SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 2
[..] Zur Deutschland-Kundgebung des BdV Am . Mai nach Bonn auf den Marktplatz (dod Bonn) In den Gliederungen der Landsmannschaften und Landesverbände werden laufend Entschließungen gefaßt, in denen der Aufruf der Bundesvertretung und des Präsidiums des BdV, am . Mai in Bonn eine Deutschland-Kundgebung durchzuführen, bekräftigt und die Bereitschaft bekundet wird, Abordnungen zu entsenden. Allenthalben liegen Anmeldelisten für die Beteiligung an der Fahrt auf. Erfreulich ist, d [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6
[..] abends ins ,,Haus des Handwerks" zu einem Vortrag über eine Informationsreise durch Ungarn, U « i r . * J l ' " r »s \r Tschechei, Rumänien und Jugoslawien eingeHuisverein ,,Adele Zay e. V. iaden. Aufruf Für das Altenheim in Drabenderhöhe benötigt der Hilfsverein zur Einrichtung einige siebenbürgische Möbel, z. B. Truhen, Schränke etc. Landsleute die solche Möbel zu verkaufen oder zu verschenken haben bitten wir um Mitteilung an den Hilfsverein ,,Adele Zay" e. V., Dra [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4
[..] . . R o t h e n b u r g o. d. Tauber. Gebaut werden zwölf Siedlerstellen, zweigeschossig, Land ' qm, Arbeitsmöglichkeit im km entfernten Industrieraum Nürnberg-Fürth. Müller, Siedlungsreferent Aufruf an alle Landsleute und jeden deutschen Lesei Es wird uns geschrieben: Zu unseren siebenbürgischen Humoristen möchte ich einen hinzugesellen -- freilich einen bisher vollkommen unbekannten --, dessen Gedichte in Hochdeutsch verfaßt und nicht nur für Siebenbürger geschrieben [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4
[..] n Kerkern gefangen gehalten. Die vielen Freunde des Jubilars hoffen, seines wertvollen und sachkundigen Rates, gegründet auf sein lauteres Wesen, noch viel« Jahre dankbar teilhaftig werden zu können. Aufruf zur Subskription ,,Philosophische Propädeutik", das bekannte Lehrbuch für Philosophie an unseren siebenbürgischen Gymnasien und Lehrerseminaren, von Prof.Michael Fuß, Brukenthalschule, Hermannstadt, soll neu aufgelegt werden. Preis ca. bis DM. Das deutsche Unterricht [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7
[..] ehen erfaßt und war auch am darauffolgenden Montag im Fernsehen groß und eingehend zu erblicken. Auch diö Linzer . Presse erwähnte uns. Wir sind allen Vereinsmitgliedern zu Dank verpflichtet, die dem Aufruf der Vereinsleitung folgend, das Trachtenbild dieser Bälle im Rahmen des Verbandes österreichischer Landsmannschaften zu verschönern helfen. Nachbarschaft Eferding Weihnachtsfeier Am . Dezember veranstaltete unsere Nachbarschaft die traditionelle Weihnachtsfeier. Als [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7
[..] sterreichs, angeführt von ihrem Präsidenten Alexander Veigl. Gemeinsam mit unserer Jugend boten sie Volkstänze und einen Aufmarsch. Wieder aber waren aus nah und fern Landsleute herbeigeeilt, die dem Aufruf der Leitung, das Fest als Familientreffen zu begehen, begeistert nachgekommen waren. Da schließlich das Fest an einem Samstag im Fasching stattfand, hatten auch die peinlichsten Verfechter althergebrachter Heimatordnung keine Handhabe, ihre Teilnähme am Fest zu versagen. W [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] tigen Lebensverhältnissen und -bedingungen niederzulassen. Die Arbeitsmöglichkeiten in diesem stark industrialisierten Teil Deutschlands mit seiner schönen Landschaft sind besonders gut. Ein weiterer Aufruf galt dem Besuch des Ferienheimes in Waldbröl. Der Kreisgruppenvorsitzende von Heilbronn, Hans Binder, berichtete über Fragen des Lastenausgleichs und erklärte sich bereit, jedem Landsmann in dieser wichtigen Angelegenheit behilflich zu sein. Prof. A. Braedt sprach anschlie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] n und die Hoffnung nicht zu verlieren, da wir es in den letzten Jahren schon oft erlebt hätten, daß die Zahlen plötzlich ansteigen und dann wieder fallen. -- Herr Kootz bat die Landsleute, ferner dem Aufruf der Landsmannschaft zu befolgen und großzügige Spenden an das Sozialwerk zu leisten. Dann dankte er unseren Frauen für alle Mühe und Arbeit, die sie im Zusammenhang mit der Adventsfeier und der Paketaktion nach der SBZ hatten. Der Reinerlös des reichhaltigen Weihnachtsbasa [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 2
[..] d Gesittung Sachsen geblieben sind und vor unseren Ahnen bestehen. Was sie in schwerster Zeit vollbrachten, sollte es uns heute schwerfallen? Wir wären geschichtslose Menschen, würden wir achtlos den Aufruf zu Gunsten unseres Sozialwerkes übersehen und nicht das Beste unserer Überlieferung bewahren und bewähren. Das Christfest führt uns zu Einkehr und Besinnung; doch auch die Tat gehört dazu, seinen Auftrag ganz zu erfüllen. Stehen wir in Treue zu dem, was unser ist, im Vertr [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5
[..] In seinen Schlußworten bejahte Dr. Jaksch die Philosophie eines humanistischen Aktivismus Albert Schweitzers, der Heimatvertriebener des Ersten Weltkrieges und evangelischer Theologe gewesen sei. Der Aufruf Papst Pauls VI. vor den Vereinten Nationen zu einem Bündnis des religiösen mit dem weltlichen Universalismus sei zu beherzigen. Solchen Symbolen folgend, ,,wird der Weg von der kleinen Heimat unserer Kindheit in die große Heimat des Geistes, der Kultur und der Menschlichke [..]