische Propädeutik" von Prof. Michael Fuß wieder vor. Der im Laufe der beiden vorletzten Jahre erschienene Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung von Dr. Matthiae zur Subskription hat rund Subskribenten gefunden, darunter gewiß viele Schüler ihres unvergeßlichen einstigen Lehrers am Hermannstädter Brukenthalgymnasium. Sein Buch war an unseren deutschen Gymnasien in Siebenbürgen zw [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] en Repräsentanten rumänischer Kulturbestrebungen in der Mitte des vorigen Jahrhunderts bewußt gesucht und gepflegt... usw. ausgestrahlt wird, die Außenaufnahmen in Dinkelsbühl gemacht. Dies ist einem Aufruf des . Bürgermeisters von Dinkelsbühl, Schenk, zu entnehmen. Es heißt darin ferner: ,,Natürlich wird auch, wie sollte es anders sein, die Dinkelsbühler Knabenkapelle in Farbe zu sehen sein und für Sie spielen. Der Nachtwächter wird über Dinkelsbühl erzählen und Sie durch u [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5

    [..] aus vollem Herzen. Möge Gott ihn auf seinem Lebenswege weiterhin leiten und beschützen. Peter Modjesch Fragen zum Siebenbürger-Heim Lechbruck Der Bericht über das Siebenbürger-Heim Lechbruck und der Aufruf zur Anmeldung haben eine Reihe von Zuschriften ausgelöst, laufend gehen neue Anfragen und Briefe ein. Wir möchten an dieser Stelle diejenigen Fragen aufgreifen, von denen wir glauben, daß sie einen größeren Kreis interessieren. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, wenn [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3

    [..] e Ehepaare Interesse an der Aufnahme haben. Die monatlichen Heimkosten, werden sich pro Kopf voraussichtlich auf ca. DM belaufen. Die Aufnahme ins Heim erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufruf zur Beteiligung an den Projektierungsarbeiten für das Siebenbürger-Heini Lechbruck Die Baugenehmigung für das SiebenbürgerHeim Lechbruck wurde durch das Landratsamt Füssen am . Juli erteilt. Folgende Arbeiten sind zu vergeben: . Statische und konstruktive Bearbeitu [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] le Ehepaare Interesse an der Aufnahme haben. Die monatlichen Heimkosten werden sich pro Kopf voraussichtlich auf ca. DM belaufen. Die Aufnahme ins Heim erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Aufruf zur Beteiligung an den Projektierungsarbeiten für das Siebenbürger-Heim Lechbruck Die Baugenehmigung für das SiebenbürgerHeim Lechbruck wurde durch das Landratsamt Füssen am . Juli erteilt. Folgende Arbeiten sind zu vergeben: . Statische und konstruktive Bearbeitun [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 1

    [..] eindrucksvollen Kundgebung für die marxistisch-leninistische und zutiefst internationale Außenpolitik der Rumänischen Kommunistischen Partei und der Sozialistischen Republik Rumänien gestaltet" ,,Dem Aufruf des Initiativkomitees", so heißt es weiter, ,,dem namhafte Bukarester Intellektuelle deutscher Nationalität wie Paul Schuster, Anton Breitenhofer, Arnold Hauser, Martha Kessler, Ing. Gerhard Theil und Prof. Johanna Henning angehörten, waren zahlreiche Vertreter der deutsch [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] ledergürtel -- von Dr. "Heinrich Polonyi: Wanderbrief aus dem Jahre (Leihgabe) -- von Professor Norbert Thomae DM , von Frau Friederike Ressig DM ,-- und Baumeister Gustav Müller DM ,--. Aufruf zum Tag der Heimat Der Tag der Heimat steht im Internationalen Jahr der Menschenrechte unter dem Leitwort: ,,Menschenrechte -- Fundament des Friedens". Die natürliche, seelische und geistige Verbundenheit mit der Heimat ist ein Element der menschlichen Existenz. Den M [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4

    [..] München . Jg. , H. , S. --. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München. K r o n e r , Michael: Stephan Ludwig Roth und die Verbreitung von Wissen unter dem AUS DEM LANDESKUNDEVEREIN Aufruf an alle Landsleute; an die geistig Schaffenden, die Akademiker im besonderen: Mit den neuen großen Vorhaben sind dem L a n d e s k u n d e v e r e i n Aufgaben erwachsen, die einerseits für unser ganzes Völkchen fruchtbringend werden sollen, die andererseits der Mithilfe a [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] Aufgabe für uns Mütter ist die Erziehung unserer Jugend zum Gemeinschafts- und Stammesbewußtsein. . Weiter fällt uns Frauen im besonderen noch die volkskundliche Beratung zu. Hierher gehört auch der Aufruf betreffend die Heimatstuben oder ein kleines Heimatmuseum, das wir durch ständige Sammlung zu errichten hoffen. Zur Landestagung in Oberösterreich war ich auch eingeladen. Wir sprachen über die Aufgaben der Frauen in der Landsmannschaft bis in alle Einzelheiten. Ich betont [..]