SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14

    [..] denn wir wurden Freunde. Diese Freundschaft bewährte sich in guten wie in schlechten Zeiten. Nach wie vor pflegen wir intensive Verantwortlich für »KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Kirschkamp , Wiehl, Telefon ( ) , Fax: ( ) . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschrif [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21

    [..] w. Kiesseefest fand am . August an gewohnter Stelle statt. Mit rund Personen war der Nachmittag gut besucht und für den neuen Vorstand ein guter Einstieg. Es macht uns Mut für die Zukunft. Bei Kaffee und leckerem Kuchen hatten sich unsere Landsleute viel zu erzählen. Nach den guten Ratschlägen unseres alten Grillmeisters J. D. wurde gegen Abend gegrillt. Das junge Team machte sich ans Werk und nach kurzer Zeit waren Steaks, Wurst und Cevapcici (Mici) auf den Tellern der [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 6

    [..] swald sogar greifbar. Doris Hutter, die auch moderierte, appellierte in Locker, sich der Jugend zu öffnen, damit diese sich entfalten Vortrag Hans Berge! zum . Geburtstag von Hans Fronius Der Schriftsteller und Journalist Dr. h.c. Hans Bergel würdigt am . September, Uhr, aus Anlass des . Geburtstages das Werk des Malers und Grafikers Hans Fronius, der am . September in Sarajevo geboren wurde und in Perchtoldsdorf bei Wien starb. Fronius erhielt u.a. den [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12

    [..] , die den Geist der Bergschule mitgeprägt undjunge Menschen dazu motiviert hat, auch selbst als Lehrer der jungen Generation zu dienen. Seine Musikstunden wurden für die meisten seiner Schüler, besonders aber für die angehenden Lehrerinnen und Lehrer zum orientierenden Erlebnis. Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Werke der Musikliteratur kennen gelernt und vor allem das deutsche Volkslied gepflegt. ,,So viel Musik wie heuer habe ich schon seit langem nicht mehr gemacht. [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHE und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gottes Lob soll den Tag erfüllen Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn! Psalm , (Monatsspruch für August ) Liebe Leserin, lieber Leser! Sommerzeit ist Reisezeit. Urlaub und Schulferien sind Erlaubnis und Einladung zugleich, um aus dem gewohnten Alltag au [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16

    [..] n.) In Gedenken an Pfarrer Otto Reich Am . Juli wäre er Jahre alt geworden ... Diakonie der Heimatkirche Unter dieser Überschrift haben wir in unserer Ausgabe vom . September erstmals über Tätigkeiten des Diakonischen Werkes unserer Heimatkirche berichtet. In dem halbjährlich erscheinenden Informationsblatt ,,Initiative MITEINANDER für andere" vom Juni lesen wir Beiträge, die uns auf die Diakonie in Bukarest, Kronstadt und Heitau aufmerksam machen. Das vier [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] ter Familienbuch Großlassein - Wie im Juniheft der ,,Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut" als Neuerscheinung erwähnt, ist das Familienbuch Großlassein kürzlich als Druckausgabe erschienen. In jahrelanger unermüdlicher Forschungsarbeit hat der Autor Georg Hermann Gehann dieses Werk zum erfolgreichen Abschluss gebracht. Es hat den beachtlichen Umfang von Seiten und ist hochqualitativ in Leinen gebunden. Als erstes siebenbürgisches Familienbuch ist seine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 2

    [..] hen Tanzreigen, eingesprungen. Dem Kursverfall des Euro nach nur zwei Wochen folgten also keine Preissenkungen, im Gegenteil: Strom, so heißt es nun, soll demnächst auch schon wieder teurer werden. mo Traktorenwerk wird an Italiener verkauft Kronstadt. - Das Traktorenwerk Tractorul SA in Kronstadt wird an den italienischen Landmaschinenhersteller Landini Spa verkauft. Die rumänische Regierung beauftragte die Privatisierungsbehörde APAPS das mehrheitliche Aktienpaket durch Dir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6

    [..] m mehr erinnere. Ich habe nur ein sehr wohliges Gefühl, wenn ich daran denke. - Musik Osteuropas, welche Art von Musik meinen Sie? Enescu, Bartök, Dvoeäk, Smetana oder Rachmaninoff, ja, die liebe ich heiß und innig. Ich habe ständig Liederabende mit Werken dieser Komponisten. Eine tief ergreifende Musik ist das, anders als ein Verdi oder Rossini, ein Mozart oder Beethoven - mit viel Schwermut.Tiefe, Melancholie und Liebe. Angeboren oder erlernt: In welchem Maße beruht eine gu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15

    [..] ltungen der Kreisgruppe Stuttgart. Die technischen Vorbereitungen zum Aufstellen des Kronenbaumes besorgte der Kreisvorsitzende Friedrich Wilhelm Reip unter Mithilfe von Rainer Lehni sowie mehreren Helfern. Die fleißigen Helfer waren schon am Werk, als um Uhr der Festtag mit einem Gottesdienst eingeleitet wurde, zelebriert von Pfarrer Andreas Fuss. Von der Gemeinde besonders geschätzt wird die eigene musikalische Umrahmung zur Predigt; selbige erinnerte an den Zustand der [..]