SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5
[..] d die Gemeinderäte Gerhard Trumpfund Fritz Böhringer. Sie alle hatten sich von Anfang an für die Partnerschaft eingesetzt. Nach Siebenbürgen waren die Ilsfelder mit einem Tonnen schweren Hilfstransport angereist: Werkzeuge, Baumaterial, landwirtschaftliehe Geräte und vieles mehr brachten die Besucher diesmal mit nach Rumänien. Nach dieser ersten Partnergemeinde strebt Ilsefeld auch Partnerschaften mit dem englischen Ottery St. Mary und mit Auenstein in der Schweiz an. Größ [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite KU LTU RSPIEGEL Auf Spurensuche in den Dimensionen von Zeit und Vergänglichkeit Laudatio von Karin Servati us-Speck auf Kulturpreisträger Prof. Peter Jacobi ,,Das Werk dieses Transylvanian Saxon ... schreibt in der Geschichte unserer siebenbürgischsächsischen Kunst ein neues Blatt", so Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und intime Kennerin der Arbeiten von Peter Jacobi, a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 11
[..] ther Ott relativiert die Einschätzung von Konrad Klein Günther Ott, Direktor i. R. an den Kölner Museen und zeitweiliger Direktor des Siebenbürgischen Museums, Gundelsheim, hat vielfach über Leben und Werk von Neugeboren veröffentlicht. Er bezieht im Folgenden Stellung zu dem Artikel von Konrad Klein, ,,Henri Nouveau eine Neuentdeckung, die überfällig war", abgedruckt in der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Folge vom . Mai , Seite . In seinem Artikel zur Nouveau-Ausstell [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 13
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHENNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Pfingstpredigt Johannes ,- ,,Jesus sprach: wer mich liebt, der wird mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen. Wer aber mich nicht liebt, der hält meine Worte nicht und das Wort, das ihr hört ist nicht meins, sondern des Vaters, der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 14
[..] ie die Völker, die jedes auf seine Weise im letzten Jahrhundert gebeutelt wurden, zusammenwachsen. Diesen Prozess haben Politiker begonnen und sie treiben ihn voran. Aber wer ein wenig von Menschen und Völkern versteht, weiß, dass dieses Werk nicht gemacht werden kann. Es wird oder es wird nicht. Es ist ein Prozess, der dem Wachsen in der Schöpfung Gottes entspricht. Dieser Prozess ist immer neu gefährdet, von jedem Terroranschlag, von jedem kleinen oder großen Misserfolg. We [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 18
[..] ut darstellten. Die Lokalpresse bezeichnete diese Brauchtumspflege als ,,ein Stück Kultur Europas". Das Altarbild, dem die Predigt gewidmet war, stellt die Szene des himmelwärts fahrenden Christus dar. Es ist ein Werk des Würzburger Malers Eulogius Böhler. Über ihn, seine Werke und sein Schaffen sprach Dr. Josef Kern, Vorsitzender der Flößerzunft Heidingsfeld (eine Gemeinschaft von Malern und Bildhauern). Zur Feier des Tages wehte unsere Vereinsfahne am Fahnenmast zusammen mi [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 2
[..] ch unserer Überzeugung nur durch einen gesicherten Minderheitenschutz und die Wiederherstellung ihrer kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen möglich sein wird. Nur so können wir gemeinsam an dem Versöhnungswerk teilnehmen, das uns in Europa aufgetragen ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist mit ihrer selbstständigen Jugendorganisation weiterhin darum bemüht, das mit unseren Landsleuten in Kanada, USA, Österreich und Siebenbürgen ge [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 4
[..] en der siebenbürgischen Landsmannschaft ausgezeichnet wurde. Ein Grußwort seitens der Landsmannschaft in Österreich überbrachte Bundesobmann Volker Petri, für das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sprach Vorsitzender Pfr. i.R. Kurt Franchy. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde dem Zeidner Gitarrenkränzchen Das ,,Zeidner Gitarrenkränzchen" gestaltete die Eröffnungsveranstaltung musikalisch mit. Fotos: Josef Bal [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 5
[..] hnen auch die später entstandenen Bildkompositionen. Ernst Göhns Bilder seien als eine besondere Form der Andacht zu verstehen, heißt es im Prospekt seiner aktuellen Ausstellung. ,,Sie fordern zum kontemplativen Verweilen, zum Nach-Denken auf. Zugleich sind seine Werke eine Hommage an seine Mitmenschen und vor allem an den Schöpfer selbst." durch ihr Lebenswerk als Siebenbürger Sachsen oder aber um Siebenbürgen, die Siebenbürger Sachsen und ihre Belange verdient gemacht haben [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 11
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seiteil KIRCHG und Ann nnn NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Hören und Tun gehören zusammen Predigt über Matthäus ,- ,,Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein" (Jak., ) Monatslosung Juli . ,,Ein Mann, ein Wort" - So lautet ein bekanntes Sprichwort. Will sagen, was er, der Mann, sagt, das tut er auch, ohne lange zu zögern. Auf ihn ka [..]









