SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] tz gibt der Landesobmann folgendes bekannt: Über die Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen, Landesstelle Oberösterreich, konnte festgestellt werden, daß der größte Teil der Heimatvertriebenen den Aufruf der Zentralberatungsstelle und der Landsmannschaften befolgt haben und bei der Anmeldung ihrer Sachschäden den alten Landsleuten den Vortritt ließen. Die Beamten der einzelnen Finanzlandesdirektionen haben auf diese Weise die eingebrachten Anträge der über Jahre alten B [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 1
[..] n. Die Landsmannschaften Ostdeutschlands wollen damit die Erinnerung an den deutschen Osten und«an Mitteldeutschland wachhalten. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen erließ in diesem Sinne einen Aufruf, der den deutschen Buchhandel aufrief, zum ,,Tag der Heimat" ein Schaufenster einzurichten, das an den deutschen Osten mahnt. Kein Revanchismus oder Militarismus Alle Reden bewiesen, daß niemand der Beteiligten des Revanchismus, des Militarismus oder auch nur einer Spur vo [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite unterem Schwerpunkte der Regierungspolitik Aus dem Programm des Kabinetts Dr. Meyers e.c t," Aufruf In seiner Regierungserklärung vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen erörterte Ministerpräsident Dr. Franz Meyers die Pläne der neuen Düsseldorfer Regierung. Das bisherige Schwerpunktprogramm (Wohnungsbau, Schulbau, Krankenhausbau und öffentliches Gesundheitswesen sowie Straßenbau) sollen weitergeführt werden. ,,Zu der Weiterführ [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] e Kunst in Wien gezeigt werden. In der Januarnummer d. J. brachte die ,,Siebenbürgische Zeitung" einen Aufsatz mit drei Reproduktionen von Graphiken unseres Landsmannes. Siebenbürgische Anekdoten Ein Aufruf an alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Seit einiger Zeit beschäftigt uns der Gedanke der Sammlung von Anekdoten aus Siebenbürgen und deren Herausgabe. Es ist selbstverständlich, daß die geplante Sammlung um so größer und vielseitiger und besser wird, je mehr Landsleute [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] n Juni entkommen sind, wollen wir im Herbst den Gasthof ,,Zur Schießstätte" in Kleinmünchen in um so größerer Zahl aufsuchen. Von Uhr an werden Portionen ausgegeben. Wir verweisen auf den heutigen Aufruf wegen des Jugendtreffens in Gmunden und fordern alle Jugendlichen (und deren Eltern) auf, an diesem Treffen in der schönen Traunseestadt teilzunehmen. Es müßte doch möglich sein, einige der Sportpreise nach Linz zu entführen. Nachbarschaft Traun Am . Juni machte" der S i [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2
[..] erden und Wachsen der jungen Stadt Espelkamp-Mittwald sprechende Gemeinschaftswille sei beispielhaft und verbinde die Tagungsteilnehmer mit den Bürgern dieser schönen Stadt. Die Rede schloß mit einem Aufruf zur Einheit und Einigkeit, zur Zusammenarbeit im Willen, das uns Trennende zu beseitigen und den Herzenswunsch aller Siebenbürger Sachsen nach Wiederzusammenführung der getrennt lebenden Familien zu verwirklichen. Von Lehrer Hartmann dirigiert, sang der vereinigte gemischt [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHEJZEITUNG Seite Kommt nach Espelkamp und Bad Oeynhausen! Waldbröl das sute Beis Piel A. JL J . Ferienhilfe für Berliner Familien im Ganae Ein Aufruf der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Rat und Tat unseres Patenlandes geben uns die Möglichkeit, am . Juni d. J. ein großes siebenbürgisch - sächsisches Jugendtreffen in Espelkamp abzuhalten, das die Jugendleiter und ihre Mitarbeiter aus allen Bundesländern mit dem Bundesvorsitzenden und die Länderv [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 5
[..] Kraft einsetzen, bis auch ihnen gegenüber das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit und für uns Deutsche die Forderung nach Selbstbestimmung volle Erfüllung gefunden hat. gez. Erich Deppermann MdL. Der Aufruf der FDP Auf dem Dortmunder Landes-Parteitag verkündete meine Partei den Wahlaufruf zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am . Juli. Unter dem Leitwort ,,Besser regieren -weniger Staat" haben wir in diesem Aufruf die Ziele aufgeführt, zu deren Verwirklichung die FDP bere [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9
[..] weiteren Umgebung waren erschienen. Eine gelungene Tombola und einige gute Sketch-Einlagen, arrangiert von Herrn Roth, trugen mit dazu bei, die gute Stimmung bis spät in die Nacht hinein zu erhalten. Aufruf der Nachbarschaft Gmunden Alle Landsleute, die die Zeitung, beziehungsweise ihren Beitrag noch nicht bezahlt haben, mögen diesen Verpflichtungen durch Einzahlung der Beträge ehestens nachkommen. Achtung! Achtung! Am . April spricht unser Landsmann Prof. Dr. h. c. Ob [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 1
[..] hen Öffentlichkeit bekannt würde, in welch geradezu ungeheuerlichen Weise das Solidaritätsempfinden unseres Volkes diesen jungen Menschen gegenüber versagt, ich glaube, (Fortsetzung auf Seite ) III! Aufruf Spendet für den Kirchenbau! Vor einem halben Jahr, im September, riefen wir in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und im ,,Licht der Heimat" unsere Landsleute zu einer ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kirchbauspende" für Österreich auf. In besonderen Briefen wandten wir uns an üb [..]