SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 5

    [..] ung KULTURSPIEGEL . November . Seite Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) durfte dem deutschen Publikum in München Mircea Crtrescu und sein Werk Orbitor vorstellen. IKGS-Direktor Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth eröffnete den Abend und freute sich über die große Ehre, einen solch renommierten Gast begrüßen zu können. In das Werk des Schriftstellers führte Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, ehemaliger stellvertretender Direk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6

    [..] en, die in Kornwestheim dem kunstinteressierten Publikum vorliegen. Der erste Katalog umfasst Arbeiten des Malers Wolfgang Neumann, hauptsächlich mit Ansichten von Bildern, die im Untergeschoss der Galerie zu sehen sind, während der zweite Katalog das Werk des siebenbürgisch-sächsischen Künstlers Kurtfritz Handel bildlich veranschaulicht, dessen Skulpturen zum Teil im Obergeschoss desselben Baues noch zu sehen sind. Irmgard Sedler erwähnte in ihrer einleitenden Ansprache, das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 7

    [..] nbürger Sachsen, Parlamentarier in beiden Bukarester Kammern, Landeskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Präsident der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa nahm Dr. Hans Otto Roth (-) in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen verantwortungsvolle Positionen ein. Der Vortragsabend wird sein Leben und Werk in den allgemeinen zeithistorischen Kontext einordnen und eine Bilanz seiner Versuche ziehen, sich gegen verschiedene Arten der politis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 8

    [..] t. Als jedoch die Front so nahe rückte, dass man die russischen Kanonen hörte, flohen die siebenbürgischen Schüler in Richtung Österreich und Deutschland. Einwohner jener Gegend, Bauern, Kaufleute und Handwerker, mussten auch fliehen. Nachkommen dieser Glashandwerksmeister aus dem Sudetenland und Böhmen haben die künstlerische Idee des damaligen Gymnasiasten Jahrzehnte später in Glas umgesetzt. Um an der Kunstakademie München zu studieren, ging Günther Teutsch schwarz über di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 11

    [..] nstlerin Sieglinde Bottesch zeigt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim bis zum . November. Bei der Vernissage am . Oktober führte Marius J. Tataru, Kustos des Siebenbürgischen Museums, in Botteschs Werk ein: ,,Durch die sensitive Handschrift, durch die von gepflegter Eleganz und kultivierter Zurückhaltung geprägte Farbigkeit entsteht am Ende ein Ganzes, in dem auch der letzte Strich und die scheinbar beiläufige Abwandlung einer Farbe noch ihren Bildsinn haben." (vgl. Sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] r KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Oft haben wir in Volksliedern unsere alte Heimat mit all ihren Schönheiten besungen und singen diese Lieder noch, wie zum Beispiel das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen": . Willst du Gottes Werke schauen/ Komm ins Siebenbürgerland!/ Jedes Stückchen ist ein Kunstwerk/ Aus des Schöpfers Meisterhand. . Hier die Berge, dort die Täler,/ Hier die Wiesen, dort der Wald./ Und der Fluss fließt durch die Auen,/ Darüber weit das Echo sc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13

    [..] nate Bauinger Landeshauptmann Josef Pühringer hat Renate Bauinger am . Oktober die Kulturmedaille des Landes Oberösterreicher überreicht. Die -jährige Pädagogin leitet das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich seit . Einem Bericht der Oberösterreichischen Nachrichten zufolge betonte Renate Bauinger in ihrer Danksagung, dass diese Auszeichnung ein Zeichen dafür sei, ,,dass meine Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird". Neben ihrer bis zu Wochenstunden beanspruche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17

    [..] Dezember, . Uhr: Nösner Weihnachtsfeier im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg. Anmeldung bei Annemarie Wagner, Tel.: ( ) oder ( ) . Ausstellung Heinz Piontek Der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher präsentiert im Nürnberger Rathaus, Hauptmarkt , vom . November bis . Dezember die Ausstellung Heinz Piontek (-), Leben und Werk. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag und Freitag, . Dezember, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 18

    [..] geleitet. Die Bewirtung wird von der Kreisgruppe organisiert. Für gute Stimmung sorgen die ,,PowerSachsen". Kreisgruppe Heilbronn Siebenbürgen auf dem Weg nach Europa ,,Wenn Engel reisen, lacht der Himmel", könnte man über die Reise der Gruppe aus Heilbronn nach Siebenbürgen schreiben. Die Reise, die vom Diakonischen Werk Heilbronn im September organisiert worden war, hatte die Teilnehmer so begeistert, dass für wieder ein Besuch in Siebenbürgen geplant und durchgef [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 23

    [..] r Kirchenchor aus Sächsisch Regen umrahmten das Ereignis. Die renovierte Kirche hat nach Jahren wieder eine Orgel, die den besonderen Charakter dieses Gotteshauses unterstreicht. Pfarrer Zey dankte allen Helfern recht herzlich für das gelungene Werk. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurden alle Kirchenbesucher zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen, den die Frauen der Dorfgemeinschaft selbst gebacken hatten, eingeladen. Die HOG-Abordnung, bestehend aus Wolfgang Emrich, Geor [..]