SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] n im östlichen Europa auferlegte. Tief beeindruckt von diesem schönen Vortrag, von den Bildern und von der Persönlichkeit Lilian Theil, die sich in so unpathetischer Art mit ihrer Kunst der Geschichte und den dargestellten Personen nähert, vernehmen die Zuschauer zum Schluss, was Lilian Theil zu ihren Kunstwerken sagt: ,,Ich will mit den Bildern so wirken, wie die Fresken früher in der Kirche. Sie wollen alle ansprechen, sie sind für das Volk." Die anschließenden Gespräche un [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] usgebreitet, oft nicht ohne ironische Seitenblicke, etwa im Kapitel Griechenland, bei der Schilderung von Apoll, Dionysos oder Zeus. Auch sozialkritische Blicke auf das heutige Leben in den kulturgeschichtlich großartigen Ländern rund um das Mittelmeer fehlen nicht. In Luxor und Palermo tritt neben den historischen Denkmälern auch das alltägliche Leben der heutigen Bevölkerung ins Blickfeld. Über das ganze Werk sind in den laufenden Text viele prägnant formulierte Gedichte ei [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 16

    [..] kreativen Nachmittag hatte Heide Zall für den . Februar in die Heimatstube der Kreisgruppe aufgerufen und dazu die in Ingolstadt lebende Künstlerin Helite TontschSchmid eingeladen. Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellungsrunde machten wir uns ans Werk. ,,Ganz wichtig für das Malen ist der Wille", betonte Helite und forderte uns auf, einfach abzuschalten und drauflos zu malen. Zu dem gewählten Thema ,,Osterglocken" gab uns Helite wertvolle Anleitungen und schon began [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 6

    [..] ehni ist Temeswar Kulturhauptstadt Europas. Aus diesem Anlass veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens München die Programmreihe ,,Temeswar : Die Kulturhauptstadt kommt nach München". Ab . Februar wird eine Auswahl aus dem Werk von Bruno Maria Bradt, einem gebürtigen Temeswarer, der heute im mittelfränkischen Fürth lebt, im HDO präsentiert. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Programmreihe werden folgen. Impulse geben Bruno Bradts Arbeiten die alltäglichen Begeg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] nd" klinge, wird zugegeben, jedoch ist sie, Johannes Reicharts Feststellung von zitierend, ,,eine echte rechte Bauernsprache", in der ,,unendliche Schätze des Gemütes" geborgen sind (S. ). Wie Volkmar Kirres, der Initiator dieses Werks, in seinem Geleitwort mitteilt, hat ,,ein Team von sieben Hobbyautoren" innerhalb von fünf Jahren (-) ein Mammutprojekt umgesetzt, nämlich ,,die bedeutendsten Aspekte des kirchlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ei diesmal ins (rumänische) Banat führt. Großwardein (Oradea) und Temeswar sind als Auftrittsorte vorgesehen. Temeswar ist europäische Kulturhauptstadt. In diesem Rahmen wird die Kantorei, unter anderem, mit Werken von Oschanitzky, Klepper und Pogatschnigg zu hören und zu sehen sein. Der Tagesablauf in Bad Herrenalb hatte eine straffe Struktur. Morgens Uhr kurzer Impuls für den Start in den Tag, bis zum Mittagessen Singen im Plenum. Nach der Kaffeezeit ging es, zeitver [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . Februar K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Rund Jahre lang war Dr. KarlheinzF [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] utschland, ist Mitglied bei der GAL, bei der Autorengruppe ,,Wortkünstler Mittelfranken", und erhielt kürzlich eine große Auszeichnung als Lyrikerin. Die Brentano-Gesellschaft Frankfurt hat ihr Gedicht zum Thema Leben in die ,,Frankfurter Bibliothek" aufgenommen. Die Frankfurter Bibliothek ist ein Werk zur Dokumentation deutscher Dichtung und eine Auslese deutschsprachiger Schriftsteller, die von bedeutendsten Literatur- und Forschungseinrichtungen weltweit angekauft wird. Se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18

    [..] uern auch um Hans Hermannstädter, verstorben am . Dezember in Immendingen. Nach der Auswanderung mit seiner Familie arbeitete er ­ nach einer kurzen Zwischenstation in Pforzheim ­ bis zu seiner Rente als Chirurgiemechaniker im Werk für Medizinprodukte und Medizintechnik Aesculap in Tuttlingen. Als jemand, der die Ges e l l s c h a f t liebte und lebte, trat er schon früh der Heimatg e m e i n schaft Wolkendorf bei. Von bis war er Kassenwart und bega [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 5

    [..] Kirsten. Kurz danach begann schon Hodjaks Karriere im Suhrkamp Verlag. Dort veröffentlichte er bis acht Gedichtbände und Romane. Den Startschuss der Serie gab wiederum eine Auswahl aus seinem lyrischen Werk, nämlich ,,Siebenbürgische Sprechübung". Das war , als Hodjak noch in Rumänien lebte. Er sollte erst zwei Jahre später nach Deutschland auswandern. Er war einer der letzten rumäniendeutschen Schriftsteller von internationalem Format, welche die kleine Sprachinsel [..]