SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3
[..] bwicklung der Tagesordnung blieb man noch bis in die frühen Morgenstunden hinein in angeregtem Gespräch sitzen. M. I. Helft denen, die der Hilfe bedürfen! Liebe Landsleute in Kanada! Schon in unserem Aufruf an Euch erwähnten wir, daß das ,,Hilfswerk der Siebenbürger Sachsen", das von der Landsmannschaft in Deutschland schon vor Jahren begonnen und durchgeführt wird, eine laufende Aktion ist. Wenn wir unseren Brüdern und Schwestern in der alten Heimat helfen wollen, d. h. zum [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1
[..] atz die ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . August . William Folberth hinterläßt eine Witwe und eine zahlreiche Nachkommenschaft, der auf diesem Wege unser innigstes Beileid ausgedrückt sei. O. F. Aufruf des BdV-Präsidenten Verständigung und Frieden Kein neues Versailles Unter diesem Leitwort wollen wir am Tag der Heimat die Öffentlichkeit mit allem Nachdruck daran erinnern, daß Sicherheit und Fortbestand unseres Volkes nur gewährleistet, daß die Einheit Deutschlands [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] ht» Lautenisten Valentin Greff-Bak* f a r k von Otto Johannes Oombosi erinnert» Das Werk wird den Bestellern zum Vorzugih preis von DM ,-- (statt DM ,--) noch voi Weihnachten ausgeliefert werden. Aufruf an alle Schmalfilmamateure Zur Zusammenstellung eines Filmes über die Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bitten wir alle Filmamateure, uns ihre Normal-- oder Doppel-Farbfilme zur Einsicht vorzulegen. Super- oder Singel--Filme können nicht verwertet we [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] en Heimat unsere Sozialsammlung fortsetzen und versuchen, mit unseren Gaben ein freundliches Lichtlein zu setzen, soweit man nicht wirksamer helfen kann. Wieder wird an unsere selbstlosen Sammler der Aufruf zur Mithilfe ergehen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Am Samstag, dem . Juli , führte der Sohn unserer Nachbarmutter, Herr Ludwig Brandt, Frl. Christine Damköhler zum Traualtar. Da die meisten unserer Landsleute um diese Zeit in Urlaub waren, überbrachten wi [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 1
[..] ften der Siebenbürger Sachsen der Stadt Dinkelsbühl den aufrichtigen Dank Menschen wurde dadurch ein währendes Symbol der aus der gemeinsamen Heimat erwachsenen Schicksalsgemeinschaft gesetzt. In dem Aufruf zur Zeichnung der Bausteine wurde der Gedanke ausgedrückt, daß das Gedenken an unsere Toten die LebenDie Gedenkstätte der Siebenbü rger Sachsen in Dinkelsbühl Andächtige Landsleute an der Gedächtnisstätte während der Einweihungsfeier. Foto: Andrea. dafür übermitteln, daß s [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] kenbesuche, Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Erzieher in der Bundesrepublik Deutschland Liebe Kolleginnen und Kollegen! J j Zunächst möchte ich für das vielseitige Echo, das mein vorausgegangener Aufruf gefunden hat, recht herzlich danken. Ich danke für dl« Angaben heimischer Literatur und besonder» für die erhaltene Möglichkeit, nun doch im sonnigen Süden zu tagen. Unsere Landsleute In Großsachsenheim (südl. von Heilbronn) wollen uns beherbergen und uns dort die Möglichk [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] st im ,,Haus der ostdeutschen Heimat'zum Ausklang des Jahres . Alle diese kulturellen Veranstaltungen wurden ermöglicht durch die opferbereite TätigUnsere Gedenkbücher Die täglich seit dem ersten Aufruf bei uns eingehenden Erfassungskarten haben bewiesen, daß die Anlage der Gedenkbücher zum Herzensanliegen unserer Landsleute in nah und fern geworden ist. Leider mußten wir feststellen, daß eine große Anzahl der Erfassungskarten nicht vollständig ausgefüllt wurde, da auf ei [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3
[..] . Februar l»o* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Bnider nimm die Brüder mit" (Erwin Wittstock) Die Sammlung für unsere Gedenkstätte hat begonnen Schon vor dem Aufruf in der vorigen Folge dieses Blattes trafen gewissermaßen als spontane Antwort auf die ersten vorangegangenen Berichte über die geplante Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl freiwillige Zahlungen für dieses Vorhaben bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in De [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5
[..] und Ehrenzeichenträger aus Oberösterreich zu einer gemütlichen Zusammenkunft nach Vöcklabruck, ins Gemeinschaftshaus, eingeladen. Bis auf wenige Landsleute, die sich entschuldigten, folgten alle dem Aufruf und brachten, wie vorgeschlagen, auch die Frauen mit, damit auch sie diejenigen kennen lernen, mit denen ihre Männer viele Stunden, Abende und Tage im Jahr bei Versammlungen zusammensitzen, um über gemeinsame Ziele unserer Landsmannschaft zu beraten. Eingeleitet wurde der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2
[..] Auto gedrückt, und der Wagen einem erholsamen Schlaf entgegengesteuert. Von Seiten der Landsmannschaftsleitung erging im September an alle Siebenbürger Sachsen hier in Kanada, soweit erreichbar, ein Aufruf zum Zweck: . der karteimäßigen Erfassung aller Landsleute; . der Inangriffnahme des Hilfswerkes zur Unterstützung der Landsleute In der alten Heimat; ' ·;: . der Werbung für die Siebenbürgische Zeitung. A, Braedt, Rektor i. R. Die deutschenLeistungen nach dem Kreuznache [..]