SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 12

    [..] egen gab, übten sich deutsche Künstler, nicht zuletzt beeinflusst vom Amerikanismus, in Freiheit. Man erfreute sich an malerischen Zufällen, die immer seltener kontrolliert wurden, vernachlässigte das künstlerische Handwerk, und nicht selten endete die grenzenlose Freiheit im Chaos. Auch in Urbans Schaffen manifestierte sich Freiheit, jedoch nicht im Sinne modischer Tendenzen und Degradierung handwerklichen Könnens. Seine Kölner Ausstellung dokumentiert das (Euvre eines Einze [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 19

    [..] Die Tatsache, dass er über Lieder nach Texten von Goethe, Uhland, Heine, Kloppstock, Claudius, Wilhelm Müller u.a. in seinem kurzen Leben komponiert hat, ist schier unbegreiflich. Ilse Heidel hatte eine sehr gute CD über Schuberts Leben und Werk mitgebracht, die mit großem Interesse aufgenommen wurde. Die gesprochenen Texte und Dialoge sowie der unerschöpfliche Melodienreichtum seiner verschiedenen Kompositionen (Lieder, Tänze, Kammermusik, Sinfonien), aus denen Bruchstüc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 5

    [..] und Grafik studierte und danach als Kunstpädagogin sowie als Grafikerin und Buchillustratorin für Verlage tätig war. Seit in Deutschland lebend, arbeitet sie als Kunsterzieherin an der Geschwister-Scholl-Schule in Mannheim und als Kunstpädagogin in der Erwachsenenbildung. Vielseitig ist ihr künstlerisches Werk, das in Einzel- und Gruppenausstellungen in Bukarest, Salzburg, Mannheim, Heidelberg, Wiesbaden und Dinkelsbühl gezeigt wurde. Neben den Hauptschaffensgebieten Mal [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 9

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob Römer , Monatsspruch für Mai Liebe Leserinnen und Leser von Kirche und Heimat, Die Karwoche und die Osterfeiertage sind vorbei. Ich schreibe diese Zeilen am Nachmittag des Ostermontages. Dabei stelle ich Jahr um Jahr fest und höre nic [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10

    [..] otestant und lutherischer Christ - in den Jahren - Gubernator von Siebenbürgen. Nicht nur kulturell und bildungsmäßig im Geiste der Aufklärung und des Barock, sondern auch politisch-sozial und wirtschaftlich hat Brukenthal ein bedeutendes Lebenswerk aufzuweisen, das Siebenbürgen damals prägte, und darüber hinaus hat dieses Werk eine bis heute spürbare und sichtbare Wirkungsgeschichte ausgelöst. So ist es verständlich, dass anlässlich seines . Todestages (. AprilJ [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 16

    [..] glied der Kreisgruppe sein. Die Vortragsreihe eröffnete die Kreisgruppenvorsitzende mit dem Thema ,,Die Familie Krupp". Einen besonders schönen Nachmittag gestaltete Rosemarie Türk, unsere Schriftführerin. Sie sprach über das Leben und Werk Johann Sebastian Bachs. Geboren in Eisenach als Sohn eines Musikers, lernte er früh Violine und Klavier. In Leipzig, wo er die Stelle des Thomaskantors annahm, entstanden seine Hauptwerke. In der ,,Kunst der Fuge" erreicht Bach die vo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6

    [..] isch nach Coburg gekommen", beschreibt Szaunig seinen Wechsel nach Oberfranken. Das war . Am Coburger Landestheater, einem Dreispartenhaus, erweiterte er sein Repertoire und rutschte ins Musical ab. So gab er den Obolski in ,,Feuerwerk", den Petruccio in ,,Kiss Me Kate" und den Higgins in ,,My Fair Lady". Damit hatte Benno Hoffmann sein Debüt als Regisseur, und seitdem ist die Verbindung zwischen dem glatzköpfigen Tausendsassa und dem drahtigen Grauhaarigen nie abger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 7

    [..] nzert D-Dur, Mahlers Symphonie Nr. ,,Der Titan". Zusätzlich Gnden sieben Kammermusik-Konzerte ebenfalls im Saal des Cercul Militär statt. Beginn jeweils . Uhr: Dienstag, den . Mai; Mittwoch, den . Mai; Montag, den . Mai; Dienstag, den . Mai; Montag, den . Mai; Dienstag, den . Mai; Mittwoch, den . Mai. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Beethoven, Prokowjew, Enescu, Ravel, Bach, Paganini, Schubert, Kreisler, Körösi, Albinoni, Boccherini, Debussy, Grieg, H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8

    [..] skonzerte im Freien und Konzerte in den umliegenden Gemeinden, fanden immer großen Anklang bei der Bevölkerung. Im Jahr löste sich die Repser Blasmusik auf. gründete das Blasmusikmitglied Johann Bloos unter der Schirmherrschaft der Gewerkschaften (,,Syndikat") eine Blasmusik, die er bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr leitete. P. Schuller kam erst aus der Russlanddeportation zurück und hatte von - Zwangsaufenthalt am Kanal und im Baragan. Auf Wun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 14

    [..] chterin, die der siebenbürgischen Landbevölkerung immer eng verbunden war, was auch in diesem Theaterstück zum Ausdruck kommt. Als ausgezeichnete Kennerin des siebenbürgischen Dorflebens schilderte sie in ihren Werken mit viel Humor und großem Einfühlungsvermögen das ländliche Leben. Dieses heitere Theaterstück, das mit viel Schwung und Begeisterung von der Theaterformation unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Johann Depner in Szene gesetzt wurde, spielt um in einem [..]