SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1
[..] desrepublik darstelle, benötige die Unterstützung aller Landsleute. Der Vorsitzende sprach die Bitte aus, den zu wählenden Vorstand der Landesgruppe nicht ganz allein werken zu lassen und den wenigen Aufrufen Folge zu leisten, um die gemeinsamen Aufgaben und Anliegen, wie Familienzusammenführung, die Paket- und Medikamentenaktionen usw. leichter bewerkstelligen zu können. Abschließend sprach er seinen Dank an alle aus, die ihn bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben unterstützt h [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6
[..] ,Deutschen Volksblattes!' in Neusatz leet uns Josef V. Senz dar. Zur Tragödie der Südostdeutschen empfangen wir aus einem im September veröffentlichten, nun hier nachgedruckten und kommentierten Aufruf des später im Kerker verstorbenen berühmten rumänendeutschen Politikers Dr. Hans Otto Roth ein sehr aufschlußreiches Dokument. Karl Anton Prinz Rohan beurteilt die Lage in der Tschechoslowakei. Drei donauschwäbischen Märtyrern, Simon Bartmann, Peter Heinrich und Johann Kek [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] das Feld, um der Kunst den ihr gebührenden Eingang in die Gesellschaft zu sichern. Die von Adolf Meschendörfer begründete Zeitschrift ,,Die Karpathen" () trug eine Titelzeichnung Coulins, und der Aufruf, der ihrem Erscheinen voranging, trug u. a. auch seine Unterschrift. Alles in allem waren es sieben fruchtbare Jahre, in denen Coulin seine menschlichen und künstlerischen Kräfte in das Kulturleben der Stadt einfließen ließ. In dieser Zeit malte er die bäuerlichen Frauenge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] ber davon Tat wird, bedeutet Reichtum... In Zeiten, in denen jeder von uns sich besonders Mühe gibt, andern eine Freude zu machen, empfinden wir diese Gedanken Albert Schweitzers ganz besonders tief. Aufruf! Liebe Frauen! Allzu spärlich gehen bei mir Manuskripte ein. Bitte beteiligen Sie sich an der Gestaltung der ,,Frauenseite", damit sie lebendig und interessant werden. Mit freundlichem Gruß! Liane Weniger Eine denkwürdige Reise Wie Urgroßvater nach Wien fuhr Den Aufze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2
[..] erreich sind herzlich willkommen. Anmeldung bis . . an Hermine »ill, Gießen, gez.: Prof. Dr. H. Mieskes Institutsdirektor gez.: Friedrich W. Schuller . Vorsitzender (vgl. Aufruf in der Siebenbürgischen Zeituag Nr. vom . . ) Frauenkreis München Einladung Unser nächster Frauenabend findet am Freitag, . Oktober statt. Frau Elvine Groß und Fräulein Gerda Knopf werden von einer Studienfahrt nach Berlin erzählen, die sie im Juni d. J. mi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6
[..] unsere Lansleute eingeteilt. Ohne Ausnahme nahm jede anwesende Familie Gäste derLuxemburger Jugend auf. Jugendleiter Hans Lochner dankte allen erschienenen Elternpaaren und schloß die Sitzung mit dem Aufruf, auch weiterhin zusammenzuhalten. Nachbarschaft Schwanenstadt Hohes Alter Wir gratulieren: In aller Frische feierte unsere Landsmännin, das älteste Mitglied unserer Nachbarschaft, Frau Susanne Grum (DeutschZepling) ihren . Geburtstag, Frau Wilhelmine Kasper den . und F [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 5
[..] sangen mit im Chor. H.-U. D. Ein siebenbürgisches Künstlerlexikon In Hermannstadt entsteht ein Sammelwerk Wir entnehmen der ,, H e r m a n n s t ä d t e r Z e i t u n g " vom . Mai d. J. aus einem Aufruf von Karin Bertalan, Forscherin am Brukenthal-Museum, u. a.: ,,Seit einigen Jahren ist Rolf S c h u l l e r bemüht, die Vorarbeiten für ein siebenbürgisches Künstlerlexikon voranzutreiben. Aus eigenem Ansporn und mit eigenen Mitteln -was selbstverständlich der Sache nicht g [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] erworben hat. All dieser Dank findet nun in besonderen Ehrungen und Vertrauensbeweisen zum . Geburtstag des ehrwürdigen Herrn beredten Ausdruck. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der Kreisgruppe Aufruf Die . Klasse der Hermannstädter Biirgerichule aus dem Schuljahr / beabsichtigt Im Jahre in Gundelsheim, Schloß Horneck, tin Klassentreffen zu organisieren. Alle, die damals die . Klasse besuchten, deren Klassenlehrer Prof. Röthel und Prof. Horedt waren, werden [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] ht von Balduin Herter, Wiesbaden, mit dem Titel ,,St. L. Roth, Wegbereiter eines friedlichen Zusammenlebens der Völker in Siebenbürgen" näher erläutern. Siebenbürgisch-sächsische Jugendlager Ein Aufruf an Jugendliche und Eltern Wer die einschlägigen Berichte des Hilfskomitees in dem Monatsblatt ,,Licht der Heimat" während des letzten Jahres aufmerksam verfolgte, weiß, daß die mühsam vorbereiteten Jugendlager von Jahr zu Jahr schwächer besucht sind ( waren es einschli [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Aufruf Liebe Leserinnen! Mein erstes Wort als Leiterin der Seite ,,Für unsere Frauen" sei von mir ein Dankeswort an Frau Lore Connerth für die jahrelange von Idealismus getragene Mitarbeit in unserer Landsmannschaft. Es ist bestimmt eine schöne, aber auch gewiß oft nicht leichte Arbeit, die Frau Lore Connerth in meine Hände legte. Gerne werde ich den Weg weitergehen, den meine liebe Vorgängerin mir vorgezeichnet hat, doch bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre [..]