SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] rantwortlich: Ute Bako, Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . und . Stock · Bücher von ,,Buchversand Südost", Pop Verlag, Angelika Meltzer · Trachten, Schmuck & Accessoires: Ilse Langer, Richard Lorenz, Michael Rill, ,,Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk", ,,Flitterkränze" · Postkarten von Elke Fleps · Siebenbürgische Fanartikel von ,,Fans Unlimited" und Daniel Fleps · Tonwaren der Pfadfinder aus Leschkirch Ausstellungseröffnungen · . Uhr: Frieden s [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 7

    [..] Siebenbürgens ­ ausgetragen wird. Darf so unsere pianistische Zukunft aussehen? Ganz bestimmt! Hochkonzentriert ging sie mit der vorhandenen klassischen Erbmasse um, verdichtete stilvoll die vorgestellten Notenblätter zu einem Kunstwerk. Neben Kompositionen von Filtsch stellte die schon Hochdekorierte auch Werke von Robert Schumann, Franz Liszt, Frédéric Chopin sowie Anton Rubinstein vor. Starker Applaus zeigte unerbittlich, was für positive Emotionen damit beim Publikum fre [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] nkbaren Erinnerung des Autors an die fürsorgliche Liebe, mit der die verstorbene Mutter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt, danach als Uhrmacher in Kronstadt, Arad und ab in Schäßburg. Im Jahr siedelte die Familie Waadt nach Deutschland aus. Hier ist er als Werkzeugmacher, Uhrmachermeister und Immobilienkaufmann tätig. Arthur Waadt schreibt meist hu [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] önen Haus mit gepflegtem Rosengarten in der (heute Str. Cristian Nr. ). Seit einigen Jahren befindet sich in dem Haus mit der markanten Mansarde ein medizinisches Zentrum. Da ich als Kind Zutritt zu ihrer Werkstatt im Dachgeschoss des Hauses hatte, beschreibe ich sie aus der Sicht meiner jugendlichen Wahrnehmungen, die mich langfristig geprägt haben. Im Straßenbild war sie bekannt als kleine Person mit schönen weißen Haaren. Sie war freundlich, aber reserv [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Thomas Pitters Gallneukirchen/Österreich Auferstehungsdarstellung vom Altar in der Kirche von Tartlau Foto: Martin Eichler Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein über Tote und Lebende. (Römer , ) Geistliches Wort zur Osterzeit BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFSKOMITEE E.V. [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Mai K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: als direkte Nachfolgerin der Evangelischen [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] Gersthofen bei Augsburg sind wir dem Wunsch der Kinder nachgekommen und haben zum Basteln eingeladen. Die Kinder sollten nur Schere, Kleber, Stifte und ausgeblasene Eier mitbringen, denn Sarah Dengel überraschte die Kinder mit tollen Ideen und Vorschlägen. Die Kinder gingen fleißig ans Werk und ohne große Hilfe entstanden tolle Kreationen, die sie mit Stolz präsentierten und nach Hause mitnehmen konnten. Freies Gestalten von Osterhasen war angesagt. So entstanden aus Tonpapie [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] chen, die Katze, die Ente, der Großvater, die Jäger, der Wolf - hat ihr Leitmotiv, das immer dem gleichen Instrument übertragen und somit leicht wiedererkennbar ist. Heute ist ,,Peter und der Wolf" Prokofjews bekanntestes Werk und weltweit eines der am meisten gespielten Stücke klassischer Musik. Nun sollte es in einer neuen Variante im Haus der Heimat in Nürnberg zu genießen sein. Mit einer sinnigen und kindgerechten Einführung stellte Doris Walter den Interpreten des Tages, [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] dienstvollen Beitrag um den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur wurde Sigrid Haldenwang mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt. Die Ausarbeitung und Fertigstellung des SSWB, ein Gemeinschaftswerk mehrerer Generationen von Gewährspersonen und Forschern, das wohlwollende Aufnahme gefunden hat, ist ein Hauptanliegen dieser Einrichtung, die sich der Erkundung der Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit widmet. Da das SSWB einen im Untergang beg [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15

    [..] her wurden die Wahlen auf die im April anstehende Delegiertenversammlung vertagt. Im Anschluss hatten die Frauen die Möglichkeit, sich in Gruppen den Turm der Erinnerung und das siebenbürgisch-sächsische Heimatwerk anzusehen. Hierzu berichtete Enni Janesch aus der Geschichte von Altenheim, Kapelle und Turm der Erinnerung, der in Form eines siebenbürgisch-sächsischen Wehrturms gebaut wurde. Heute befinden sich hier kultureller Mittelpunkt der Siedlung und Schnittstelle zum Alt [..]