SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 11

    [..] Aufgabenstellung für Wahrung, Erforschung, Pflege, Förderung und Weiterentwicklung südosteuropadeutscher musikalischer Traditionen als Teil der gesamtdeutschen Kultur wurden und werden in den Konzerten zum Großteil Werke von Komponisten aus den genannten Gebieten dargeboten, wobei schon manch Unbekanntes, Neues, Überraschendes zu hören war. Mit der Zeit hat sich gleichlaufend eine Tendenz zu vermehrter Komplexität und Professionalität entwickelt. So konnte man beim großen Ab [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 17 Beilage KuH:

    [..] nalen Kontakte über das richtige Gespür für die lutherischen Kirchen weltweit, schreibt er in seiner Gratulation. Corinna Buschow (epd) Käßmann als Luther-Botschafterin eingeführt NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Mit Freuden dürfen wir neue Mitglieder unseres Vereines auch auf diesem Wege herzlich willkommen heißen. Der Kreisverband Kempten Allgäu ist auf Beschluss seines Vorstandes unter der Lei [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19

    [..] gration in Österreich, respektive in Kärnten. Die Obfrau des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Kärnten, Irmgard Martini, persönlich ansprechend, betonte Bundesobmann Volker Petri: ,,Eine neue Generation ist mit den Alten am Werk. Ihr, liebe Familie Martini, habt euch in den Dienst der Gemeinschaft gestellt, seid bereit mitzugestalten und zu verantworten. Wir sind glücklich, dass es euch gibt, dass ihr bereit seid, das Vereinsleben weiter zu tragen, und in der Öffentlichkeit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 6

    [..] ieferte Mundart in zeitnahem Gewand lebendig zu erhalten. Als Beispiel dafür dient der Liedtext, den wir diesmal in unserer Rubrik ,,Sachsesch Wält" mit Blick auf den Muttertag abgedruckt haben. Er ist das Gemeinschaftswerk zweier junger Leute, beide Studenten, die mit großer Freude sächsische Lieder machen und vortragen. Hans Jürgen Dörr, Künstlername: Jürgen aus Siebenbürgen, wurde am . November in Mediasch geboren und ist in seiner Heimatgemeinde Wölz aufgewachsen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8

    [..] in ganz anderes Textverständnis. Im Anschluss an den Workshop wurde Walter Wehmeyers Film ,,Von der Macht des Verdächtigens. Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma" gezeigt. Abends fand die eigentliche Lesung im Großen Saal des Literaturhauses Berlin statt. Vor zahlreichem Publikum sprach Ernest Wichner, Leiter des Hauses, einleitende Worte zu Leben und Werk Eginald Schlattners, ergänzt durch Hinweise von Nowotnick zur Geschichte der Manuskripte. Schlattner las dann ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7

    [..] llen Zeitalters in Banat und Siebenbürgen gingen wichtige wissenschaftliche Impulse aus. Nicht zuletzt sind seine gut dokumentierten forschungsgeschichtlichen Arbeiten über die siebenbürgische Altertumskunde (,,Johann Michael Ackner, Leben und Werk", , ,,Briefe zur Geschichte der siebenbürgischen Altertumskunde", ) zu erwähnen. Obwohl wissenschaftlich erfolgreich, entschloss er sich aus der Zeitwahrnehmung heraus und vor dem Hintergrund der Familienerfahrung, mit sein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 8

    [..] uch sei ,,mehr als ein Schulbuch. Es kann auch Erwachsene schon beim Blättern neugierig machen. Es ist ein korrektes, für ein breites Publikum informatives, eine Grundorientierung vermittelndes Werk, dem es gelingt, differenzierte Sachverhalte in einer verständlichen Sprache darzustellen." Die Nachfrage hat dies bestätigt: es ist eine Erfolgsgeschichte. Bestellungen in Deutschland zum Preis von Euro, zuzüglich Euro Versand, über www.schiller-hermannstadt.de oder die Bonne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 9

    [..] rigent, war Sekretär des Kronstädter Komponistenverbandes, Pädagoge, Folkloresammler, Jurymitglied bei zahlreichen Chorwettbewerben, Herausgeber mehrerer Chorliedersammlungen. Er komponierte viele Bühnenwerke, improvisierte mit außerordentlicher Leichtigkeit, schrieb Unterhaltungsmusik und Bearbeitungen nach anderen Komponisten und gab eine umfangreiche Geschichte des Tanzes heraus. Petri war zudem Mitglied in der Händel Gesellschaft und beteiligte sich maßgeblich bei der Grü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10

    [..] hienenen Band ,,Die rumäniendeutsche Literatur in den Jahren bis ", herausgegeben von Joachim Wittstock und Stefan Sienerth. Im Folgenden gilt das Augenmerk besonders dem auf Franchys Heimat bezogenen Werk, genauer gesagt der Erzählung ,,Die Mafta" und den Romanen ,,Maurus und sein Turm" und ,,Abel schlägt Kain". Es wäre die Ehrenpflicht unserer Verlage, wenn sie sich dieser seelischen Landschaftsbilder annehmen wollten, in denen liebenswerte, gefällige Menschen geze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] BLZ - UniCredit Bank AG Jesus Christus spricht: ,,Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" Markus , Frau Dietlinde Biermeier stammt aus einer schaffensfrohen, sozialengagierten Familie aus Kronstadt. Ihr Vater, Willi Schiel war der Gründer des Sozialwerks der Landsmannschaft und so ist sie in sozialausgerichtete Aufgabe hineingewachsen. Das Diakonische Werk der Bayerischen Lutherischen Kirche, mit Sitz in Nürnberg hatte d [..]