SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] uchsdenken entgegen steht. Darum wünsche ich allen Leserinnen und Lesern unserer Siebenbürgischen Zeitung, allen Landsleuten von nah und fern, auch im Namen unseres Vorstandes der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürgers Sachsen und Banater Schwaben, im Diakonischen Werk der EKD, die echte Freude der Weihnacht. Sie ist erlebbar, wo Menschen wieder zueinander finden, Frieden stiften, füreinander da sind und Verantwortung übernehmen. Die Festgottesdienste am Heiligen Abend und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 27

    [..] . Mit unermüdlichem Einsatz hat sie sich bei der Herausgabe des neuen Deutsch-Zeplinger Heimatbuches ein Denkmal gesetzt. In jahrelanger, mühseliger Arbeit ist es ihr gelungen, Unterlagen und Fotos zu sammeln, zu sichten, zu kommentieren und in einem gelungenen Werk zu veröffentlichen. Ihr Rat und ihr umfangreiches Wissen waren für die Arbeit in der HOG Deutsch-Zepling von unschätzbarem Wert. Ihr Tod hat eine bleibende, schmerzhafte Lücke bei den Zeplingern hinterlassen. Wir [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3

    [..] der gesamte Vorstand mehr Engagement von seinen Mitgliedern. In einem abschließenden Vortrag über die Gestaltungskraft der Siebenbürger Sachsen sagte CWG-Mitglied Horst Göbbel: ,,Hier sind Menschen am Werk, die etwas bewegen wollen. Wenn sie zusammenhalten, sind die Ziele der CWG realisierbar." Bettina Ponschab Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Der neue Vorstand der CWG, von links nach rechts: Reinhold Sauer, Mathias Krauss, Gwendoline Onghert-Ren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7

    [..] erzeichnungen, in denen er die charakteristischen Baudenkmäler der siebenbürgischen Städte jeweils zu einem collagenartigen Gesamtbild zusammenfügte. In Siebenbürgen wurde Horst Zay als Künstler geschätzt, viele seiner Werke hingen in Institutionen und Privathäusern. Jährlich beteiligte er sich an den Ausstellungen des Verbandes bildender Künstler Rumäniens im In- und Ausland. In Deutschland arbeitete Horst Zay kurze Zeit als Kunsterzieher am Gymnasium. Seine Bilder konnte er [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 8

    [..] mit seinen Kindern oder gemeinschaftlich ein Programm: Spiele, Spazierengehen, Eislaufen, Singen oder ein Thermenbesuch. Wenn die Kinder im Bett sind, sitzen die Erwachsenen zu Gesprächen oder bei einem Film beisammen. Silvester wird bei einem üppigen Festbüfett gefeiert und um Mitternacht ein professionelles Feuerwerk angeschaut. Ziel der Freizeit ist die Pflege alter und die Schaffung neuer Kontakte unter der mittleren und jüngeren Generation der Siebenbürger Sachsen. Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 11

    [..] ie deutsche Presse. Stereotype Darstellungen, wie etwa die ,,rumänische Grausamkeit und Despotie", gesellten sich zur Dämonisierung Ceauescus. SILVIA PETZOLDT (Univ. Jena) verglich in ihrem Vortrag das literarische Werk des Sachsen Paul Schuster mit jenem des Ungarn András Süt, vor allem die darin vorkommenden imaginären Bilder vom Anderen. Beide wuchsen als Angehörige einer Minderheit in Siebenbürgen auf und verarbeiteten in ihren Werken die Erinnerungen an ihre Kindheit im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14

    [..] inder. Darum gehört die ,,Musikalische Reise" in jedes sächsische Haus! Der Ertrag kommt der Öffentlichkeitsarbeit unseres Verbandes im Bereich der Neuen Medien zugute. Deshalb wünsche ich der Aktion viel Erfolg und hoffe, dass alle Musikliebhaber das gute Werk durch den Kauf unterstützen. Dank an Julius Henning für seine selbstlose Arbeit und weiterhin frohes Schaffen. Meta Phleps, Nürtingen Seite . . November DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Berufsblondine Dan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] reensleeves", vorgetragen von Jakob Depner, und dem ,,Menuett aus den Kegelduetten" von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt von Jakob und Raimund Depner, ernteten beide großen Applaus. Wie jedes Jahr war auch heuer ein Teil des Abends einem siebenbürgischen Künstler gewidmet. Christa Andree berichtete über das Leben und Werk von Gustav Schuster, besser bekannt als Schuster Dutz. Anschließend spielten Mitglieder der Theatergruppe Heilbronn unter der Leitung von Edgar Gall ,,Die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] ter Evangelischen Honterusgemeinde A. B. statt. Die zehnte Auflage wurde dem Komponisten Norbert Petri gewidmet, dessen Geburtstag sich heuer zum hundertsten Mal jährt. Eine Ausstellung im Museum ,,Casa Mureenilor" und ein Liederabend der Kronstädter Oper führten in das Leben und Werk des Komponisten ein. Auch das Sinfonieorchester der Kronstädter Philharmonie würdigte Norbert Petri, und zwar mit der Uraufführung seiner ersten Sinfonie unter der Leitung des Dirigenten Valenti [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Der Bürgermeister, der Bergel die Urkunde überreichte, wies in einer Ansprache auf das ,,überragende literarische Werk" des Geehrten und dessen ,,Haltung eines Freiheitskämpfers im Kommunismus" hin, der ,,seine Herkunft niemals verleugnet" habe. Kurt Boltres fügte dem hinzu, Bergel zeichne sich nicht zuletzt dadurch aus, dass er als Autor immer hinter sein Werk zurücktrete, sich nicht in den Vordergrund dränge und [..]