SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2

    [..] rchbruch verholten werden, daß wahrer Friede nur in Gerechtigkeit wurzeln kann und daß diese Gerechtigkeit allen Völkern zuteil werden muß. Gemäß den Prinzipien des Selbstbestimmungsrechts dürfen dem Aufruf des BdV gemäß keine territorialenVeränderungen zustande kommen, die nicht mit dem frei geäußerten Willen der betroffenen Völker übereinstimmVerbandsgliederungen und der deutschen" ten. Gewaltsame Vertreibungen sind daher -Öffentlichkeit nähere Vorschläge unterbreiten. Für [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2

    [..] ngelische Akademie Berlin in Verbindung mit dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen ein. Gerhard Möckel Auskunft und Anmeldung: Evangelische Akademie, Berlin , , Telefon: . Aufruf an alle Absolventen der Siebenbürgisch-sächsisehen Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Mediasch, die im Jahre -- und absolviert haben. Wir möchten die Anzahl der in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden Schulkollegen feststellen. Anmeldungen nimmt: Fri [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6

    [..] überhaupt mit allem Nachdruck zu lenken, sei einem gestattet, der Gelegenheit hatte, das Manuskript nicht nur flüchtig einzusehen, sondern in seiner Gänze und Fülle kennenzulernen. Dem seinerzeitigen Aufruf von Phleps und Folberth auch in der Siebenbürgischen Zeitung an alle Landsleute, durch Einsendung möglichst vieler Anekdotenbeiträge die Sammlung und Herausgabe zu ermöglichen, wurde in erfreulicher Weise Folge geleistet, so daß eine reiche Menge an Anekdoten zur Auswahl s [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] je DM. Aber auch dabei kann man etwas profitieren. ,,Geschäft ist Geschäft". Nach dem Mittagessen, wo mancher seinen Bauch wohlwollend betrachtete und mit seinem Schicksal zufrieden schien, kam der Aufruf zur Einweihung der neuen Fahne, die über unserem Festplatz in unseren Siebenbürger Farben wehte. Kreisvorsitzender Andreas Wagner hielt eine kurze, kernige Ansprache und erteilte anschließend dem beschürzten und strohbedeckten Kreisvorsitzenden der Kreisgruppen Mannheim, H [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7

    [..] t werden, und erst nachderen Genehmigung kann mit dem Bau begonnen werden. Aus diesem Grunde sind die Bewerber für Kleinsiedlungen einzeln vorgeladen worden. Wir dürfen mit Freuden mitteilen, daß dem Aufruf des ,,Rheinischen, Heimes" sehr viele Bewerber nachgekommen sind, so daß- nach der Überarbeitung aller Unterlagen die erste Zuteilung der Siedlerstellen erfolgen kann und wird. . Kleinsiedlungen Die technische Planung des II. und letzten Bauabschnittes des Siebenbürger Do [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 2

    [..] es werden es Jahre, seitdem viele siebenbürgisch-sachsische Gemeinden im Zuge der Kriegsereignisse die Heimat im Treck verlassen mußten. Der Weg, den wir seither geführt wurden, soll uns allen ein Aufruf zu Vesinnung werden. Wie wir erfahren, ist geplant, die heute zerstreuten Landsleute der Gemeinden Rode, Zendersch und Maniersch aus diesem Anlaß zu einem Treffen nach Uffenheim einzuladen. Die Vorbereitung hat unser Vorstandsmitglied Johann Mann ( Uffenheim, Mühlstraß [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 1

    [..] °/o, Hes-. sen -I- , %, Niedersachsen + , Vo, Rheinland-Pfalz + , °/o, Hamburg + , °/o, Berlin --,»/«, Schleswig-Holstein -- , °/o, Saarland + , °/o, Bremen + ,«/.. Der Aufruf zu weiterer Mitgliederwerbung ist von den einzelnen Landesgruppen sehr unterschiedlich aufgenommen worden. Die Landesgruppen Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen, Baden-Württemberg und Hessen können in diesem Zusammenhang lobend erwähnt werden. Es ist aber erforderlich, erneu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] der Gebefreudigkeit unserer Landsleute den alleinstehenden alten Menschen Freude bereiten und ihnen beweisen, daß sie auch zu Weihnachten sich nicht vereinsamt und vergessen zu fühlen brauchen. Unser Aufruf fand Gehör. Spender brachten bis . Dezember die Summe von insgesamt , DM auf. Mit den mittlerweile noch eintreffenden Spenden dürfte sich das Ergebnis idOOO DM nähern. Wie in unserem Aufruf versprochen, wurden mit den Weihnachtsgeschenken bedacht: die zwei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] on Großanlagen haben nach vorheriger Ankündigung (Warnstufe I) beim Ausruf der Warnstufe II die Anlagen auf die bereitliegenden schwefelarmen Brenn- und Rohstoffe umzustellen. Gleichzeitig können bei Aufruf der Warnstufe II in den betroffenen Gebieten Verkehrsbeschränkungen angeordnet werden. · Mit dem von der Landesregierung in eigener Verantwortung und auf Grund der gegebenen gesetzlichen Möglichkeiten aufgebauten Warndienst wird den möglichen Gefahren begegnet werden könne [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11

    [..] r-Herten, und dazu Frau Elvine Gusbeth als Ehrenmitglied des Vorstandes. Frau Liane Weniger dankte nun den Frauen des bisherigen Vorstandes und wies auf die sozialen Aufgaben hin, zu denen wir Frauen Aufruf und herzliche Bitte an alle sächsischen Frauenvereine Unsere ,,Seite für die Frau" hat die Aufgabe, Kontakt mit der alten Heimat und Erinnerungen an sie, das Leben und Wirken hervorragender sächsischer Frauen zu schildern und Erfolge junger und älterer Siebenbürgerinnen hi [..]