SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] zurück ins Lager. Anfang Dezember wurden wir repatriiert. Im Quarantänelager Sighet erhielten wir eine gute Dosis Gehirnwäsche und wurden dann entlassen. Es sollte Jahre dauern, bis unsere Wege sich wieder kreuzten. Es kann Mitte der er Jahre gewesen sein. Ich arbeitete seit im Traktorenwerk in Kronstadt und sang im gemischten Chor des Werkes, der zu den besten Chören landesweit zählte. Die Partei- und Syndikatsführung wollte diesmal ein besonderes Werk zur Auffü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 7

    [..] usstellung ,,Schnittpunkt Heimat" kuratiert hat. Der in Bukarest in eine siebenbürgischsächsische Kaufmannsfamilie geborene Zeichner, Maler und Holzscheider sei sowohl über seine Herkunft als auch über sein Werk dem siebenbürgischen Kulturraum verbunden. Sein OEuvre sei heute über Deutschlands Grenzen hinaus geschätzt, konstatierte Dr. Sedler. Die Laudatorin ging streiflichtartig auf und Heimatgedanke im Werk des Künstlers ein. Die Vita des Wahl-Stuttgarters Ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 10

    [..] desverband Bayern, dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, der seit diesem Ereignis auch Mitglied unseres Verbandes geworden ist, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als weiterer Mitausrichter, aber auch der stets an unseren Heimattagen engagierten Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) sowie unserer Heimatkirche in Siebenbürgen. Ganz besonders danke i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11

    [..] wir ,,das Bewährte, dem Leben Dienende neu entdecken und für unser Wohl einsetzen", sagte er. Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, freute sich über den Hinweis des bayerischen Ministerpräsidenten auf das christliche Selbstverständnis, so wie es in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen seit Jahrhunderten selbstverständlich sei. Besonders dankbar ist der Theologe, wenn [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12

    [..] der BMI-Mittel und dem von der Stiftung verfolgten Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe. Der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Dr. PaulJürgen Porr, würdigte die Arbeit der ehemaligen Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Willi Schiel und Peter Pastior. Über die Saxonia unterstützt das Sozialwerk bis heute alte und sozial schwache Landsleute in der Heimat. Porr dankte zudem Michael Schmidt, der die Stiftung ab aufbauen half, sowie den Regierungen Deutschla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13

    [..] ein neues Zuhause gefunden zu haben. Die Predigt Pastor Michael Bohnerts und die von allen Teilnehmern gesungenen Lieder ­ ,,Komm wir bauen ein Haus", ,,Großer Gott wir loben dich!" usw. ­ verliehen der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre der Bewunderung und Danksagung für das vollbrachte Werk. Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es auch wieder von Siebenbürger Sachsen in Anspruch genommen wird. Dietmar-Udo Zey Neu- und Umbau des Altenheims in Osterode feierlich begangen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 17

    [..] schen Persönlichkeiten, der Stadtgeschichte sowie dem gesellschaftlichen Leben in Schäßburg anregen. Auf dem Programm der viertägigen Veranstaltung standen Vorträge des Direktors des Schäßburger Geschichtsmuseums, Nicolae Teul, über den ,,Sprachenkampf im Spiegel der Schäßburger Presse" sowie von Rolf Willaredt über Schäßburg im Werk von Eginald Schlattner. Vorgestellt wurde das von Hannelore Baier ins Deutsche übersetzte Kinderbuch ,,Sighioara" aus der Reihe ,,Cartea Comoar" [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 32

    [..] r danken herzlich allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die schönen Worte des Trostes in Wort und Schrift sowie die vielen Geldspenden. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof Ulm-Wiblingen statt. Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren seines Lebens, seiner Hände Werk und die Zeit mit ihm wird stets in uns lebendig sein. In großer Dankbarkeit für all die Liebe und Fürsorge, die er uns in sei [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9

    [..] schichten aus einem abenteuerlichen Leben" Hans Bergel las ,,Am Vorabend desTaifuns" in Rastatt Im schön gelegenen Café Pagodenburg in Rastatt las der siebenbürgische Schriftsteller am Abend des . April aus einem seiner interessantesten Werke: ,,Am Vorabend des Taifuns. Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben." Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Im stilvollen Ambiente des Stuttgarter NobelHotels Le Méridien ist noch bis zum . Juni eine Au [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10

    [..] , Seite . Ein schönes Pfingstfest in Dinkelsbühl oder zu Hause wünschen Hanni Markel und Bernddieter Schobel Zu der Jubiläumsfeier konnte Dr. Günther Reichert als Vorsitzender der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk neben vielen Gästen und Freunden des Hauses auch Vertreter aus der Landes-, Kommunal- und Europapolitik begrüßen, u.a. Markus Sackmann MdL, Staatssekretär im bayerischen Sozialministerium, und Bernd Posselt MdEP. In den Grußworten wurde die Mi [..]