SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] ien die historisch gewachsenen Orte, die seit der Ansiedlung der Sachsen im Mittelalter durch gleichmäßige Fassadenfronten und die umfriedeten Kirchenburgen geprägt sind. Durch den Einsatz der sächsischen Bauhandwerker habe sich das ursprünglich siebenbürgisch-sächsische Zwei- bzw. Dreizimmerhaus jedoch weit über das sächsische auch ins ungarische und rumänische Siedlungsgebiet ausgebreitet (Csángo-Siedlungsgebiete, Hermannstädter Umland/Mrginime, Fogarascher Gegend/ara Oltul [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Wer sollen die Verkäufer sein? - Was für ein Programm soll es geben? - Wen wollen wir damit ansprechen? Welche Besucher erwarten wir? - Wieviel Geld brauchen wir? Wer kann das bezahlen? Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: Mar [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] gewählt: Kurt Lang, Heinrich Maithert, Stefan Stamp, Hans Thellmann, Paul Gaust und Hans Schenker. Auf sie ist immer Verlass und es ist eine Freude mitzuerleben, wie motiviert und engagiert sie ans Werk gehen. Ganz neu im Kreis des Vorstandes, aber nicht neu im Helferteam, begrüßen wir Rosemarie Topa und Helga Botsch. Wir freuen uns, dass sie uns als Beisitzerinnen weiterhin unterstützen und bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen helfen. Möge der neugewählt [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] ts Bürgermeisterin Astrid Fodor (DFDR), Bischof em. D. Dr. Christoph Klein, Stadtpfarrer István Koszta von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien (vormals Evangelische Synodal-Presbyterianische Kirche A.B. in Rumänien), Michael Konnerth (stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland), Ilse Welther (Vorsitzende des HOG-Verbands) und Pfarrer Hans Schneider als Repräsentant der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 4

    [..] d -besucher, über physische Präsenz oder die sozialen Medien, bereitet. Wir haben zwar wenige, aber lauter engagierte Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, die in unseren Gemeinden, unserer Kirche und sogar ins Ausland hinein segensreich wirken und anerkannt werden. Das kann junge Menschen beflügeln, sich als Kantorinnen oder Kantoren für morgen ausbilden zu lassen. Die Gemeinden mit ihren Partnern sind bestrebt, wie in Großau und an anderen Orten, ihre Orgeln wieder spielb [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 9

    [..] e sich selbst zu Wort melden wollen ­ ein Mikrofon und gegebenenfalls eine Kamera. Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum . Januar an folgende E-MailAdresse: ger.de. Einen Tag vor dem Termin schicken wir Ihnen dann den entsprechenden Zoom-Link zu. Die Schulung wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Es handelt sich um die letzte Veranstaltung einer [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] er das Kurhaus Hohe Rinne, präsentiert der Autor, der passionierte und vielfach international ausgezeichneter Filatelist Dr. Mircea Dragoteanu, dem Leser mit seinem dritten Band ein in Form und Inhalt gediegenes Werk. In einem Vorwort von Dipl.-Chem. Gerhard Schullerus ­ einem der drei vom Autor in der Titelei genannten Beteiligten an diesem Buch, neben Konrad Klein und Prof. Georg Coulin, die ihm eine unermessliche Hilfe waren ­ wird der im Thema Hohe Rinne weniger gewandte [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] t. So wünsche ich Euch ALLEN das Beste, auch wieder zu diesem Weihnachtsfeste. Astrid Kühn, Rosenheim (geb. Weiss, Reps) Segenswünsche Allen unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir gesegnete und freudevolle Weihnachten sowie ein behütetes, friedliches und erfolgreiches Neues Jahr unter Gottes Bewahrung und Begleitung. Die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee Die Redaktion von ,,Kirche und Heimat" BEILAGE DER G [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] · . Dezember K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: An Weihnachten feiern wir die Geburt [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] sium im badischen Hausach, um bald zu merken, dass er in Wahrheit eines viel lieber wollte: Musik machen. So wechselte er für ein vorerst geringeres Gehalt als Lehrer für Klavier, Musiktheorie und Orchesterleitung an die Musikschule Bruchsal, um hier ein Lebenswerk zu beginnen, das er selbst ­ aus heutiger Sicht ­ für sein wichtigstes erachtet: ,,Junge Menschen an die Musik heranzuführen und mit ihnen gemeinsam zu erleben, was musikalische Begeisterung bedeutet." gründet [..]