SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 12

    [..] erscheinen dreimal jährlich die Nachbarschaftsnachrichten, die über sämtliche Veranstaltungen berichten und auf kommende Termine hinweisen. Mit dem Siebenbürgenlied und Hoamatland endete die Generalversammlung. Christine Morenz Termine . April, Uhr, Kamingespräch: Karl May ­ Leben, Werk, Theologie, Haus der Heimat, Wien . April, Uhr, Ordentliche Hauptversammlung, Haus der Heimat (Anträge müssen spätestens Tage vor der Hauptversammlung im Sekretariat eingehen!) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] hon die Lohhofer Tanzgruppe in Aktion. Heidrun Reder, die selbst der Tanzgruppe in Geretsried angehörte, war bereit, in Lohhof eine Tanzgruppe zu trainieren. ,,Aber die Jugendlichen, die musst Du mir bringen", erklärte sie. So machte sich der stellvertretende Nachbarvater ans Werk. Er suchte die Familien auf, zu denen Jugendliche im Alter von ca. . Jahren gehörten, und warb für seine Idee. Er fand offene Ohren. Beim Sommerfest fand bereits das Debüt statt. Musikalische [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 17

    [..] ) , und Melitta Drechsler, Telefon: () , entgegen. GR Kreisgruppe Heilbronn ,,DeTumesnuecht" Einen unterhaltsamen Nachmittag verbrachten die Zuschauer am . März im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Unsere Theatergruppe führte ,,De Tumesnuecht", einen Bauernschwank in drei Aufzügen von Frida Binder-Radler, auf. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Christa Andree, begrüßte die Gäste, stellte das Leben und Werk von Frida Binder-Radler vor und berichtete über die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 29

    [..] einschaft Bistritz e.V., Konto bei der Sparkasse Wiehl, BLZ , unter dem Kennwort ,,Edda Hönig/Kirchenrestauration". Ich hab den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht, drum weinet nicht, ihr Lieben, ich hab mein Werk vollbracht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Regina Theil geborene Theil geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Neuenstadt-Bürg In stiller Trauer: Ka [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] are, und das heißt mitten in der Passionszeit: ,,Freuet euch"! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein schönes und gesegnetes Osterfest! Dekan i.R. Hermann Schuller Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 3

    [..] e Studie soll auch die Erwartungen an die EKR und die Möglichkeiten dieser Kirche eruieren. Können Sie etwas näher auf diese Studie eingehen? In einer ersten Phase habe ich die Geschichte der Auswanderung anhand von Dokumenten und Zeitzeugen angesehen. Es gibt ein großes Werk, das Professor Georg Weber zusammen mit Mitarbeitern über die Auswanderung geschrieben hat, aber dieses ist natürlich nicht speziell auf kirchliche Situationen ausgerichtet. Der Auswanderungskonflikt ist [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 6

    [..] edaille Eine Welturaufführung steht auf dem Programm der nächsten ,,Musikwoche Löwenstein". Eine Woche nach Ostern, am . April um . Uhr, wird im Maybach-Saal des Heilbronner Konzertsaales ,,Harmonie" ein vokal-symphonisches Werk unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt: eine großangelegte Suite für großen Chor, Kinderchor, Soli und Orchester mit dem Titel ,,Carmina selecta", oder ,,Süd-östlicher Divan", die Prof. Heinz Acker für die diesjährige Löwensteiner Musikw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] ellte die slowenische Stadt im Haus des Deutschen Ostens in München vor Der Kulturreferent und stellvertretende Landesvorsitzende Siegfried Habicher begrüßte die zahlreichen Gäste der Veranstaltung und gab eine Einführung in das Werk von Hans Bergel. Der in Kronstadt geborene Autor ist Verfasser von vierzig Büchern, aus welchen die Romane ,,Der Tanz in Ketten", ,,Wenn die Adler kommen", ,,Die Wiederkehr der Wölfe" und der Erzählband ,,Am Vorabend des Taifuns" besonders h [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8

    [..] en Editionsmethoden bearbeitet und eine chronologische Abfolge erstellt. Das Urkundenbuch gedieh zu einem der großen Langzeitprojekte der landeskundlichen Forschung. Sechs weitere Bände dieses Grundlagenwerkes folgten, der letzte im Jahre . Die Bearbeiter Dr. Franz Zimmermann, Carl Werner, Dr. Michael Auner, Dr. Georg Müller, Dr. Gustav Gündisch, Dr. Herta Gündisch, Dr. Konrad Gündisch und Gernot Nussbächer machten in ihnen Urkunden in gedruckter Form nutzbar. Dank [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] Klausenburg, setzte es in Dijon fort und ging nach Berlin, um zu promovieren. Hier war er mit Hindemith befreundet, der jedoch bald emigrieren sollte, mit Melchior Lechter, Percy Gothein und mit dem Komponisten Norbert von Hannenheim, der zusammen mit seinem Werk einem Bombenangriff zum Opfer fiel, und den letzten Mitglieder des George-Kreises. Von Rudolf Wagner-Régenyi erhielt er viele Impulse für sein musikalisches Schaffen. Während den zwei Jahren seines Aufenthaltes [..]