SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 22

    [..] t Rumänien-Rundreise mit Besuch des Heimattages in Hermannstadt .. Städtischer Saalbau . Uhr, Herbstball Gerader Weg , Dortmund Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis: Zum . TodesDrabenderhöhe tag von Karl May, Leben und Werk Referent: Pfarrer i.R. Gerhard Thomke Gummersbach, Telefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Arbeitssitzung des Kreisgruppenvorstands, Telefon: ( [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] , dass sie die Musiktradition erfolgreich in die Zukunft führen möge. Eröffnet wurde der Nachbarschaftstag um . Uhr mit einem Gottesdienst, den Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, im festlichen, von Weinbergen umgebenen Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums in Brackenheim hielt. Seine Predigt mit vielen Bezügen zu Brenndorf und zur Lage der ausgesiedelten Landsleu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 2

    [..] ittlerweile tanzen Japaner im Hermannstädter Balletttheater, es gibt Chorpartnerschaften, und japanische Unternehmen sind bedeutende Arbeitgeber am Zibin. HW Katharina Zipser stellt im Brukenthal-Museum aus Hermannstadt ­ Ausgewählte Werke der Künstlerin Katharina Zipser-Hienz sind derzeit im Hermannstädter Brukenthal-Museum zu sehen. Die Ausstellung ,,Kath. Retrospektive" wurde am . September eröffnet und zeigt noch bis zum . Oktober Malereien und Zeichnungen aus fünf Jah [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 3

    [..] e Franchy mit seiner Familie aus und engagiert sich seitdem in der SiebenbürgerSachsen-Siedlung Drabenderhöhe. Hier übernimmt er die zweite Pfarrstelle, hat den Vorsitz des Adele-Zay-Hilfsvereins (mit Seniorenheim und Kindergarten) inne. Im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD ist er Berater und Begleiter für den Dialog der Volksgruppen. Als Vorsitzender der Elena Mureanu Stiftung organisiert er den Aufbau eines Studentenwohnheims für die de [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 9

    [..] bastelte sie eigene. Auch Oskar Pastior habe sie mit Collagen ,,verwöhnt", sie habe ihm einmal eine mitgebracht und dann wollte er immer wieder welche haben. Inzwischen gibt es mehrere Bücher davon, eines auf Rumänisch. Im neuen Werk Vater telefoniert mit den Fliegen und in der gleichnamigen Ausstellung sind nun davon versammelt, die aus den letzten sieben bis acht Jahren stammen. Auf so eine Idee, den Vater, das Telefonieren und die Fliegen in einem Satz zu vereinen, mu [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] h nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr und nicht auch ein Gott, der ferne ist?" Monatsspruch September aus Jes. , NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Besuch der Heimatkirche vom . bis . August Gespräche im Rahmen der ,,Institutionellen Kooperation" Mein Besuch der Heimatkirche in Siebenbürgen vom . bis . August in Begleitung von unserem Vereinsmitglied Alex Wolf, Wiesl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rtrag im Auditorium einigen Widerspruch provozierte und vorübergehend auch zu heftigen Reaktionen führte. In den folgenden Aussprachen jedoch ward deutlich, dass diese Tagung, nicht wie befürchtet, in Dissens enden, sondern zu einem befreienden Konsens führen wird. Nicht vergeblich hatten wir, wie auch optisch in der Gestaltung des Tagungsraumes sichtbar, ,,unter dem Kreuz" ­ dem ,,Kreuz als Ort und Zeichen für das große Versöhnungswerk Gottes in Jesus Christus" (H.G. Gross, [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 5

    [..] nergien haben wir zusätzlich zu unserer Photovoltaikanlage, die in den zwei Jahren bereits eine wesentliche Einsparung erwirtschaftet hat, ein für unsere Anlage adäquates gasgetriebenes Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, das ca. -% unseres Strombedarfes decken wird. Gleichzeitig aber wird das BHKW für die Häuser und den Großteil des Wärmebedarfs für Brauchwasser und Heizung liefern. Um den Erfahrungsaustausch und die Synergien mit anderen Siebenbürger Heimen nutz [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] erhielt sie den Goldenen Hermann-Oberth-Ring des IFR ,,in Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Leistungen beim Aufbau und Erhalt des Hermann-Oberth-RaumfahrtMuseums sowie den engagierten Bemühungen um die Verbreitung und Würdigung des Lebenswerkes ihres Vaters". Im Rahmen der Trauerfeier für Dr. Erna RothOberth sagte der . Vorsitzende des Museumsvereins, der ehemalige Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter, in seinem Nachruf: ,,Für alle deutschen Raumfahrt-Freunde ist es ein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] thler ins Leben gerufen hat. Die ausgestellten Gegenstände reichen von Heimtextilien, Keramik, Möbelstücken weiter zu Zunftladen, Zunfttafeln und Meisterbüchern, die das gut entwickelte, vielfältige Handwerk der Stadt belegen. Vom Schulleben zeugen Lehr- und Handbücher ­ die die Kreisbibliothek aus Neumarkt / Târgu Mure zur Verfügung gestellt hat ­ sowie Diplome und Schulzeugnisse. Berücksichtigt wurden auch die ehemaligen regen kulturellen Tätigkeiten in der Stadt; so Dokume [..]