SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21

    [..] nseren Kindern Baumstämme gedrechselt, auf die der Hefeteig aufgezogen wird, um die köstlichen Baumstriezel zu backen. Mittlerweile ist der Ofen fertiggestellt und wurde eingeweiht: Die Erwachsenen haben die Zubereitung des Teiges erklärt und das Striezelbacken gezeigt. Mit viel Vergnügen gingen alle an's Werk, die ersten Striezel wurden genauestens begutachtet und begeistert verspeist. Wir freuen uns auf die Nutzung unserer neuen Maschine bei unseren künftigen Veranstaltunge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 8

    [..] einer vielschichtig angelegten, erneuten Interpretation bedarf. Ein Novum hat die Heimatortsgemeinschaft Marienburg im Burzenland zu vermelden: Kürzlich erschien das Buch ,,Marienburg im Burzenland ­ Album des Dorfbildes ­ Sächsische Siedler und ihre Höfe". Autor dieses Werkes ist Dipl.-Ing. Johann Scheip (Marienburg, alte Hausnummer ), Herausgeber Familie Janesch (Georg und Harald Janesch, Christel Rachel, geborene Janesch, alte Hausnummer ), die den Auftrag ihres Vate [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9

    [..] aufgelegt, sechs davon erinnern an die erste urkundliche Erwähnung und einer an die Erhebung in den Rang einer Stadt. Diese Stempel wurden auf Umschläge mit Ansichten von Hermannstadt abgeschlagen, zur Freimachung dienten Briefmarken von zum Kulturhauptstadtjahr. uk Geschichte von Hermannstadt philatelistisch dokumentiert (Fortsetzung von Seite ) Kronstadts und des Burzenlandes in Bergels Werk" und sprach von dessen ,,Treue zur Stadt trotz -jähriger Abwesenheit". Berg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] us-Quartetts. Donnerstag gab es ein Flöten- und Klavierrezital mit Cristina Bojin und Cristina Murean. Am Freitag trat Adela Liculescu auf. Sie hatte sich in den Vorjahren in jeder Kategorie einen Preis erspielt und wartete mit einem Feuerwerk pianistischer Brillanz und Technik auf. Auch sie bewies einmal mehr, dass der Weg der Preis ist. Im nächsten Jahr wird das . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival vom . bis . Juli stattfinden. Dagmar Dusil Der Weg ist der Preis Das . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11

    [..] t der Familie Kannmacher zeichnet; Felix, einer der vier Söhne, ist nun zum Protagonisten aufgestiegen und wird vom Autor von bis ins Jahr begleitet. Jan Koneffke, der Träger zahlreicher Literaturpreise ist (unter anderem Leonce-und-LenaPreis für Lyrik, Friedrich-Hölderlin-Förderpreis, Offenbacher Literaturpreis), hat mit seinem jüngsten Werk ein anspruchsvolles und unterhaltsames Buch vorgelegt, das angesichts der Kriegswirren, die den Hintergrund eines Großteils d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] dass man einen Gottesdienst ohne Orgel so ergreifend gestalten kann!", so Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), der es nicht bereut hat, ganz spontan zugesagt zu haben. Nun, die Orgel ist von Klaus Nagel am Akkordeon und Klaus Bottesch mit seiner Trompete sehr gut ersetzt worden. Die größte Überraschung war allerdings der von Heidrun Krech-Hemminger aus d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] thistoriker Rudolf Wesner über die in Kronstadt geborene, in Winnenden lebende Malerin und Grafikerin: ,,mit Schriftzeichen und Figuren gestaltet sie ihre Bilder und dies auf so einzigartig originäre und originelle Weise und zudem in einer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift. Damit nehmen die Werke von Renate Mildner-Müller ohne Frage die Augen der Betrachter sofort gefangen, zwingen sie zum genauen Hinsehen. (...) Es ist überaus anregend, sich diesen Werken mit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 8

    [..] ls Beispiel führte er den siebenbürgischen Lyriker Oskar Pastior an, dessen Leben geprägt war von den Erfahrungen mit den kommunistischen Diktaturen in Rumänien und der Sowjetunion. Sein von Herta Müller in ihrem Werk ,,Atemschaukel" festgehaltenes Schicksal als Zwangsarbeiter in einem sowjetischen Arbeitslager und seine Erfahrungen mit der rumänischen ,,Securitate" stehen hierbei exemplarisch für die Doppelrolle vieler Angehöriger der deutschen Minderheiten. Beim Forschungsf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:

    [..] begleite unsere Schritte! Christian Reich, Pfarrer i.R. Landshut ,,Mit dem Maß, mit dem ihr messt, wird man euch wieder messen!" Monatsspruch Juli aus Markus , NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Am Sonntag, den . Juni , dem Johannistag, wurde der bisherige Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Dr. Johann Schneider in sein neues Amt als Regionalbischof für den Pro [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22

    [..] te Schluss. Dem Organisator, Betreuer und Verwalter der Treffen, Hans Andree, und seiner Frau Sarah (Ziri) sowie seinen Helfern Walter Stirner und Horst Graef recht herzlichen Dank. Das verbliebene Geld, eben diese Euro, kann nun ein gutes Werk vollbringen. Aus dem Kirchengebäude wachsen bereits Bäume, Bäume, die sonst fürs Holz willkommen sind, aber nicht, wenn sie aus den Mauern wachsen. Ich hoffe im Namen aller (zumindest der Mehrheit), die durch ihre Beteiligung an de [..]